1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Deutsche Hersteller TV

Dieses Thema im Forum "Plasma, LCD, OLED & Projektor" wurde erstellt von finkicarlo, 6. Juni 2008.

  1. Der Drops

    Der Drops Silber Member

    Registriert seit:
    12. September 2004
    Beiträge:
    860
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Metz Linus 42 FHDTV R
    Anzeige
    AW: Deutsche Hersteller TV

    Ich muß ja doch wieder fragen:
    Warum verbeißt du dich so drauf, das es "nur" Displays sind? Wenn ich mir einen Loewe, Metz oder sonstigen Fernseher kaufe ist noch ein bißchen mehr dran, als nur ein Display. Wenn ich mir aber z.B. einen Hitachi o.a. kaufe, der z.B. keinen Empfänger integriert hat, dann ist das in meinen Augen ein Display, wo ich ein Quellgerät anschließen muß um etwas darstellen zu können. Oder nicht?
     
  2. paul71

    paul71 Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Mai 2005
    Beiträge:
    4.508
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Deutsche Hersteller TV

    ..du hast den relatiovierenden Teil meines Beitrages weggelassen, aber, sei's drum.

    Ja, das ist die gängige Definition. Allerdings, wie oben dargestellt, sind diese Empfänger-Funktionen heutzutage sekundär und im Vergleich zu der anderen enthaltenen Technik fast unwichtig... Der Vorteil der von mir favorisierten Sichtwiese ist die Flexibilität sich die optimale Kombination auszusuchen: ein Klasse Display (dessen Empfängerqualitäten zu vernachlässigen sind) und ein Klasse PVR genau nach eigenen Bedürfnissen - will ich Daten am PC berabeiten, will ich parallele Entschlüsselung, will ich TiVio Funktionen etc... Das in optimaler Kombination ist ein einem integrierten Gerät - einem Fernseher - nicht anzutreffen, die Loewe-Displays beispielsweise muss man wirklich wollen, einen objektiven Grund den 5x-fachen Preis im Vergleich zu der flexiblen Alternative zu zahlen gibt es nicht.
     
  3. Frankje

    Frankje Junior Member

    Registriert seit:
    22. Oktober 2008
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Panasonic,Loewe und Technisat
    AW: Deutsche Hersteller TV

    90% Meine Geräte in unsere Wohnung tragen das label "Made in Germnany" Obwohl ich ein Belgier bin !
    Liebe Deutschen ein bisschen chauvinismus ist diese zeiten angesagt,denk an Ihren Arbeitsplätzen !
     
  4. paul71

    paul71 Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Mai 2005
    Beiträge:
    4.508
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Deutsche Hersteller TV

    Bei Waschmaschinen oder Eisschraenken durchaus vertretbar. Aber nicht bei CE-Geraeten... Obwohl: hast du auch nachgeschaut, ob bei den Geraten die den Namen einer deutschen Firma tragen (z.B. Siemens, oder Bauknecht) auch tatsaechlich "Made in Germany" draufsteht..?
     
  5. ko-mar

    ko-mar Junior Member

    Registriert seit:
    1. Juni 2005
    Beiträge:
    70
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Deutsche Hersteller TV

    Hallo,

    ich, als Ausländer zu Gast in Deutschland, kann ich die Diskussionssache vielleicht aus ein bisschen anderer Perspektive sehen. Ich fühle mich nicht "verpflichtet" deutsche Produkte zu kaufen, obwohl ich viele davon sehr hoch schätze. Patriotismus kann ich auch gut verstehen. Aber blind zu behaupten, dass Produkte "Made in XXXLand" besser sind als die anderen? Das sieht mir ehe nach "brain washing". Ich persönlich versuche immer meine Meinung zu bilden.

    Beispiel:
    Der VW Turan hat von einer deutschen Zeitschrift die schlechteste Note aller Zeiten wegen Qualitätsmangel bekommen (10). Heisst is aber, dass diese Autos nicht mehr gekauft bzw. nicht gelobt werden?
    Audis aus Ingolstadt werden in 24-Stunden Takt nach Ungarn geschleppt um dort Motoren, die in Ungarn gergestellt werden, zu bekommen. Sind sie also immer noch "Made in DE"?
    Ford lässt einige Modellen für den deutschen Markt von Fiat in Polen bauen. "Made in DE"?
    Citroen bekommt motoren von BMW. Nicht kaufen weil "Made in France"?

    Aber, wie schon hier öfter gesagt - jeder darf seine Meinung haben und das kaufen was er/sie will bzw. sich von "Berater" und Marketing überreden lassen. Wenn es dem finkicarlo so wichtg wäre die deutsche Industrie zu unterstützen, obwhol er/sie die Vorteile ausländischer Hersteller (deren Produkte manchmal weiter technisch fortgeschritten sind) anerkannen kann, dan würde folgendes vorschlagen:

    den Fernseher (egal welcher Marke) zu kaufen, der seinem Anspruchen am besten entspricht und den Preisunterschied als Spende an die Gewerskchaften oder deutschen Fersneherhersteller zu leisten. :D

    Schönes Wochenende
    ko-mar
     
  6. Frankje

    Frankje Junior Member

    Registriert seit:
    22. Oktober 2008
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Panasonic,Loewe und Technisat
    AW: Deutsche Hersteller TV

    Hier ein auswahl:Haushalt...Miele;Bosch;Siemens;Braun;Petra CE:Technisat LCD TVund SAT Empfänger(kauf ich in Deutschland da bei uns als marke nicht verträten) Fahrräder:Kettler(2st)
    Heizung:Junkers Auto:VW Golf (2st)..Alle tragen das label"Made in Germany" !
    Ich weiss die letzen drei dingen haben mit diesen thema nichts zu suchen aber trotzdem...Bin ich ein
    Fan Deutsche Produkte(und seinen Leute)
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Oktober 2008
  7. ko-mar

    ko-mar Junior Member

    Registriert seit:
    1. Juni 2005
    Beiträge:
    70
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Deutsche Hersteller TV

    Siemens baut keine Haushaltsgeräte mehr sondern lässt sie von Bosch bauen. Beide - Siemens und Bosch (z.B Waschmaschinen) - werden übrigens in einem Werk in Polen hergestellt :D

    ko-mar
     
  8. Frankje

    Frankje Junior Member

    Registriert seit:
    22. Oktober 2008
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Panasonic,Loewe und Technisat
    AW: Deutsche Hersteller TV

    Klicken Sie einmal auf Wikipedia !:eek:
     
  9. batz12

    batz12 Neuling

    Registriert seit:
    29. Juli 2008
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Deutsche Hersteller TV

    na wikipedia ist ja auch ein offizielles dokument... ts
     
  10. michael_55

    michael_55 Silber Member

    Registriert seit:
    11. Mai 2006
    Beiträge:
    903
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Deutsche Hersteller TV

    Geht es hier um deutsche Firmen ?


    Wikipedia ???


    Anbieterin dieser Website ist die Wikimedia Foundation Inc., eingetragen beim Florida Department of State, Division of Corporations unter der Nummer N03000005323. Die Wikimedia Foundation ist eine Stiftung nach dem Recht des US-Bundesstaates Florida. Die verantwortlichen Ansprechpersonen – gleichzeitig Designated Agents im Sinne des Digital Millennium Copyright Act – sind momentan Sue Gardner und Mike Godwin.
    Wikimedia Foundation Inc.P.O. Box 78350San Francisco, CA 94107-8350United States of AmericaTelefon: +1-415-839-6885Fax: +1-415-882-0495