1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Deutsche Telekom hat bei Internet-TV 50 000 Nutzer

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 19. Oktober 2007.

  1. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.317
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    Anzeige
    AW: Deutsche Telekom hat bei Internet-TV 50 000 Nutzer

    Erstmal Ich habe was gegen so grosse Knebelverträge mit den ganzen unnützen Kram
    und wäre die nächsten Jahre sehr gerne bei
    T-DSL 6000/16000 + Congster ultraFlat geblieben aber gibt es wohl zukünftig nicht mehr.

    Wenn Ich keine grosse Knebelverträge von der Deutschen Telekom will
    bleibt einen nicht mehr viel den
    z.b. kostet T-Home DSL16000 ~30 € + DSL Flatrate ~ 10 € (mit 1 Jahr Vertrag) insgesamt rund 40 Euro,
    das technisch endsprechende Congstar DSL1600 aber nur rund 20 Euro.

    Wofür immer diese neue Hardware die kaufe Ich mir lieber selbst
    und habe zwar erst seid dem Jahr 2000 DSL,
    aber hier stapplen sich trotzdem einige ADSL Modem/Router bei mir !



    Oh nein,
    lege sehr grossen wert auf meine Kleidung zwar einfach aber hochwertig
    z.b. meine Schuhe liegen meist im Preisbereich um 120 Euro ,meine 400 Euro Lederjacke habe Ich grade für 125 Euro aufarbeiten lassen im Fachgeschäft !

    Habe schon einiges in DSL die letzten Jahre investiert,
    aber inmomend gibt wenig alternativen zu den Paketen von der Deutschen Telekom !


    :winken:

    frankkl
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Oktober 2007
  2. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.189
    Zustimmungen:
    4.511
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Deutsche Telekom hat bei Internet-TV 50 000 Nutzer

    Jo, normalerweise schon. Aber anderswo bekommst du für 180 Euro Miete keine Hütte von 40 Quadratmeter, da kann man sich schon für das gesparte Geld Hightech in die Hütte stellen so wie ich :))).
     
  3. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.189
    Zustimmungen:
    4.511
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Deutsche Telekom hat bei Internet-TV 50 000 Nutzer


    Muss doch jeder selber wissen, wofür er investiert. Aber nirgendwo anders bekommst du 50 Pay-TV Kanäle für 15 Euronen extra, und ich bin ein Mensch der legt Wert auf Qualitätstv ohne Werbeunterbrechung und Musik-TV ohne Jambagedudel und Klingeltöne und tututtut.
     
  4. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.189
    Zustimmungen:
    4.511
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Deutsche Telekom hat bei Internet-TV 50 000 Nutzer


    Bravo :winken: :winken: :winken:
     
  5. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.317
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    AW: Deutsche Telekom hat bei Internet-TV 50 000 Nutzer

    Aber die 50 Pay-TV Kanäle brauche Ich überhaupt nicht,
    schaue vielleicht 12 bis 14 Programme regelmässig und ein paar andere gelegendlich !

    Zukünftig werde Ich wohl auch mal IPTV nutzen aber mehr als Zweitempfang wie wohl auch DVB-S :rolleyes: ,
    nehme schon seid Jahren die werbung zum grossenteil raus früher mit einen VHS- jetzt mit einen Festplatten- Rekorder.


    :winken:

    frankkl
     
  6. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.189
    Zustimmungen:
    4.511
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Deutsche Telekom hat bei Internet-TV 50 000 Nutzer


    DVD-Rekorder mit Pay-TV ist aber praktischer... und ... warum soll ich mich 2 Stunden mit den Film beschäftigen und dann auch noch meinen PC, bei einem Film der selbst grad mal 2 Stunden geht. Dann biste dann insgesamt 4-5 Stunden mit einem Film beschäftigt bei der Nachbearbeitung, und so sauber kannste heutzutage die Werbung kaum rausschneiden, weil das ja unberechenbar geworden ist. Zweitens muss ich mir den Müll auch noch ansehen, wahrscheinlich sogar 2-3 mal um die richtige Schnittstelle zu finden. Drittens fehlt der Abspann und wird durch das Geplärre der nächsten Trailer unterbunden. Ich will aber den gesamten Film haben inklusive Abspann und nix abgeschnitten, weil ich z. B. auch Wert auf den Soundtrack lege. Schlimm genug, das man an der Bahn warten muss oder sonstwo. Und das Leben ist eh viel zu kurz. Das geniesse ich dann lieber mit schöneren Sachen, z. B. kann ich dafür 2 Filme hintereinander gucken und aufzeichnen, danach finalisiere ich die DVD in 2 Minuten und fertich...
     
  7. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.317
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    AW: Deutsche Telekom hat bei Internet-TV 50 000 Nutzer

    Hä was hat der PC damit zutun :confused:

    Mit meinen Festplattenrekorder nehme Ich normal auf
    und kann z.b. noch während der Aufnahme von anfang an schauen,werbung oder auch andere Programmteile überspringen bzw. rausnehmen wie Sport in den Nachrichten u.v.m.

    Ausserdem einmal schauen des Programm reicht doch,
    wieso soll das bei den ganzen Wiederholungen noch auf DVD :eek: die im Schrank verstaubt ?


    :winken:

    frankkl
     
  8. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.189
    Zustimmungen:
    4.511
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Deutsche Telekom hat bei Internet-TV 50 000 Nutzer

    Tja, jeder hat andere Vorlieben. Ich z. B. archiviere gerne Klassiker, also Kino vom Feinsten, besonders von TCM, MGM und Sci Fi. Ich lege Wert auf Qualität, Schrott guck ich mir nicht an, erst recht nicht mit Werbung.
    Aber wenn man so wie ich das Full Deluxe Paket hat, zeichne ich 2-3 DVDs in der Woche auf, die ich auch ab und an nochmal sehe, weil ich die sammle.
    Ausserdem hat meine T-Home Box auch ne HD. Und Premiere Entertain und Thema kann ich auch aufzeichnen, allerdings nur auf direktem Wege, nicht über die HD. Z. B. sammle ich Rom von Premiere Serie, und da muss ich dann ne DVD-RW nehmen um das zum PC zu schleppen. Das ist aber der einzige Aufwand den ich betreibe!