1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

deutsche Sender im Ausland

Dieses Thema im Forum "Streaming: Apple TV+, Pluto TV, Zattoo und weitere" wurde erstellt von califa, 3. April 2012.

  1. anton551

    anton551 Platin Member

    Registriert seit:
    6. April 2006
    Beiträge:
    2.540
    Zustimmungen:
    815
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: deutsche Sender im Ausland

    Lies dir einfach mal den Eingangspost durch, oder ist das zuviel verlangt?
     
  2. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.746
    Zustimmungen:
    13.474
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: deutsche Sender im Ausland

    Das rate ich Dir auch.

    Und das gibts nur auf Hotbird. Ob es Dir passt oder nicht.
     
  3. anton551

    anton551 Platin Member

    Registriert seit:
    6. April 2006
    Beiträge:
    2.540
    Zustimmungen:
    815
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: deutsche Sender im Ausland

    Einfach mal zugeben, dass du Unsinn verzapft hast, ist nicht drin?
     
  4. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.746
    Zustimmungen:
    13.474
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: deutsche Sender im Ausland

    Weil es nicht der Fall ist. Guten Tag.
    Die 3 Sender sind neben DW TV und arte auf Hotbird zu finden.
    Macht er einen Suchlauf über die Astra Transponder findet er diese natürlich nicht.
     
  5. anton551

    anton551 Platin Member

    Registriert seit:
    6. April 2006
    Beiträge:
    2.540
    Zustimmungen:
    815
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: deutsche Sender im Ausland

    Zumal die Antenne ja, wie du weißt, gar nicht auf Astra ausgerichtet ist.

    Dafür, dass er mit einer nicht auf Astra gerichteten Schüssel deutsches analog TV empfängt, hast du sicher auch eine Erklärung.
     
  6. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.746
    Zustimmungen:
    13.474
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: deutsche Sender im Ausland

    Ja habe ich ja bereits geschrieben. Multifeed. Scheinbar ein Fremdwort für Dich, sonst hättest Du nicht noch mal nachgefragt.
     
  7. anton551

    anton551 Platin Member

    Registriert seit:
    6. April 2006
    Beiträge:
    2.540
    Zustimmungen:
    815
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: deutsche Sender im Ausland

    Also ist die Schüssel jetzt doch auf Astra justiert?
     
  8. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.746
    Zustimmungen:
    13.474
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: deutsche Sender im Ausland

    Troll wo anderes weiter ist mir mit Dir zu Doof.
     
  9. anton551

    anton551 Platin Member

    Registriert seit:
    6. April 2006
    Beiträge:
    2.540
    Zustimmungen:
    815
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: deutsche Sender im Ausland

    Es ist schon nicht leicht, ständig klüger zu sein als andere, nicht wahr?
     
  10. anton551

    anton551 Platin Member

    Registriert seit:
    6. April 2006
    Beiträge:
    2.540
    Zustimmungen:
    815
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: deutsche Sender im Ausland

    Dass sich die spanischen Sender auf Astra durch die Bank im vertikalen Low-Band befinden, hat den großen Vorteil, dass sich für Mehrteilnehmeranlagen sehr einfach Einkabellösungen realisieren lassen.

    Wer deutsches TV sehen möchte, ist natürlich gekniffen. Spanische Fußballfans, die für die EM, WM, CL etc. kein Pay-TV abonnieren wollen, können auch nicht auf die deutschen FTA-Übertragungen ausweichen.

    Ein Schelm, der Böses dabei denkt.