1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Deutsche Staatsbürger - Notwehr gegen die NSA?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von AlBarto, 23. Januar 2014.

  1. ach

    ach Guest

    Anzeige
    AW: Deutsche Staatsbürger - Notwehr gegen die NSA?

    Ich will (der Staat soll) doch die spionierenden Fremdkörper nur herausschmeißen - mehr nicht. Denen muss quasi der "Mietvertrag" gekündigt werden. Außerdem, wenn mir ein fremder Staat sagt: "Hör mal, ich nehme mir das Recht, dich WEITER auszuspionieren..." , ist dies keine Selbstjustiz, sondern Gefahrenabwehr:)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 24. Januar 2014
  2. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    AW: Deutsche Staatsbürger - Notwehr gegen die NSA?

    Hm, der Irak Krieg mag aus dem falschen Anlass ausgebrochen sein, aber es war meiner Meinung nach richtig, Saddam zu beseitigen ... der hat weit mehr Menschenleben auf dem Gewissen ... das sollte man vielleicht nicht einfach unter den Tisch fallen lassen.

    Vietnam ... uiuiui ... aber den "Empörungsbürger" geben, wenn man bei Deutschland sofort mit der Judenvernichtung und den beiden Weltkriegen kommt ... :rolleyes:
     
  3. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: Deutsche Staatsbürger - Notwehr gegen die NSA?

    Meinst du mich persönlich?

    Der Irak Krieg hat gezeigt was die USA sich einfach heraus nimmt und vor allem wie man über den Rest der Welt denkt.
     
  4. ach

    ach Guest

    AW: Deutsche Staatsbürger - Notwehr gegen die NSA?

    Der hatte doch für die USA erst dann Menschenleben auf dem Gewissen, als er aufhörte, ein Freund und Erfüllungsgehilfe für die USA im nahen Osten zu sein. Solange, wie er spurte, war doch alles völlig OK. Das sollten wir nicht unter dem Tisch fallen lassen!:)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 24. Januar 2014
  5. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: Deutsche Staatsbürger - Notwehr gegen die NSA?

    Frag mal wie Al Qaida entstanden ist:rolleyes:
    In Ägypten wurde und wird auch ein Regiem von der USA gestützt. Mal schauen was dabei herauskommt.
     
  6. ach

    ach Guest

    AW: Deutsche Staatsbürger - Notwehr gegen die NSA?

    Gemacht wurde und wird ...
    Das erinnert mich an amerikanische Nutten mit Dienstmarke in der Schlüpfer:)
     
  7. ach

    ach Guest

    AW: Deutsche Staatsbürger - Notwehr gegen die NSA?

    Ansonsten würde ich sagen, dass der Kriegsgrund gegen den Irak völlig begründet ist, wenn der Diktator nicht mehr mein Freund sein will. Alsbald erkenne ich, wie böse er doch ist:D
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 25. Januar 2014
  8. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.116
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Deutsche Staatsbürger - Notwehr gegen die NSA?

    Aus der aktuellen c't.

    Wer einen entsprechenden Account hat kann das Tool ja mal ausprobieren und sich wundern! ;)



    Vertrauenssache

    immersion

    • Wer einen Mail-Account bei Microsoft, Google oder Yahoo hat und seine Mail dort archiviert, kann ausprobieren, wie die Header-Analyse funktioniert: Das am Massachusetts Institute of Technology (MIT) entwickelte Web-Tool Immersion simuliert eine Geheimdienst-Analyse. Es findet Verbindungen zwischen Kontakten und stellt Beziehungsgeflechte grafisch dar.
    Quelle: http://www.heise.de/ct/14/04/links/082.shtml