1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Deutsche Fußball Liga plant Rechteverkauf nach dem Baukasten-Prinzip

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 15. März 2008.

  1. Franky-Boy

    Franky-Boy Board Ikone

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    4.171
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Deutsche Fußball Liga plant Rechteverkauf nach dem Baukasten-Prinzip

    Schön wäre es ja, doch ich befürchte, dass Kirch diese kundenfreundliche Option nicht ziehen wird und stattdessen horrende Lizenzgebühren für das Durchleiten des Kanals verlangen wird. Beide Modelle sind möglich, mal abwarten, welches am Ende gewählt wird.
     
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.618
    Zustimmungen:
    32.328
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Deutsche Fußball Liga plant Rechteverkauf nach dem Baukasten-Prinzip

    Ja..den Deal hatte PREMIERE schon mal anno 2006 mit ARENA. Aber Kofler musste ja dringend und unbedingt diesen Deal ohne Not aufgeben und die Rechte für teuer Geld + 16,7% Aktien abkaufen :rolleyes:

    Ich hoffe PREMIERE macht es diesmal besser...einfach den Mist durchleiten, das wirtschaftliche Risiko zu 100% bei der DFL und die gesparten Gelder in den Wiederaufbau eines schönen Programms investieren.

    Ja dann würd ich drauf verzichten. Schließlich will die DFL auf die PREMIERE Plattform, leider aber auch PREMIERE dringendst und unbedingt die BuLi :rolleyes:
     
  3. Playoff

    Playoff Silber Member

    Registriert seit:
    10. November 2006
    Beiträge:
    940
    Zustimmungen:
    67
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Deutsche Fußball Liga plant Rechteverkauf nach dem Baukasten-Prinzip

    So sehe ich das auch!
     
  4. Franky-Boy

    Franky-Boy Board Ikone

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    4.171
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Deutsche Fußball Liga plant Rechteverkauf nach dem Baukasten-Prinzip

    Fraglich ist nur, ob sich dieses Modell auch für Kirch rechnet und ob der alte Haudegen wirklich bereit ist, sich von Abozahlen abhängig zu machen und zu 100% das wirtschaftliche Risiko zu tragen?
     
  5. tjkane

    tjkane Gold Member

    Registriert seit:
    9. September 2002
    Beiträge:
    1.863
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Deutsche Fußball Liga plant Rechteverkauf nach dem Baukasten-Prinzip

    Auf Grund einer Studie aus 2007 liegen die Preise für die Pakete zwischen 20-35 euros für die Buli.

    Dazu sind auch Spiele im ORF zu sehen, das bedeutet nicht alle Spiele im Pay TV.

    mehr kann ich dazu nicht sagen, also bitte keine Anfragen über die Quelle.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. März 2008
  6. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.511
    Zustimmungen:
    5.455
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Deutsche Fußball Liga plant Rechteverkauf nach dem Baukasten-Prinzip

    Für den Fan wird es mal richtig teuer.
    Wenn keiner alle Spiele im Angebot hat, sieht es so aus.

    Für Satkunden:

    Ein Teil der Spiele über entavio
    Ein Teil über arene
    und der letzte Teil über premiere

    Viel Spaß beim zahlen....

    Rein aus meiner sicht muss es einen Anbieter geben, der alles haben muss.
    So doof ist der deutsche Fan mittlerweile auch nicht mehr, das er sich das Geld aus der Tasche ziehen lässt.
     
  7. Playoff

    Playoff Silber Member

    Registriert seit:
    10. November 2006
    Beiträge:
    940
    Zustimmungen:
    67
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Deutsche Fußball Liga plant Rechteverkauf nach dem Baukasten-Prinzip

    Deßhalb wäre es ja sehr vorteilhaft, wenn Premiere den gesamten DFL-Kanal auf seinen Plattformen ausstrahlt. Dazu dann noch ein breit gefächertes Sportangebot mit hoffentlich auch mal Wintersport und die Abozahlen könnten durchaus steigen.
     
  8. SebastianG.

    SebastianG. Guest

    AW: Deutsche Fußball Liga plant Rechteverkauf nach dem Baukasten-Prinzip

    und da die geballte kompetenz nicht nur in diesem Forum zu finden ist und bei der dfl auch ein paar helle köpfe sitzen wird ein szenario wie du es beschreibst niemals eintreffen.

    kein mensch wird sich 3 abos holen damit er die komplette buli sehen kann. premiere wird weiterhin alle spiele zeigen. nur sind sie jetzt nicht mehr die alleinigen herrscher in sachen pay-tv und buli. das weiß auch die dfl.

    ich als fan würde mich eher vor der dezentralen vermarktung fürchten. denn dann könnte so ein szenario wirklich eintreffen. wenn jeder verein selber verhandelt wird sich am schluss keiner mehr auskennen.
     
  9. Wurps

    Wurps Silber Member

    Registriert seit:
    20. August 2001
    Beiträge:
    550
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Deutsche Fußball Liga plant Rechteverkauf nach dem Baukasten-Prinzip

    Da geht der DFL Wahnsinn in die 2. Runde.
    Aber die Bundesbürger sind ja zu dumm und machen den Murx wieder mal mit.
    Warum einfach wenn auch kompliziert geht.

    Für mich steht fest das ich dieses miese Spiel der DFL nicht mitmachen werde.
    Es gibt auch anderen Ligen so das ich auf die BL verzichten kann.:wüt:
     
  10. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.858
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    AW: Deutsche Fußball Liga plant Rechteverkauf nach dem Baukasten-Prinzip

    Mit alles aus einer Hand bei Premiere ist ja nach arena auch alles viel billiger geworden und vorallem gibts ja jetzt mehr Sport auf Premiere denn je. Vorallem der international Fussball wurde ja stark ausgebaut auf Premiere. Von anderen Sportarten red ich erst gar nicht (Ausbau im Bereich Golf, Motorsport, US Boxen ...). Gut das arena weg ist. Seit dem Wegfall von arena strengt sich Premiere wieder richtig an um ein tolles Sportprogramm zu bieten.

    Soll mal einer erzählen ein Premiere Monopol wäre schlecht.