1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Deutsche Sender ohne Signal

Dieses Thema im Forum "HILFE!!!! Alles kaputt???" wurde erstellt von rackna83, 3. November 2010.

  1. rackna83

    rackna83 Guest

    Anzeige
    AW: Deutsche Sender ohne Signal

    Wenn dem denn so ist, frag ich mich, warum ich dann ein Kabel für beide Anschlüsse im Laden kaufen konnte?
     
  2. D-r-a-g-o-n

    D-r-a-g-o-n Platin Member

    Registriert seit:
    14. Oktober 2007
    Beiträge:
    2.030
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Deutsche Sender ohne Signal

    Die Aussage bezieht sich auf das Innenleben der Dose, nicht auf die Anschlüsse...
     
  3. rackna83

    rackna83 Guest

    AW: Deutsche Sender ohne Signal

    Das ist doch wurscht, es geht im ganzen Haus, bei meiner Vormieterin ging es auch und nun ist es bei mir aufeinmal nicht mehr möglich oder wie? Das ist unlogisch! Wenn ihr mir nicht weiter helfen könnt ist doch gut, aber das bringt mir keine Punkte!

    Auch die Bedienanleitung sagt entweder Schüssel etwas drehen, was ich aber erstens nicht kann und zweitens als überflüssig ansehen, denn wenn das der Fall wäre, würde mein Vermieter ja auch keinen Empfang haben.....oder ob ich die richtige Senderliste aktiviert habe, wie kann ich das aber beeinflussen, wenn ich das doch garnicht empfange?
     
  4. KeraM

    KeraM in memoriam †

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    12.742
    Zustimmungen:
    27.486
    Punkte für Erfolge:
    283
    AW: Deutsche Sender ohne Signal

    Es wäre möglich dass,deine Vormieterin ein analoges Sat Receiver hatte und deshalb bei ihr keine Probleme gab.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. November 2010
  5. shadow0815

    shadow0815 Silber Member

    Registriert seit:
    6. Februar 2008
    Beiträge:
    670
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Deutsche Sender ohne Signal

    Sorry, aber unlogisch ist nur Deine Beratungsresistenz! :confused:

    Du sollst Deinen Receiver bei einem Nachbarn testen, oder zumindest die
    Settings von einem funktionierenden Receiver nachfragen!

    Ja, dann frag ihn doch, verdammt noch mal, wie sein Receiver eingestellt ist! :mad:

    Die interessiert erst mal sekundär!
    Viel wichtiger sind die Antennen- und LNB Einstellungen!
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. November 2010
  6. fuddel

    fuddel Gold Member

    Registriert seit:
    14. März 2003
    Beiträge:
    1.376
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    D-Box1 ,Humax 5400 ,Hyundai 1010,Nokia 211S u.andere
    AW: Deutsche Sender ohne Signal

    Du schreibst leider nicht was passiert, wenn Du die Einstellung Universal im Menü veränderst. Weil Dir ja auch nicht bekannt ist, was an LNB und danach verbaut wurde, könnte es ja sein, daß die Einstellung Universal nicht die Richtige ist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. November 2010
  7. KeraM

    KeraM in memoriam †

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    12.742
    Zustimmungen:
    27.486
    Punkte für Erfolge:
    283
    AW: Deutsche Sender ohne Signal

    Welche LNB Einstellung könnte/sollte das sein?
    Jede "Normale" Sat Anlage hat ein Universal/Digital LNB,einzige mögliche Option wäre Unicable,aber das kann Skymaster DX15 nicht.
     
  8. roklu

    roklu Junior Member

    Registriert seit:
    19. September 2006
    Beiträge:
    85
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Deutsche Sender ohne Signal

    Das kann leicht geprüft werden: Es sollten dann nämlich eigentlich die Kanäle auf den -> LOW-Band Frequenzen wie -> arte und phönix gehen.

    Mehr ist mit einem digitalen SD-Satreceiver bei einer alten analogen Hausanlage mit analogem Multischalter etc. nicht zu machen... - ich würde mir also dann schnell einen analogen Satreceiver zulegen... - oder mit dem Vermieter zwecks "Aufrüstung" sprechen, wobei die das meist nicht machen wollen, wenn die anderen Huasbewohner mit analogem Empfang zufrieden sind.
     
  9. rackna83

    rackna83 Guest

    AW: Deutsche Sender ohne Signal

    Meine Vormieterin hatte zwar einen analogen Receiver, aber die Schüssel ist definitiv digital!

    Ich bin keineswegs beratungsresistent, da ich jeden hier genannten Schritt versuche....aber ich werde nicht meine Nachbarschaft abklappern! Zwei Häuser funktionieren damit und den, den ich fragen könnte, der versteht davon nix! Und ich fummel ganz sicher nicht bei einem so gut wie fremden Mann in der Technik rum, wenn ich hier komplett neu bin! Also ich hab noch sowas wie Anstand!

    Wenn man mir nicht helfen kann, dann ist doch auch gut, dann kümmer ich mcih auf anderem Wege, aber das ist wirklich keine Art und Weise. Aber wirklich typisch für Foren!
     
  10. shadow0815

    shadow0815 Silber Member

    Registriert seit:
    6. Februar 2008
    Beiträge:
    670
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Deutsche Sender ohne Signal

    Aber wir sollen es wissen/hellsehen? :confused:

    Es ist nun mal so, daß man für gewisse Konfigurationen der Satanlage
    auch im Receivermenü diverse Sachen einstellen muss!


    Das wird Dir hier, von mehreren Seiten, schon seit Tagen versucht, zu erklären!

    Und noch einmal langsam zum mitschreiben:

    So lange man/Du nicht weisst, wie die Satanlage aufgebaut ist, kann Dir niemand
    auf der Welt sagen, wie der Receiver eingestellt werden muß - Punkt! :mad:

    Das waren ganze drei:

    1: Was ist verbaut - Antwort: keine
    2: Wie läuft Nachbars Receiver - Antwort: keine
    3: läuft Dein Receiver bei einem Nachbarn - Antwort: keine

    Was erwartest Du jetzt von uns????? :(

    Dann mußt Du eben einen kommen lassen, der das vor Ort checkt, wurde Dir aber auch schon empfohlen.

    Das hat auch niemand verlangt.
    Und ich sehe auch einen gewissen Unterschied zwischen fummeln und um eine Auskunft bitten...

    Sorry, ich auch, sonst würden meine Antworten vielleicht anders/direkter ausfallen.

    Außerdem wüßte ich nicht, was das mit Anstand zu tun hat, wenn ich den Vermieter (nicht) frage,
    was ich einstellen muß. damit mein Receiver an seiner Schüssel funzt.
    Und Du bezahlst ja auch dafür monatlich Deine Miete, oder?

    Was meinst Du damit?????

    Etwa, daß keiner aus dem Forum sofort persönlich vorbei kommt, nachschaut was dort ist
    und was Du brauchst,
    vielleicht auch noch Kaffe und Kuchen mitbringt und es dann umsonst einrichtet?

    Das ist wirklich keine Art und Weise, pfui aber auch. :eek:


    Aber damit Dich meine Art und Weise nicht weiter belästigt, klinke ich mich hier aus.

    trotzdem ein schönes Wochenende
    (soviel Anstand ist doch noch da)
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. November 2010