1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Deutsche gehen wieder öfter ins Kino

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 17. August 2017.

  1. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Anzeige
    Das stimmt, aber ich bin jetzt mal von den großen Hollywood Studios ausgegangen.
     
    whitman gefällt das.
  2. Lt_Spock

    Lt_Spock Board Ikone

    Registriert seit:
    21. September 2009
    Beiträge:
    4.697
    Zustimmungen:
    1.852
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Deutsches Kulturgut - Weg mit dem Muselmannkram
    Ich habe ein Abo für alle Filme. Kostet 70€ p.a.
     
  3. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Echt :eek: Wo gibts den sowas, da wäre ich auch dabei (y)
     
  4. Lt_Spock

    Lt_Spock Board Ikone

    Registriert seit:
    21. September 2009
    Beiträge:
    4.697
    Zustimmungen:
    1.852
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Deutsches Kulturgut - Weg mit dem Muselmannkram
    hitnews.com + newz-complex.org + Binreader
    50 MBit für 69€. Als Kunde bekommt man aber Rabattcodes und dann kostet das noch ca. 40€ p.a.
     
    brixmaster und sanktnapf gefällt das.
  5. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Ist das legal?
     
  6. Lt_Spock

    Lt_Spock Board Ikone

    Registriert seit:
    21. September 2009
    Beiträge:
    4.697
    Zustimmungen:
    1.852
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Deutsches Kulturgut - Weg mit dem Muselmannkram
    JEIN!
    Analog dem Kopieren von geschützen Datenträgern für den ausschließlich privaten Kosum (in den eigenen vier Wänden) interessiert sich auch hier beim ausschließlichen privaten Konsum kein Staatsanwalt dafür.

    Wer nur für seinen eigenen privaten Gebrauch kopiert, auch unter Umgehung des Kopierschutzes, macht sich nicht strafbar, § 108b UrhG lit 2b.
    § 108b UrhG - Einzelnorm


    Zivilrechtlich wäre der Schaden darum bestenfalls in Höhe der Eintrittskarte fürs Kino, da man die Kopie ja nicht weiterverbreitet. Aber das Usenet ist der Vorläufer des Internet und der Traffic verschlüsselt. Da kann man keine IPs mitschneiden und auch nicht was inhaltlich übertragen wurde.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. August 2017
  7. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    ok, dank dir für die Infos (y)
     
  8. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.434
    Zustimmungen:
    16.048
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    debriditalia....:whistle::D
     
  9. Cumulonimbus

    Cumulonimbus Gold Member Premium

    Registriert seit:
    7. April 2017
    Beiträge:
    1.336
    Zustimmungen:
    13.057
    Punkte für Erfolge:
    293
    Technisches Equipment:
    40 Zoll TV- Samsung J5150
    Panasonic DMP-BDT700EG9 Premium 3D Blu-ray-Player
    Amazon Fire TV
    Kino ist nichts für mich,da mich die mitmenschen stören. Warum müssen immer diese Affen mit ihrem Handys rumspielen?!Wenn man zum Kino geht sollte man das Handy ausschalten. :(
     
  10. Defendor

    Defendor Senior Member

    Registriert seit:
    19. Oktober 2011
    Beiträge:
    341
    Zustimmungen:
    142
    Punkte für Erfolge:
    53
    Meine Usenet-Zeiten liegen schon etwas länger zurück und von newz-complex habe ich bisher noch nichts gehört. Ich bin sowieso gerade am überlegen von OCH wieder mehr Richtung Usenet zu gehen. Ist die Seite empfehlenswert was brandaktuellen Content und das Auffinden von älteren Sachen angeht ?

    Sehe gerade die Registrierung ist leider geschlossen. Bleibt die Frage ob bei der Spende über PayPal Namensdaten mit dem Seitenaccount verknüpft werden, was das angeht bin ich etwas paranoid.