1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Deutsche finden Streaming-Dienste zu teuer

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 7. März 2019.

  1. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Anzeige
    Auf den Stick sind ja noch andere Anbieter wie Netflix, Maxdome, Netzkino uvm.
     
  2. Kai F. Lahmann

    Kai F. Lahmann Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Juli 2004
    Beiträge:
    4.257
    Zustimmungen:
    810
    Punkte für Erfolge:
    123
    Die Liste ist nächstes Jahr genauso groß, weil immer wieder neues nachkommt – oder man neues entdeckt ;)
     
    hdtv4me gefällt das.
  3. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    Und wie lange dauert es bis die nagelneuen exklusiven Filme zum Verleih oder Kauf bei den Streaminganbietern kommen? Selten mehr wie ein paar Monate.

    Der Vorteil der Anbieter ist auch meist die monatliche Kündigungsfrist. D.h. im Urlaub kann man die Service kündigen oder wenn mal wirklich nicht viel neues angeboten wird.

    Bei Amazon steht bei mir der Prime-Versand an erster Stelle. Dass ich zusätzlich auch noch Prime Video habe, ist ein netter Gimmick. Extra zahlen für den Streamingdienst dort würde ich nicht.

    Ab und an wird sich dann dort mal ein kostenpflichtiger Film bestellt. Kommt aber selten vor. Ganz nett auch ihre 99 Cent Aktion für Filme. Da gibt es teilweise ganz aktuelle Titel.

    Netflix ist eigentlich der Haupt Streaming Anbieter bei uns. Der wird auch nicht gekündigt. Und ja es laufen auch Serien aus dem Free-TV. Aber bei den Diensten eben auch Werbefrei und auch die kompletten Staffeln.
    Dazu noch Magenta-Sport solange sie die DEL übertragen. Immerhin ist die Jahresgebühr für alle Spiele nicht viel teurer als der einmalige Stadionbesuch für 3 Leute inkl. Sitzplatz und Anreise / Parkgebühr.

    Also von teuer kann eigentlich keine Rede sein. Bei 3 Personen könnte ich mir bei Prime- u. Netflixkosten knapp 6 Filme im Jahr ansehen (Eintritt + Fahrt mit ÖPNV oder Parkplatz + Km Kosten). Da bieten die Streaminganbieter aber deutlich mehr Unterhaltung.
     
  4. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    4.046
    Zustimmungen:
    3.388
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    Warst du nicht ein Deutschland 84 Fan? Die erste und zweite ist komplett bei Amzon im Abo enthalten.
     
  5. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Für Netflix zahlt man monatlich 11€, bei Amazon 5,75€(jährliche Zahlungsweise). Vom Prei- Leistungsverhältnis ist Amazon besser, wobei natürlich für das Geld auch mehr Inhalt liefert.
    Ich verstehe nicht so ganz, was Du mit "unehrlich" bei Amazon meinst. Es gibt Inhalte die sind inkludiert und es gibt Inhalte gegen Bezahlung. Das ist transparent dargestellt.
     
  6. MacLeod

    MacLeod Junior Member

    Registriert seit:
    5. März 2019
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    18
    Naja, das sehe ich jetzt nicht ganz so. Ich habe zwar Amazon schon länger nicht mehr abonniert, weiß aber noch, dass beim letzten Mal nicht immer klar gekennzeichnet war, was bei Prime inklusive ist und was nicht. Letztlich muß halt jeder für sich selbst entscheiden, welches Modell einem lieber ist. Ich bin da auf jeden Fall eher ein Freund von dem Netflix-Modell: Eine feste Summe, alles dafür anschauen können! Amazon will halt locken und zusätzlich verkaufen. Ist legitim, aber auch nicht mein Ding. Transparenter ist für mich insofern auf jeden Fall Netflix.
     
    hdtv4me gefällt das.
  7. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.342
    Zustimmungen:
    2.280
    Punkte für Erfolge:
    163
    Meiner Meinung nach könnte sich das alteingesessene Hollywood an den Filmen von Netflix eine Scheibe abschneiden. Netflix füllt Lücken, die Hollywood aus Arroganz und Gier erzeugt hat.

    Ich zahle den Solidaritätsbeitrag gerne. Denn nicht jede Produktion darf alleine von Kommerzgedanken getrieben werden.
     
  8. sinnfinder

    sinnfinder Neuling

    Registriert seit:
    11. März 2019
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    3
    Moin
    also hier wird schon auf hohem Niveau gejammert.
    Das trifft im Übrigen nach meiner Meinung auf die Überschrift dieses Artikels zu. Und der Rest des Artikels ist auch nicht grad der Brüller.

    Ich nutze netflix und amazon Prime. Was ich da fürs Geld kriege, werbefrei und dann wenn ich lust hab, ist für mich alles andere als teuer..(und ich schwimme nicht im Geld).
     
    bolero700813 gefällt das.
  9. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.160
    Zustimmungen:
    5.908
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ist doch totaler Quark.
    Amazon ist transparent. Alles was nicht in Prime enthalten ist, sieht man in der App sofort oder bei Musik.
    Entweder ist man blind, oder will es nicht sehen.

    Sorry aber ist so.

    Klar sind all-in-clusive-Modelle schöner anzusehen, aber wo ist der Unterschied.

    Bei einem Modell bekommst du neben deinem Abo noch Angebote die extra Kosten. Beim anderen nur ein Abo ohne extra Angebote.
    Wo ist da der Unterschied, außer dass einem ein Zusatzangebot gemacht wird?

    Muss man ja nicht annehmen.
    Man kann das Leben komplizierter machen als es ist, vor allem wenn man etwas was nicht kompliziert ist, als Argument hernehmen will, um eine andere Sache als besser darzustellen......

    Inhaltlich hast du Recht, da entscheidet der Geschmack, aber plattformtechnisch sind beide identisch. Oder willst du sagen alle anderen Telefonanbieter sind auch nciht transparent?
    Da hast du auch ein Abomodell (monatliche Kosten mit bestimmten Inhalt) und Zusatzangebote gegen extra Kosten.
     
  10. sinnfinder

    sinnfinder Neuling

    Registriert seit:
    11. März 2019
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    3
    Amazon ist doch total transparent...;-)
    Du klickst den "Reiter": Enthalten in Prime an...und bingo..hast du nur Filme oder Serien die enthalten sind.
    Ich tät mal sagen....idiotensicher.