1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Deutsche wünschen sich Digitalradio

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 10. Juli 2015.

  1. yoshi2001

    yoshi2001 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. April 2001
    Beiträge:
    3.503
    Zustimmungen:
    805
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: Deutsche wünschen sich Digitalradio

    Die großen Discounter hatten ja auch schon Internetradios im Angebot die nebenbei auch DAB+ Können.
     
  2. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.822
    Zustimmungen:
    5.274
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Deutsche wünschen sich Digitalradio

    Was für'n Quatsch.
    Welche Lobby steht hinter der Umfrage?
    Ich wette die meisten Deutschen können damit überhaupt nichts anfangen weil sie den Begriff noch nie gehört haben.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.559
    Zustimmungen:
    31.522
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Deutsche wünschen sich Digitalradio

    Digitales Radio bedeutet ja nicht DAB+.
     
  4. Frankenheimer

    Frankenheimer Gold Member

    Registriert seit:
    2. August 2007
    Beiträge:
    1.399
    Zustimmungen:
    53
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Deutsche wünschen sich Digitalradio

    es kommt wahrscheinlich immer drauf an wie man fragt. Wenn die Frage lautete: Wollen sie in Zukunft gerne ein digitales Radioangebot ohne Rauschen mit modernster Technik wird wohl fast jeder sagen, klar, gute Idee.

    Allerdings wird es DAB+ immer schwerer haben. Die Privathaushalte zuhause haben meist längst WLAN und Internetradios können über eine Vielzahl von Sendestationen zugreifen bei der DAB+ zwangsweise nicht mithalten kann. Und auf der anderen Seite haben die Leute, wenn sie mobil unterwegs sind, sprich, mit Auto o.Ä. einfach keine Lust für ein Schweinegeld ihr UKW Radio im Auto umbauen zu lassen, zumal grade die festen Installationen abseits des Din Schachtes das bei vielen Autos auch gar nicht mehr wirklich zulassen.
     
  5. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Deutsche wünschen sich Digitalradio

    Da drängt sich die Frage auf, ob RDS auch als Digital zählt.
     
  6. LizenzZumLöten

    LizenzZumLöten Board Ikone

    Registriert seit:
    8. September 2009
    Beiträge:
    3.026
    Zustimmungen:
    705
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Deutsche wünschen sich Digitalradio

    RDS [Radio Data System] hat mit Radio im "klassischen sinne" also der Ton-Übertragung wenig zu tun; es ist ein Verfahren um Datenbits "huckepack" mit dem analogen Rundfunk-Signal, i.d.R. im UKW-Bereich, "mitzuversenden".
     
  7. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Deutsche wünschen sich Digitalradio

    Allerdings haben moderne AM/FM-Tuner auch schon eine grösstenteils digitale Signalverarbeitung, und sind somit schon auch ein bisschen digital. ;)
     
  8. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    4.134
    Zustimmungen:
    3.438
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    AW: Deutsche wünschen sich Digitalradio

    Habe auch 2 DAB+ Empfänger. Nur leider kommen keine weiteren Sender hinzu und unterwegs zb in der Bahn zur Arbeit mit DAB immer wieder Abbrüche. Nun höre ich Radio über UMTS und mit Yourmuze.fm kann ich auch unterbrechungsfrei bei gedrosselten Volumen ohne Probleme jeden Radio Sender hören. Man kann über diese Seite/App ein Radio Stream in AAC mit Bitraten von 32bis 64kbit wandeln lassen. Klingt dann zwar wie MW. Aber dann ohne Knacken und Rauschen. Vorteil man kann auch eigene Streamlinks hinzufügen. Über Wlan nutze ich TuneIn Radio und über UMTS Yourmuze, geht auch im Notfall mit GPRS und für ein Sender wie Deutschlandradio zb perfekt.
     
  9. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    AW: Deutsche wünschen sich Digitalradio

    Bedeutet nicht nur DAB+ .

    Dieses Wörtchen "Nur" ist der springende Punkt. ;)
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.559
    Zustimmungen:
    31.522
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Deutsche wünschen sich Digitalradio

    Die Signalverarbeitung selbst ist normal rein analog. Aber die Ansteuerung des Tuners ist heute Digital.
    Eine digitale Signalverarbeitung bei analogen Sendern macht wenig Sinn (es sei denn man will das Signal auf andere Geräte streamen). Bei einigen Klangreglern wird auch eine digitalisierung vorgenommen. (zB. in Handys und MP3 Playern mit Radio)