1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Deutsche TV-Plattform warnt vor Verunsicherung der Verbraucher

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 3. August 2009.

  1. giovanni11

    giovanni11 Gold Member

    Registriert seit:
    19. September 2001
    Beiträge:
    1.135
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    66
    Technisches Equipment:
    Technisat HD S2 plus
    Sat-Empfang
    Astra/Hotbird
    Anzeige
    AW: Deutsche TV-Plattform warnt vor Verunsicherung der Verbraucher

    Also, den Ersteller des Artikels würde ich rausschmeißen. So wird eingangs was von Fehlinformationen gelabbert, aber de facto steht nichts anderes drin als das, was der Verbraucherschutz gemeldet hat - abzüglich der später lancierten Meldungen von den drei, vier Herstellern, die auch nur einen kleinen Teil aus der Gruppe der existierenden Hersteller darstellen. Gerade Loewe (nenne ich jetzt mal wegen des Schaas) hat bisher keine Meldung gebracht, dass deren Geräte HD+-fähig sind. Wie das wohl kommt?

    Die Selbstverständlichkeit, dass Sky- und HD+-Geräte unverschlüsselte HD-Inhalte darstellen können, hat kein Mensch bestritten. Das HD+ damit wirbst, wirkt irgendwie peinlich.

    Gerade Firmen wie Loewe, aber auch andere, behaupten in ihren Prospekten und Handbüchern, dass deren Geräte zukunftssicher seien und verschlüsselte Inhalte via Common Interface sowie Smartcard darstellen könnten.

    Haltet Euch einfach an bestehende und aktuelle Standards, speziell DVB-CI, und bringt Eure Software ausschließlich in diesem sogenannten Legacy-Modul unter ohne herstellerbezogene Zwangsupdates, dann kommen auch nicht solche Irritationen am Markt.

    Wenn ich heute ein Gerät im Handel kaufe, gibt mir kein Händler diese Zusicherung, die hier in der Pressemeldung dargestellt wird. Keiner.

    Übrigens war es nicht diese komische Plattform, die noch vor kurzem CI propagierte???
     
  2. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Deutsche TV-Plattform warnt vor Verunsicherung der Verbraucher

    Der einzige Verunsicherer ist ASTRA und die deutschen Privat-TV Sender, die unbedingt HD+ und Ci+ durchdrücken wollen. Gottseidank sehen andere Verbraucherzentralen ebenfalls eine Gängelung des Verbrauchers:
    Kann nur empfehlen, das möglichst viele neutrale Stellen diese Argumente veröffentlichen!

    Juergen
     
  3. Telefrosch

    Telefrosch Gold Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2005
    Beiträge:
    1.622
    Zustimmungen:
    594
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Astra 19°
    Hotbird 13°
    DVBT2/TNT (Frankreich)
    amazone prime
    AW: Deutsche TV-Plattform warnt vor Verunsicherung der Verbraucher

    DF könnte doch mal den Originaltext der Verbraucherzentrale RP veröffentlichen. Das macht das BLUBABLUBA irgentwelcher TV-Pattformen gegenstandslos. Das Abschreiben der PR der CI+ Lobby klappt doch ansonsten auch.

    (Ein Dank an JürgenII für den Quelle Link)