1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Deutsche TV-Sender tüfteln an neuen Streaming-Lösungen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 20. Oktober 2018.

  1. Real-dBoxer

    Real-dBoxer Guest

    Anzeige
    Ja - und? Was soll mir das lernen? :D
     
  2. Real-dBoxer

    Real-dBoxer Guest

    Danke fürs feedback.
    Dann wars ja hilfreich für dich.
     
  3. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.472
    Zustimmungen:
    5.790
    Punkte für Erfolge:
    273
    Vielleicht Deutsch? :D
     
  4. Real-dBoxer

    Real-dBoxer Guest

    Bei die Brodokolandin in die Metiatäk? :ROFLMAO:
     
  5. multiple_p

    multiple_p Silber Member

    Registriert seit:
    23. Oktober 2012
    Beiträge:
    903
    Zustimmungen:
    433
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ich weiß nicht. Ich habe für mich die Erfahrung gemacht, dass dieses alles immer auf Abruf irgendwie bei mir nicht ankommt, sogar reizlos ist. Ich weiß dann, ich hab' da was liegen, was ich sehen könnte, aber irgendwie schau' ich davon dann doch nichts. Ich hab's eigentlich sehr gerne, wenn ich mich auf ein wöchentliches Format im TV freuen kann. Aktuell zB ZDFneo am frühen Sonntag abend. Der junge Morse, auch als Widerholung geneu mein Geschmack. Aber alle folgen auf DVD, oder alles als Stream, Download, da wüsste ich gar nicht, was ich zuerst schauen will. Und vor allem wann. Unter der Woche am Abend will ich ja aktuell informiert sein. Ich glaube fürs Streamen fehlt mir einfach die Zeit.
    Ich meine damit: Es heisst ja immer ... dann kann ich schauen was ich will, wann ich will. Aber wann ist das? Arbeit, Training, Essen und dann mal 'n Stündchen Fernsehen? Ist wohl was für Schüler in verregneten Ferien.
     
    Pedigi gefällt das.
  6. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.335
    Zustimmungen:
    2.273
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die großen Streaming-Dienste sind eben aufgeräumter als das linerare Fernsehprogramm. Zu Beginn gibt es vielleicht einen 10-sekündigen Teaser auf ein anderes Angebot beim Dienst, aber danach kann man den Film oder die Serie ungestört genießen. Keine Dauerlogos, kein Plings und Plongs während der Vorführung, etc.

    Das sollten sich die TV-Sender zum Vorbild nehmen. Hätte man schon längst tun sollen, denn die Konkurrenz handelt hier benutzerfreundlich.

    Dann könnte man sich viele Streaming-Server sparen, und sich auch die Vorpremieren im Netz sparen. Denn ereignisorientierte Präsentation funktioniert immer noch besser im linearen TV.
     
  7. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    3.945
    Zustimmungen:
    3.308
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    Ich glaube hast es missverstanden, ich meinte das was im TV Angeboten wird ist schon uninteressant. Bei Privaten ist es selbsterklärend diese Scripted Shows aber bei den Öffentlichen ist jetzt auch nicht wirklich was dabei was jemanden dazu bringen würde lieber dort zu schauen als bei Netflix. Klar gibt mal gute Dokus aber die Politshows oder Serien( Sturm der Liebe usw) schau ich mir bei den Öffentlichen nicht an. Ich bin auch kein Krimi Fan. Also bis auf die Dokus gibt es da nichts für mich intetessantes zu sehen und teilweise werden diese Dokus ja auch bei Netflix angeboten.
     
    Insomnium gefällt das.
  8. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    Und dort in der Regel sogar in besserer Qualität, als über die eigenen Mediatheken!
     
    -Loki- gefällt das.