1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Deutsche sehen Netzneutralität als Grundrecht

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 10. Juni 2015.

  1. Watz

    Watz Gold Member

    Registriert seit:
    7. April 2004
    Beiträge:
    1.786
    Zustimmungen:
    25
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    DVB-S2 / DVB-T
    Anzeige
    AW: Deutsche sehen Netzneutralität als Grundrecht

    VoD bedeute das Ende vom Internet, wie ich es kannte.
    Auf Dauer und in der Breite kann es so nicht funktionieren.
    Was ist an Broadcast so schlecht. Sky hat das Problem ja auch lösen können.
    Ich löse die Probleme mit dem VDR. VoD nutze ich einmal im Monat.
    Die Qualität von Prime ist mir dann doch zu schlecht.
     
  2. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Deutsche sehen Netzneutralität als Grundrecht

    Und? Weisst du wie oft ich mich vom Internet dass ich kannte verabschieden musste? Mein Internet fing mit einem 9600er Modem, einem Netscape Browser und Altavista als Suchmaschine an, Bilder wurden im Browser ausgeblendet, das dauerte zu lange sie zu laden, Texte reichten vollkommen aus, gechattet wurde mit IRC und ICQ. Selbst für das Ortsgespräch zum Rechenzentrum der Uni musste man Gebühren zahlen. Wenn man jemandem vom Internet oder Emails erzählte wurde man nur ratlos angeschaut.
    Danach ging es rasant weiter, Yahoo, AOL, Amazon, Google, DSL, Kabel, Glasfaser, Maxdome, Netflix, Amazon Instant Video...
    Wer weiß schon wo das noch hinführt?

    Aber weißt du was? Mir macht das Spaß. Ich beobachte die Entwicklung total fasziniert, und freue mich an diesem historischem Moment der Menschheitssgeschichte teilzuhaben, und irgendwie von Anfang an dabei gewesen zu sein.
     
  3. Watz

    Watz Gold Member

    Registriert seit:
    7. April 2004
    Beiträge:
    1.786
    Zustimmungen:
    25
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    DVB-S2 / DVB-T
    AW: Deutsche sehen Netzneutralität als Grundrecht

    @emtewe Schön beim Anfang von Ende dabei sein zu können; Nö!
    Was für ein Schwachfug ... Oder hast Du es nur NICHTverstanden?
     
  4. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.810
    Zustimmungen:
    5.400
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Deutsche sehen Netzneutralität als Grundrecht

    Naja, für die Telcos wird es eine Pflicht werden, Netzneutralität zu gewährleisten.

    Genau!