1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Deutsche Welle (DW TV)

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von DSF, 13. Juni 2010.

  1. schiller2de

    schiller2de Silber Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2014
    Beiträge:
    677
    Zustimmungen:
    372
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    Deutsche Welle --->

    Bombendrohung gegen deutschen Sender – 300 bis 400 Mitarbeiter evakuiert
     
    Nelli22.08 gefällt das.
  2. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.890
    Zustimmungen:
    17.495
    Punkte für Erfolge:
    273
    :mad:

    Vor ein paar Tagen hat es doch erst eine gegen den MDR in Magdeburg gegeben.
     
  3. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.890
    Zustimmungen:
    17.495
    Punkte für Erfolge:
    273
    Deutsche Welle wird am Mittwoch bestreikt - DWDL.de

    Nicht nur bei ARD und ZDF stocken die Tarifverhandlungen, auch beim Auslandssender Deutsche Welle gibt es noch keinen Abschluss. Die Gewerkschaft ver.di spricht davon, dass die Verhandlungen nach sechs Runden stocken. Nun will man mit einem Warnstreik Druck aufbauen und ruft die Belegschaft in Bonn und Berlin am morgigen Mittwoch zu einem ganztägigen Arbeitsausstand auf.
     
    Nelli22.08 gefällt das.
  4. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.890
    Zustimmungen:
    17.495
    Punkte für Erfolge:
    273
    Barbara Massing wird erste Frau an der Spitze der Deutschen Welle - DWDL.de

    Der Rundfunkrat der Deutschen Welle (DW) hat am Freitag wie erwartet Barbara Massing im ersten Wahlgang zur neuen Intendantin gewählt. Sie tritt damit am 1. Oktober dieses Jahres die Nachfolger von Peter Limbourg an, der sich bereits vor einiger Zeit dazu entschieden hatte, für keine weitere Amtszeit mehr zu kandidieren. Limbourg stand insgesamt zwölf Jahre lang an der Spitze der DW, mit Barbara Massing wird nun erstmals eine Frau den deutschen Auslandssender leiten.