1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Deutsche streamen Musik - doch der Marktführer ist überraschend

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 13. April 2018.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.253
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Nein, natürlich nicht! Die Musik liegt mittlerweile alles auf meinen Festplatten. CDs nutze ich nicht mehr die habe ich entsorgt da ich dafür keinen Platz mehr habe.
    Ich auch!

    Aber da Du ja keine anderen Meinungen akzeptierst bin ich hier raus.
     
  2. hdtv4me

    hdtv4me Platin Member

    Registriert seit:
    13. Februar 2011
    Beiträge:
    2.559
    Zustimmungen:
    1.900
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich verstehe nicht wieso man heute noch Geld für Streaming oder gar CDs ausgibt. In Zeiten des Internetradios kann man sich doch einfach so 10-20 seiner Lieblingssender abspeichern und kann dann zu jeder Tages- u. Nachtzeit seine Lieblingsmusik auch ohne Werbung hören, über den hauseigenen AV Receiver kann das auch recht gut klingen. Auch wenn CDs wohl eine noch bessere Klangqualität bieten, bin ich nicht bereit dafür Geld auszugeben.
     
  3. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    Also doch zwei unterschiedliche Speicherorte und Abspielquellen. ;)

    Ich akzeptiere jede Meinung. Wenn jemand Streaming scheiße findet ist das völlig ok. Allergisch reagiere ich lediglich, wenn man versucht, seine subjektive Meinung durch scheinbar objektive Argumente zu untermauern, die so einfach nicht stimmen und hier sind eben gleich mehrere solcher Argumente gefallen, die nun einmal einfach nicht stimmen oder für den Anwendungsfall über den diskutiert wird eben irrelevant sind.

    Ich bestreite ja überhaupt nicht, dass eine Musik die in einem verlustfreien Format vorliegt besser klingt, als die in einem komprimierten Format.

    Ich bestreite aber, dass dieser Klangunterschied mit einem Smartphone in Kombination mit anderer mobiler Technik wahrnehmbar ist, einfach weil hier das Smartphone selber schon stärker linitiert, als des der reine Codec je tun würde.
    Also das klassische Szenario => Smartphone + Kopfhörer oder Smartphone + Audiosystem im Kfz ab Werk oder Smartphone + Bluetoothbox beim Picknick im Schrebergarten oder wo auch immer.

    Genauso mache ich meinen Mund auf, wenn jemand behauptet, Streaming Dienste könne man nicht "offline" nutzen, denn auch das ist eben schlicht und ergreifend falsch.
     
    mischobo gefällt das.
  4. Cumulonimbus

    Cumulonimbus Gold Member Premium

    Registriert seit:
    7. April 2017
    Beiträge:
    1.336
    Zustimmungen:
    13.057
    Punkte für Erfolge:
    293
    Technisches Equipment:
    40 Zoll TV- Samsung J5150
    Panasonic DMP-BDT700EG9 Premium 3D Blu-ray-Player
    Amazon Fire TV
    :rolleyes: Es gibt aber Musikfans die gerne CDs oder noch Schallplatten kaufen und Internetradio ist keine wahre Alternative.
    Joseph Haydn: Die Schöpfung (2 CDs) – jpc Meine Lieblingsaufnahme :)
     
  5. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Cumulonimbus gefällt das.
  6. Cumulonimbus

    Cumulonimbus Gold Member Premium

    Registriert seit:
    7. April 2017
    Beiträge:
    1.336
    Zustimmungen:
    13.057
    Punkte für Erfolge:
    293
    Technisches Equipment:
    40 Zoll TV- Samsung J5150
    Panasonic DMP-BDT700EG9 Premium 3D Blu-ray-Player
    Amazon Fire TV
    Wie ist dort die Klangqualität? Ist sie gut?
     
  7. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    das hängt ja von deinem Equipment ab.
     
    Cumulonimbus gefällt das.
  8. Schugy

    Schugy Senior Member

    Registriert seit:
    27. Dezember 2004
    Beiträge:
    385
    Zustimmungen:
    30
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Toshiba 838G 32"
    Wenn ich streame, statt CDs zu kaufen, dann sehr wohl auf der Anlage. Die CDs passen ja auch nicht ins Handy und deren Substitut ist dann auch nicht dafür. Mein Auto kann nur CDs abspielen und hat auch keinen AUX-Eingang (ist brummig analog eh Mist ggü. BT/WiFi, was das Radio auch nicht kann). Sonst müsste ich die ganze Mittelkonsole entstellen. Da werde ich nicht mit Stöpsel im Ohr Auto fahren und mir das Geschepper antun. Bei mir heißt Streaming nicht automatisch auch mobil und das Topic heißt auch nur "Deutsche streamen Musik". Das erfasst allerdings nicht die Milliarden Hörstunden, in denen der CD gelauscht wird bzw. deren Abbildern z.B. auf dem Kodi DLNA-Server oder Speicherkarten in Playern. Das nutzen natürlich die Streaming-Anbieter, um sich zu feiern und den Abgesang der anderen Hörwege zu proklamieren, aber in Wahrheit sind sie noch nicht einmal gleichauf.
     
  9. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Die Frage wurde ja bereits von anderen beantwortet. Ergänzend möchte ich halt noch die Sprachsteuerung von Alexa hinzufügen, es ist bequem, einfach zu sagen, was man hören möchte, ganz ohne erst etwas heraussuchen zu müssen. Außerdem habe ich nicht in jedem Raum einen CD-Spieler oder eine Stereoanlage, einen Echo dagegen schon.

    P. S.: Das digitale Archivieren von Tausenden CDs und LPs geht auch nicht mal eben so.
     
    Medienmogul gefällt das.
  10. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Dann hast Du wenigstens eine Aufgabe für die Zeit in Rente! ;)