1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Deutsche sehen seit Ausbreitung des Coronavirus mehr fern

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 11. März 2020.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    Der Begriff "Luxus" ist natürlich relativ. Wenn ich den Begriff "Luxus" im Zusammenhang mit Lebensumständen verwende, dann denke ich so simple Dinge wie eine warme, trockene Wohnung, fließendes, warmes und kaltes, trinkbares Wasser soviel man will, eine hygienische Toilette, genug zu Essen, Kleidung und medizinische Versorgung. Dazu Rede- und Meinungsfreiheit, das ist für die meisten Menschen dieser Welt ein unerreichbarer Luxus. Das muss man sich immer wieder mal vor Augen halten.
    Und diesen Luxus sehe ich auch durch Corona oder eine drohende Rezession in Deutschland nicht in Gefahr.
     
  2. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    Luxus – Wikipedia
    Materieller Luxus

    Materieller Luxus demonstriert eine Lebensform, die sich wegen ihrer exklusiven Merkmale vom normalen gesellschaftlichen Leben abhebt und sich oft als Erfolgs- und Statussymbol repräsentiert. Eine luxuriöse Lebensweise zeigt sich unter anderem in erlesenen Speisen und Getränken sowie in teurer Kleidung, in Schmuck, teuren Autos und exklusiven Domizilen.
    S0 ist es.....
     
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Und was ist "normal"?
    Wenn man die ganze Welt als Massstab für das "normale gesellschaftliche Leben" ansetzt, dann ist hier praktisch alles Luxus.
    Es ist immer eine Definitionssache.
     
  4. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Meine Definition wäre definitiv dazwischen. Ich erwarte jetzt keinen teuren Schuck oder Urlaub an exklusiven Domizilen, aber schon etwas mehr als nur eine trockene Wohnung und genug zu essen.

    Und die Rede- und Meinungsfreiheit ist ohnehin schon lange gestorben, da müssen wir uns aktuell blos Xavier Naidoo anschauen.
     
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Ich gehe mal davon aus, wenn es vor Corona für "etwas mehr" gereicht hat, wird es auch nach Corona für "etwas mehr" reichen. Ich habe schon einige Krisen mitgemacht, von denen ich auch teilweise persönlich betroffen war, und wenn ich eines gelernt habe, dann dass es keinen Sinn macht über Dinge nachzugrübeln die man nicht ändern kann.
    Das Virus kommt, die Börse bricht ein, Arbeitsplätze gehen verloren, vielleicht auch der eigene, Menschen sterben, vielleicht man selbst, wer weiß das schon? Sicher ist nur, wenn man ständig daran denkt, ändert sich genau nichts.
    Man muss auch lernen, Dinge hinzunehmen, die man nicht ändern kann.
     
  6. wolfgang55283

    wolfgang55283 Gold Member

    Registriert seit:
    18. August 2007
    Beiträge:
    1.090
    Zustimmungen:
    351
    Punkte für Erfolge:
    93
    Genau so ist es. Nicht der Virus macht mir Angst, sondern das, was die Menschheit daraus macht.
    So langsam wundert mich nicht mehr, wie AfD, Trump usw. so erfolgreich sind - Panikmache ist alles heutzutage.
     
    Martyn gefällt das.
  7. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.794
    Zustimmungen:
    7.536
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Wieso gab es damals, bei der Schweinegrippe (A-H1N1), nicht auch so eine Panik?
    Immerhin gab es in Deutschland 226.000 bestätigte Infektionen und 250 ihr zurechenbare Todesfälle. In Nord-Amerika waren es nach Schätzung mindestens 8.870, maximal 18.300 Tote.
    Und trotz Impfstoff hat sich fast keiner impfen lassen. Kein Schwein hat's interessiert.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. März 2020
    Wolfman563 gefällt das.
  8. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.923
    Zustimmungen:
    5.160
    Punkte für Erfolge:
    273
    Solange ich zu Hause Strom habe, das Wasser läuft, Internet und Streamingdienste funktionieren, kann mir der Corona-Virus mal den Buckel runter rutschen...;)
     
    emtewe und Wolfman563 gefällt das.
  9. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.974
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    Dann mal guten Appetit ... stop ! Zu essen hast du ja gar nichts .....
     
  10. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.923
    Zustimmungen:
    5.160
    Punkte für Erfolge:
    273
    Lebensmittel und "Bier" für die nächsten 4 Wochen vorhanden...