1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Deutsche TV-Plattform: Mehr Anreize für Digital-Umstieg

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 24. Februar 2011.

  1. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    Anzeige
    AW: Deutsche TV-Plattform: Mehr Anreize für Digital-Umstieg

    Lösung: Grundverschlüsselung aufgeben+ keine monatl. Kosten für Receiver und Smartcard (von Pay-TV rede ich hierbei nicht, nur zur Klarstellung.) Will man mehr als einen Receiver oder eine SC, dann darf man beim KNB monatlich zahlen. NO GO!
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Februar 2011
  2. teucom

    teucom Talk-König

    Registriert seit:
    3. Mai 2004
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    LG 40" Standardflachmann, WDTV, TV-Server
    AW: Deutsche TV-Plattform: Mehr Anreize für Digital-Umstieg

    NetCologne bietet alles frei und ohne Grundverschlüsselung (ausser "echtem" PayTV natürlich) an und hat haufwenweise HD-Kanäle.

    Geht man in die Haushalte, begegnen einem überall die stolz präsentierten Riesen-Flachmänner mit gespeicherten Analog-Sendern, und es lacht einem RTL oder ARD analog mit gezoomten Eierköpfen entgegen... Selbst die SKY-Gucker schalten nach dem Fussball den "Decoderkasten" ab und zurück in die analoge Welt. Und wir reden hier nicht von "Rentnerhaushalten" sondern durchaus von der Generation Facebook.

    Die Bremse liegt eher in der Gleichgültigkeit gegenüber der TV-Verbreitung. Es interessiert Teilnehmer xy nicht, wie DSDS oder die Tagesschau, kurz das normale TV-Programm auf die Glotze kommt, solange das Bild erkennbar ist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Februar 2011
  3. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    AW: Deutsche TV-Plattform: Mehr Anreize für Digital-Umstieg

    Genau so ist es, wie ich schon woanders schrieb, wir sind Freaks haben dafür aber das bessere Bild.;) Aber das diese Leute unnötig Geld ausgeben, bei diesem Guckverhalten, dass merken sie nicht.
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.898
    Zustimmungen:
    31.798
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Deutsche TV-Plattform: Mehr Anreize für Digital-Umstieg

    Auch dann nicht.
    Ist hier das gleiche. WTC speist auch die Privaten FTA ein. Aber viele interessiert das nicht selbst wenn sie entsprechende Technik schon besitzen. Die schauen lieber auf ihrem HD Bildschirm analog.
    Analog gibts allerdings auch 38Sender.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Februar 2011
  5. Caprisonne

    Caprisonne Senior Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2010
    Beiträge:
    432
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Rasenmäher
    AW: Deutsche TV-Plattform: Mehr Anreize für Digital-Umstieg

    MUHAHAHAHAHAHAHAHA!

    Welchen Anreiz sollten wohl Kabel Deutschland Kunden haben auf digital umzustellen? Für jeden Fernseher einen Receiver notwendig. Für jeden Fernseher eine Karte notwendig. Vollgestopfte Transponder mit bis zu 20 Sendern. Pay-TV Paket wird von der KD einfach mitgebucht und muss vom Kunden nach den 2 Gratismonaten wieder umständlich gekündigt werden.

    Analog ist doch vieles einfacher. Ein Kabelanschluss, an dem kann der Kunde einen, zwei, oder auch 20 Fernseher betreiben. Einfach Antenne einstöpseln, funktioniert.

    Also ich als Kunde habe da keinen Anreiz auf digital umzustellen, zumal der Anschluss dann ja einen Euro mehr kostet und ich dann auch 12 Monate gebunden bin. Mein alter Vertrag hat eine Kündigungsfrist von einem Monat. Sollte KD endlich mal diese dämliche Sinnlosverschlüsselung von Free-TV Sendern fallen lassen, könnte es mit der Digitalisierung rasch voranschreiten. Nur die Kabelgesellschaften stellen sich doch selbst ein Bein.

    Ausserdem, RTL HD, VOX HD, RTL2 HD, Pro7 HD, Sat1 HD, Kabel1 HD? Seit 2009 auf Sendung, aber immer noch nicht im Kabelnetz. Für mich ist das eher ein Anreiz auf Satellit zu wechseln, wenn ich sehe wie gut man als Kabelkunde behandelt wird :D.
     
  6. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Deutsche TV-Plattform: Mehr Anreize für Digital-Umstieg

    Von der Diskussion sind diejenigen betroffen, die diese Möglichkeit nicht haben.