1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Deutsche nutzen weniger Kabel-TV

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. November 2010.

  1. SvenC

    SvenC Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Februar 2006
    Beiträge:
    4.763
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Anzeige
    AW: Deutsche nutzen weniger Kabel-TV

    Ansonsten muss man Strippen ziehen und das dürfte teuer werden.... :LOL:
    Wäre ja ne Standleitung im Endeffekt. vielleicht kann man das bei grossen Veranstaltungen machen. Per Glasfaser in die Kopfstation und von da aus bearbeiten und dann via Uplink in den Äther senden oder weiter verteilen an die Kabelprovider . Dennoch, der umständliche Weg bleibt erhalten.
     
  2. SvenC

    SvenC Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Februar 2006
    Beiträge:
    4.763
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Deutsche nutzen weniger Kabel-TV

    Das mit den Kosten / Kapazitätem bei IPTV ist natürlich richtig. Da muss man schauen, was die Zukunft bringt in Sachen Internet. Vielleicht ist das "alte" Internet auch veraltet für solche Kapazitäten und was neues wird bereitgestellt? Der Streammechanismus bleibt aber erhalten..... und somit auch die Flexibilität beim Einspeisen des Contents.
     
  3. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    AW: Deutsche nutzen weniger Kabel-TV

    Kein Wunder, wenn Du den analogen Kabelanschluss hattest. DVB-T sieht gegenüber DVB-C oder DVB-S bescheiden aus, auf einem Flat-TV.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. November 2010
  4. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    AW: Deutsche nutzen weniger Kabel-TV

    Sie kümmern sich wieder mehr ums TV-Geschäft, endlich. Es gibt auch eine online Umfrage zum Webauftritt, sowas ist auch neu, das man mich als Kunden explizit befragt, dass gab es zuvor noch nie. Höchstens Umfragen zu belanglosen Sachen. Wer weiß, vielleicht bewirkt nun endlich die Übernahme durch UPC etwas also trägt erste Früchte.
     
  5. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.717
    Zustimmungen:
    8.311
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Deutsche nutzen weniger Kabel-TV

    Das stimmt allerdings. Zu nah darf man nicht davor sitzen, sonst sieht man bei schnellen Bewegungen Klötzchen im Bild. Bei einem 100cm-Gerät sicher noch schlimmer.
     
  6. PayTView

    PayTView Platin Member

    Registriert seit:
    7. August 2010
    Beiträge:
    2.351
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Fernseher & Bluray-Player
    AW: Deutsche nutzen weniger Kabel-TV

    Das Kabel vernichtet sich selbst und ignoriert selbst das in seinem Starrsinn. Egal. Es gibt Sat und DVB-T! Letzteres wird bald DVB-T2 mit größerer Kapazität und irgendwann wird es sicher auch via DVB-T bald kleine Pay-Pakete geben. Spätestens dann ist das Kabel was TV angeht am Boden! Denn ob sich die KNB nur mit Telefon und Internet tragen werden ist fraglich - Veränderung hin oder her, denn die meisten verbinden mit Kabel Fernsehen - daher auch Kabelfernsehen als altbackener Begriff. Ich brauch und will kein Kabel mehr so lange dort TV so stiefmütterlich behandelt wird und der Kunde nur zur Kasse gebeten wird, ohne Komfort dafür zu bekommen. Bye bye Kabel. Ich würde ne Party feiern - so zynisch das auch ist. Habe aber absolut kein Pardon wenn man Jahre seiner Chancen verspielt und meint jetzt, nur weil paar HDs dazu kommen würde es wieder bergauf gehen. Die werden sich noch alle umsehen, besonders UM wenn die so weiter wirtschaften.

    EDIT:
    Wie bitte? Welche News hab ich verpasst zu(?):
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. November 2010
  7. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.717
    Zustimmungen:
    8.311
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Deutsche nutzen weniger Kabel-TV

    Naja, Komfort ist insofern vorhanden, dass man einfach alle Fernsher im Haus an die Kabeldose hängt und fertig.
    Bei SAT und DVB-T brauchte man ja leider bisher pro Gerät immer ne extra Box. Das ändert sich ja langsam endlich, weil die Empfänger im TV eingebaut sind. Warum eigentlich nicht gleich mit Beginn der Flachbildfernseher? (Kopfschüttel).
    Wobei: In Recordern sind eingebaute Empfänger abseits des analogen Kabeltuners ja immer noch sehr selten. Ausgerechnet der ALDI-Recorder von nächster Woche hat einen DVB-T-Tuner integriert!
     
  8. bw lippe

    bw lippe Gold Member

    Registriert seit:
    8. Oktober 2007
    Beiträge:
    1.261
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX32LXD700 Humax PR-HD 1000 C
    AW: Deutsche nutzen weniger Kabel-TV

    Wäre gerne bei Unitymedia geblieben, aber so nicht.
    Habe seid 2 Monaten Sat, weil UM keine Sky HD Sender eingespeist hat. Habe lang genug gewartet, das sich was tut.
    Bin mit meiner Satschüssel sehr zu frieden. Bekomme jetzt auch endlich meine Lokalzeit (Dortmund) in Digital und sowie meine Sportsender in HD zu sehen.
     
  9. PayTView

    PayTView Platin Member

    Registriert seit:
    7. August 2010
    Beiträge:
    2.351
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Fernseher & Bluray-Player
    AW: Deutsche nutzen weniger Kabel-TV

    Sind Standardboxen so teuer? Selbst wenn man sich günstige Teile holt reichen die für FreeTV und machen sich nach einigen Jahren bezahlt. Wenn man Jahre lang KNB-Gebühren bezahlt kommt einen das immer noch teurer als in jeden Zimmer sogar 2 Boxen zu haben.
     
  10. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.717
    Zustimmungen:
    8.311
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Deutsche nutzen weniger Kabel-TV

    Das nicht. Es geht nur um den Komfort. Insbesondere das Aufzeichnen ist via externem SAT-Empfänger etwas lästig: Recorder programmieren plus SAT-Receiver programmieren.