1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Deutsche surfen am liebsten mit Smartphone im Netz

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 5. Dezember 2016.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    126.654
    Zustimmungen:
    2.528
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Das Internet ist schon lange nicht mehr aus der Lebenswelt der Menschen wegzudenken, sondern längst fester Bestandteil des Alltags geworden. Am liebsten gehen die Deutschen dabei mit dem Smartphone online.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. yoshi2001

    yoshi2001 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. April 2001
    Beiträge:
    3.481
    Zustimmungen:
    798
    Punkte für Erfolge:
    123
    Jetzt wäre es noch interessant über was die Deutschen ins Netz gehen!
    Wie sieht das Prozentual aus zwischen W-Lan und Mobilfunk?

    Ich für meinen teil gehe so oft wie möglich über W-Lan ins Netz, da mir das Mobilfunkvolumen einfach noch zu Teuer ist.
    Gerade wenn man Youtube oder gar eine Nachrichten App nutzt wo man Videobeiträge sehen will.
    Auch Whatsapp Videos und Sprachnachrichten sehe bzw höre ich mir erst an wenn ich in ein W-Lan Netz eingebucht bin.
    Anrufe über Whatsapp werden rigeros abgelehnt wenn ich nicht in ein W-Lan eingebucht bin.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Dezember 2016
  3. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Von den rund 62 Millionen Internetnutzern nehmen 81 Prozent ihr Smartphone oder Handy, um sich mit dem weltweiten Netz zu verbinden, wie das Statistische Bundesamt für das erste Quartal 2016 ermittelt hat. Laptops (69 Prozent) und Desktop-Computer (65 Prozent) sind auf die folgenden Plätze verdrängt.

    Insgesamt sind 133,3 Millionen der 62 Millionen Internetnutzer online. :D
     
    2712 und timecop gefällt das.
  4. timecop

    timecop Board Ikone

    Registriert seit:
    7. September 2009
    Beiträge:
    4.618
    Zustimmungen:
    2.136
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Golden Media 990 Spark Reloaded/LG OLED55C97LA/Xoro HRT8770
    Selbst ich greife gelegentlich beim Einkauf zum Smartphone um schlichtweg die Preise zu vergleichen, aaaaber wirklich interessant wird das ganze erst, wenn man auch z.B. die monatliche Nutzungsdauer der jeweiligen Telekommunikationsendgeräte berücksichtigt. ;)
     
  5. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.946
    Zustimmungen:
    4.444
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die Mehrheit schaut beim Surfen lieber auf einen Minibildschirm statt auf den großen PC-Monitor? Kann ich persönlich nicht nachvollziehen. Das Lesen in Foren usw. macht mir auf dem Smartphone keinen Spaß. Daher nutze ich es fast nur fürs Telefonieren, Whatsapp und Shazam.
     
    Sky Beobachter gefällt das.
  6. Kai F. Lahmann

    Kai F. Lahmann Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Juli 2004
    Beiträge:
    4.257
    Zustimmungen:
    810
    Punkte für Erfolge:
    123
    Zu "am liebsten" sagt die Umfrage nichts, nur ist das Smartphone das am weitesten verbreitete Gerät.

    Bei mir ist das Ding nur die Notlösung für unterwegs; zu Hause verwende ich dann doch lieber was größeres.
     
    Sky Beobachter gefällt das.
  7. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Geht mir auch so. Am Notebook ist man einfach doch schneller und effektiver als am Smartphone. Aber das Smartphone ist eben mobil alternativlos.
     
  8. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Ich würde WLAN auch öfters nutzen wollen, aber wenn Statistiken von mir erfasst werden und sobald ich in der Nähe bin, somit das Geschäft weiß wo ich mich aufhalte, sage ich: Nein Danke!
     
  9. MartinP

    MartinP Talk-König

    Registriert seit:
    14. Januar 2007
    Beiträge:
    5.276
    Zustimmungen:
    760
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Gibertini-Spiegel OP85L
    Multischalter Smart Titanium MS9/6ES
    2x Inverto Quattro LNB IDLP-QTL410-PREMU-OPN f. 19.2 E u 28,5E
    1 x Alps Single LNB für 9.0 E

    Edision progressiv HD

    Unitymedia 2Play 100
    Haha - am Liebsten ....

    Wenn dar wirklich so wäre, zeugte das von Masochismus.

    Ich weiß jedenfalls, welches Gerät ich nutze, wenn das Smartphone neben dem eingeschalteten PC liegt ...
     
  10. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.800
    Zustimmungen:
    5.246
    Punkte für Erfolge:
    273
    Diese Prozentrechnung muß eine irgendwie "Eigene" von wem auch immer sein.
    Nur schade, daß sowas einfach immer ungeprüft weiter verbreitet wird.