1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Deutsche nutzen weniger Kabel-TV

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. November 2010.

  1. PayTView

    PayTView Platin Member

    Registriert seit:
    7. August 2010
    Beiträge:
    2.351
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Fernseher & Bluray-Player
    Anzeige
    AW: Deutsche nutzen weniger Kabel-TV

    Es gibt mehrere CNN-Sender! Zum Beispiel: CNN International (aus UK), CNN+ (schätze eingestellt-spanisch), CNN Türk (aus Türkei), auch ein Deutsches CNN-Fenster gab es mal usw.

    Also nicht alles über einen Kamm scheren was "scheinbar" aus den USA kommt, denn oft sind das auch internationale regionale Ableger die nicht das selbe zeigen.
     
  2. PayTView

    PayTView Platin Member

    Registriert seit:
    7. August 2010
    Beiträge:
    2.351
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Fernseher & Bluray-Player
    AW: Deutsche nutzen weniger Kabel-TV

    Auch die beiden Sender kommen aus UK. Nur der Content der Sender kommt von drüben.
     
  3. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.640
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Deutsche nutzen weniger Kabel-TV


    Direkt über nen Ami-SAT sicher nicht.
    Aber wie gesagt: Selbst wenn das Material für ESPN oder God Channel aus UK kommen sollte, so muss es ja erstmal aus USA dorthin kommen.
    Somit haben diese Sender doch mehr Kosten, als rein europäische Stationen
     
  4. PayTView

    PayTView Platin Member

    Registriert seit:
    7. August 2010
    Beiträge:
    2.351
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Fernseher & Bluray-Player
    AW: Deutsche nutzen weniger Kabel-TV

    Die Verträge laufen auch aus und einige verlängern auch nicht, sondern installieren GemeinschaftsSat.
     
  5. SvenC

    SvenC Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Februar 2006
    Beiträge:
    4.763
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Deutsche nutzen weniger Kabel-TV

    Korrekt. Das ist eben nicht Usus, wie man hier uns glauben lassen will.
    Oftmals sind das Ableger, die in Europa ansässig sind, zumeist in UK.
    REINE, ECHTE Sender kann man nicht einfach mal mir nichts dir nichts streamen. Das wäre über IPTV technisch aber keine Hürde. Beim SAT müsste es immer einen Ableger oder einen Uplink geben auf den SAT, wenn über SAT der downstream erfolgen soll. Für EINEN einzelnen Sender meines Erachtens viel zu teuer. Und ESPN ist doch über sky abgebildet, oder?
     
  6. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Deutsche nutzen weniger Kabel-TV

    Zuwenige ! Würden das mehr machen, käme endlich Bewegung in den Markt. Würde nur die Hälfte zwischen Sat und Kabel wählen können, wären wir heute in vielen Bereichen weiter, nicht nur HD...
     
  7. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: Deutsche nutzen weniger Kabel-TV

    Ist eine der beiden europaeischen Varianten von ESPN America.

    Das US ESPN gibt es in Europa nicht
     
  8. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.640
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Deutsche nutzen weniger Kabel-TV

    Ja.
    Würde mich eben nur mal interessieren, wie deren Material aus den USA hierher kommt. Per dauerhafter SAT-Anbindung über den Ozean, per Glasfaser-Zuspielung oder wie auch immer.
     
  9. SvenC

    SvenC Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Februar 2006
    Beiträge:
    4.763
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Deutsche nutzen weniger Kabel-TV

    Richtig. Content kann man streamen...aber auch der muss immer verteilt werden. IPTV braucht aber keinen Upstream in den Himmel zum SAT z.B. Eines der grossen Vorteile. :winken:
    Das wollte ich damit verdeutlichen. Technisch ist alles machbar. Aber ein kleiner Sender wird sich kaum einen teuren Transponder mieten, dazu den Uplink auf den SAT, dann dazu noch diverse Rechte und Lizenzen. Das könnte man via Internet viel schneller, viel flexibler und IMHO viel kostengünstiger machen....
    So meine Meinung. Das ist eines der grossen Vorteile des IPTV. OB und WIE man die Lizenzsache nun gestaltet, das ist ein ganz anderes Bier. Flexibler sollte IPTV dennoch allemal sein... Für mich als Kunde dreimal besser als Monate auf ein Programmpaket vielleicht zu warten im Kabelnetz....
     
  10. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: Deutsche nutzen weniger Kabel-TV

    Ich glaub die Zuspielungen erfolgen mittlerweile ueber Glasfaser