1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Deutsche stehen Smart-Home-Technolgien skeptisch gegenüber

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 6. Februar 2019.

  1. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Anzeige
    Ich sehen jetzt keine Notwendigkeit, wenn ich in den USA bin, meine Rollos hoch und runter fahren zu lassen.
     
    Schnellfuß gefällt das.
  2. ukle

    ukle Senior Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2007
    Beiträge:
    235
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    2 x Dreambox 920 UHD Sat FBC-Dual
    1 x Dreambox 900 UHD Triple Sat/DVB-C/T/T2
    1 x Dreambox DM500HD
    1 x Dune HD Solo 4K
    1 x Amazon FireTV Stick 4K
    Yamaha RX-870
    Wer zwingt Dich denn? Ich jedenfalls nicht.

    @sanktnapf
    Du wohnst wahrscheinlich auch nicht im Erdgeschoss mit Balkon davor wie ich und im 3. Stockwerk. Einfach mal nachdenken warum das dann sinnvoll sein könnte.

    Da es ja scheinbar hier nur noch ums Rechthaben zu gehen scheint, klinke ich mich hier mal aus und genieße meinen Sonntag.
    Viel Spaß noch.
     
    FilmFan gefällt das.
  3. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Ich hab ein Haus und somit bin ich auch im Erdgeschoss. Nur haben wir hier ne gute Nachbarschaft so dass es auffällt wenn hier fremde rumlungern würden. Wegen Einbrechern brauch ich mir hier keine Sorgen machen.

    Es geht auch nicht ums Recht haben sondern um persönliche Meinungen. Ist doch ok das du dein Smart Home toll findest. Sei dir doch auch gegönnt. Für mich ist es halt Spielerei und unnötig.
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  4. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.210
    Zustimmungen:
    4.875
    Punkte für Erfolge:
    213
    Nichts geht über gute nachbarschaftliche Hilfe!!! Wer gießt eigentlich jetzt während längerer Abwesenheit die Pflanzen und leert den Briefkasten??? Wahrscheinlich auch alles mit SmartHome längst gelöst und nur nicht mit aufgezählt.;):)

    Wie gesagt, nette Spielerei für Männer oder Frauen.
     
    Kapitaen52 und sanktnapf gefällt das.
  5. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.763
    Zustimmungen:
    7.637
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Ich denke du hast u.a. eine Heizungssteuerung. Wenn das nicht der Inbegriff von SmartHome ist, was dann. ;) Ist eigentlich auch nur so eine nette Spielerei, so eine Heizungssteuerung. ;)

    Du hast aber schon mitbekommen, dass es sich hierbei um Lautsprecher von Sonos gehandelt hat. ;) Die gibt es schon seit einiger Zeit auch mit integrierter Alexa. Woran es nun genau lag, mit Blick auf den bereits bekannten Fall, ist immer noch unklar. Sonos behauptet ja, sie hätten damit nichts zu tun.
     
  6. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.800
    Zustimmungen:
    5.246
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du hast meinen Beitrag wohl bewusst falsch interpretiert. :)
    Ich sagte aber ja bereits, soll doch jeder wie er mag spielen.
     
  7. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.763
    Zustimmungen:
    7.637
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Eine Spielerei oder gar Bequemlichkeit kann ich z.Bsp. in Fällen von körperlichen Einschränkungen nicht erkennen. Egal, auf welchen Heimautomatisierungslevel sich bewegt wird. Ich glaube das merkst du dann vielleicht erst, sollte es mal bei dir soweit sein. ;)
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  8. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.210
    Zustimmungen:
    4.875
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ja klar, für Behinderte aller Art ist die HomeAutomation ein Segen und das meine ich ernst!!!

    Als Nichtbehinderter kommt man mit HomeAutomation eher noch weniger von der Couch hoch, bis man dann wirklich behindert ist.
     
    sanktnapf gefällt das.
  9. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.786
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    OK, dann waren es eben Sonos. Ist doch "das gleiche in grün".
     
  10. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.586
    Zustimmungen:
    5.063
    Punkte für Erfolge:
    273

    Ich kann Dir mal ein paar Beispiele aufzählen, was aber nicht unbedingt der aktuelle Stand ist, weil sich die Wohnsituation in den letzten Jahren geändert hat.

    - typische Sachen, wie Teile der Lichtsteuerung, Heizung Anwesend/Abwesend anhand des persönlichen Kalenders.
    - Wohnung/Haus wird nach längerer Abwesenheit über Messenger über Ankunftszeit informiert und geht dann mit entsprechendem Vorlauf dazu über Heizungen hochzufahren, Steckdosen einzuschalten (Arbeitssteckdosen Küche z.B.), evtl. Rolladen bedienen.
    - Waschmaschine gibt Nachricht wenn sie fertig ist. Das ganze wahlweise per Messenger, "Lichtzeichen", oder akustisch (war ganz praktisch als sie 2 Stockwerke tiefer im Keller stand)
    - Erinnerung an die Mülltonne anhand des offiziellen Müllkalenders via Messenger oder Licht
    - Bewässerung im Garten anhand der gemessenen Bodenfeuchte
    usw.
     
    ukle gefällt das.