1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Deutsche Nationalhymne auf Türkisch

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von horud, 2. Mai 2006.

  1. ThaiChi72

    ThaiChi72 Senior Member

    Registriert seit:
    14. Februar 2006
    Beiträge:
    213
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Deutsche Nationalhymne auf Türkisch

    Jau, in der Szene am Anfang, wo D-Fens doch nur mal telefonieren will, aber für das Wechselgeld etwas kaufen muß.

    Nun, was ist so verkehrt daran? Manche Themen kann man nicht mit vernünftigen Argumenten ausdiskutieren. Da sind echte Gefühle mit im Spiel.

    Ich bin sowieso dafür, das gesamte Forum als Beraterquelle Nr. 1 für das Parlament vorzuschlagen. :winken: Dann überlegen die sich es aber zweimal, bevor die was über unseren Kopf hinweg entscheiden... :D
     
  2. klebnikow

    klebnikow Junior Member

    Registriert seit:
    15. November 2004
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Deutsche Nationalhymne auf Türkisch

    Quelle:


    "Bild" schreibt heute auf der Titelseite unter Berufung auf die Boulevardzeitung "B.Z.", der Grünen-Politiker Hans-Christian Ströbele wolle,
    "(…) daß es von der dritten Strophe unserer Nationalhymne eine türkische Version gibt."

    Das ist falsch.

    Denn in der "B.Z." heißt es heute auf der Titelseite (und ähnlich auch auf Seite 3):
    "Grünen-Fraktionsvize Hans-Christian Ströbele (66) will unsere Nationalhymne 'Einigkeit und Recht und Freiheit' in einer offiziellen Übersetzung, damit sie auch in türkischer Sprache gesungen werden kann. Das sei ein 'Zeichen der Integration' und ein 'Symbol für die Vielsprachigkeit Deutschlands', sagte er der B.Z."


     
  3. Lefist

    Lefist Institution

    Registriert seit:
    20. Februar 2002
    Beiträge:
    15.118
    Zustimmungen:
    7.521
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Deutsche Nationalhymne auf Türkisch

    Die BLÖDzeitung vermischt ja gerne schon mal Tatsachen bzw. stellt diese in falschen Zusammenhang dar. Das ist mal wieder ein schönes Beispiel dazu.
     
  4. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.745
    Zustimmungen:
    13.473
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Deutsche Nationalhymne auf Türkisch

    So rum oder so rum. Beides Käse.
    Wen dann für alle.
    Hatte ich aber schon dargelegt.
     
  5. ThaiChi72

    ThaiChi72 Senior Member

    Registriert seit:
    14. Februar 2006
    Beiträge:
    213
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Deutsche Nationalhymne auf Türkisch

    Und wann kommt die Nationalhymne auf Zulu?

    Also, ich hab das jetzt geschrieben, weil ich zwei Leute kenne, die Zulu sprechen. Die fühlen sich ja jetzt komplett ausgegrenzt.
    Irgendwie nimmt die ganze Debatte doch Southpark-Charakter an.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Mai 2006
  6. Lefist

    Lefist Institution

    Registriert seit:
    20. Februar 2002
    Beiträge:
    15.118
    Zustimmungen:
    7.521
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Deutsche Nationalhymne auf Türkisch

    Da ist was dran!;)

    Wir könnten dem Anlass entsprechend ja in Kennysprache weiter diskutieren!:winken:
     
  7. ThaiChi72

    ThaiChi72 Senior Member

    Registriert seit:
    14. Februar 2006
    Beiträge:
    213
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Deutsche Nationalhymne auf Türkisch

    Mhmm münnülü münnü bille mam?* :D
    (*Kennysprache: Übersetzung zu versaut)
     
  8. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Deutsche Nationalhymne auf Türkisch

    Was mich immer wieder erschreckt, ist wie hier "Das Lied der Deutschen" von Fallersleben und unsere Nationalhymne durcheinander geschmissen, bzw. die Tastsachen mit den drei Strophen vermischt werden.

    Unsere Nationalhymne hat keine drei Strophen, sondern exakt eine, die zwar identisch ist mit der 3. Strophe des Deutschlandliedes, die Behauptung, die Nationalhymne hätte drei, ist aber falsch.

    Das "Lied der Deutschen" war von 1922 an die Nationalhymne des "Deutschen Reichs" und später der BRD, bis exakt 1990, wobei man sich nach dem Krieg darauf einigte bei offiziellen Anlässen die ersten beiden Strophen nicht zu singen.
    Seit 1990 ist diese Absprache nicht mehr gültig, da seit diesem Zeitpunkt unsere Nationhymne nur noch aus der 3. Stophe des Deutschalndliedes besteht.

    Achja,
    die Tatsache, dass es verboten sei die ersten beiden Strophen öffentlich zu singen ist übrigens eine Legende ...
     
  9. crazyflo77

    crazyflo77 Silber Member

    Registriert seit:
    7. April 2004
    Beiträge:
    515
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Deutsche Nationalhymne auf Türkisch

    Richtig! :D
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.304
    Zustimmungen:
    45.369
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Deutsche Nationalhymne auf Türkisch

    Das stimmt, man sollte es auf Grund des Inhaltes aber lassen oder in türkisch übersetzen dann kann ich den Inhalt ignorieren.

    Schade das sich die vereinte BRD keine neue Hymne leisten wollte, oder sich das (in der DDR tatsächlich unerwünschte Text) das Eisler-Lied annahm. Mit Text ist diese Hymne noch heute aktuell, spricht an...

    http://www.dhm.de/lemo/html/dokumente/Nachkriegsjahre_liedtextStaatenhymneDerDDR/index.html