1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Deutsche finden Streaming-Dienste zu teuer

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 7. März 2019.

  1. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Anzeige
    Für mich ist jeder Film nagelneu und exklusiv, den ich noch nicht gesehen habe. ;)
     
  2. Frank_P

    Frank_P Gold Member

    Registriert seit:
    28. Februar 2001
    Beiträge:
    1.061
    Zustimmungen:
    391
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Samsung 55" QLED 4K Q74B (2022)
    Yamaha RX-V381
    Fritzbox 7590 AX
    Fritz Repeater 3000 AX
    Fritz Repeater 3000 AC
    PlayStation 5 Pro

    Glasfaser 150 mit MagentaTV Smart
    RTL+ Premium
    WOW Premium (Live-Sport)
    Disney+ (Standard)
    Netflix (Standard)
    Prime Video (werbefrei)
    Spotify
    PlayStation Plus Essential
    Das sehe ich anders. Wie kommt Sky denn auf 4 - 5 Millionen Abonnenten? Durchschnittlich zahlt jeder Kunde ca. 35 € / Monat. Die Leute sind heutzutage bereit mehr Geld dafür auszugeben.

    Viele die Sky haben, haben auch noch ein oder mehrere Abos bei Streamingdiensten (Europort, DAZN, Prime Video, Netflix, Maxdome).

    Bei uns im Büro (7 Leute) hat jeder mindestens 1 Stremingdienst abboniert, die meistens sogar 2 und teilweise auch Sky. Das Alter ist von 46 - 53 Jahre.

    Getränke im Kino und Popcorn? Das gehört jawohl dazu, nur kostet mich das zuhause deutlich weniger, also muss ich den Preis mit einrechnen, d.h. pro Person Kino+Getränke+Snacks ca. 20 €.
     
  3. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    In meinem Umfeld würde ich sagen:

    60% garkeine Ausgaben für PayTV und Streaming
    30% maximal 20€ Ausgaben für PayTV und Streaming
    5% maximal 40€ Ausgaben für PayTV und Streaming
    5% über 40€ Ausgaben für PayTV und Streaming
     
  4. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.923
    Zustimmungen:
    5.160
    Punkte für Erfolge:
    273
    In meinem Umfeld hat keiner einen Streamingdienst aboniert. Wenn gestreamt wird, dann über Prime, weil die meisten Prime wegen dem Versand eh schon haben. So wie ich das mitbekommen habe, setzen alle auf TV, was mir zwar unverständlich ist, aber nicht mein Problem sein sollte...
     
  5. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Was mein Umfeld tut oder lässt beim Empfang, ist mir ehrlich gesagt völlig egal. Jeder soll nach seiner Fasson glücklich werden. Ich bin ohne herkömmlichen Empfang glücklich und kann mir nicht vorstellen, jemals wieder dahin zurück zukehren.
     
    Kai F. Lahmann, Winterkönig und Schnirps gefällt das.
  6. fernseh.schauer

    fernseh.schauer Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Januar 2014
    Beiträge:
    3.254
    Zustimmungen:
    1.724
    Punkte für Erfolge:
    163
    Es gibt ja auch gar nicht Seiten wie schnittberichte.com oder der gesunde Menschenverstand. Und sorry, SD-Matsch ist das nicht. Aber wahrscheinlich schaust du seit 10 Jahren ausschließlich HD, natürlich ist es dann für dich "Matsch". HD gerechtfertigt eigentlich keine Mehrkosten wie bei Netflix, aber die brauchen das Geld wirklich dringend bei ihren hohen Schulden :D. Das ist wohl auch der Grund, wieso bei Prime HD ohne Zusatzkosten dabei ist, und man bei Netflix noch extra zahlen soll.
     
  7. MacLeod

    MacLeod Junior Member

    Registriert seit:
    5. März 2019
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    18
    Bei Netflix zahlst du mehr, weil das Angebot dort deutlich größer ist. Amazon schenkt dir rein gar nichts!
     
    Winterkönig und Frank_P gefällt das.
  8. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Und es wird ja noch schlimmer weil ja irgendwie jedes Studio seinen eigenen Streaming Dienst gründet. Wo soll das enden?
     
  9. Frank_P

    Frank_P Gold Member

    Registriert seit:
    28. Februar 2001
    Beiträge:
    1.061
    Zustimmungen:
    391
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Samsung 55" QLED 4K Q74B (2022)
    Yamaha RX-V381
    Fritzbox 7590 AX
    Fritz Repeater 3000 AX
    Fritz Repeater 3000 AC
    PlayStation 5 Pro

    Glasfaser 150 mit MagentaTV Smart
    RTL+ Premium
    WOW Premium (Live-Sport)
    Disney+ (Standard)
    Netflix (Standard)
    Prime Video (werbefrei)
    Spotify
    PlayStation Plus Essential
    Beim Fernsehen in SD muss man unterscheiden:
    1. Die Empfangsart über Kabel, Sat, IPTV oder DVB-T.
      Ich hatte bis vor kurzen Kabel (Unitymedia) und da waren die Privaten in SD kaum zu ertragen, während auf IPTV das Bild etwas besser aussieht.

    2. Der Sitzabstand.
      Bei mir beträgt dieser nur 2,8 m maximal, kann aber auch nur 1,6 m sein, bei einem 55" und da sieht SD wirklich schrecklich gegenüber HD aus.

    3. Die Sehgewohnheiten.
      Wer die Privaten in HD nicht schaut kann darauf dann gerne verzichten. Mich juckten die 5 € Aufpreis bei MagentaTV Plus hierfür nicht, zumal ich auch noch die Restart-Funktion dazu habe.
     
  10. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Das bei Streaming Dienste auch Sachen laufen die im Free TV zu sehen sind ist doch nichts schlimmes. Ist bei Sky doch auch nicht anders sonnst wäre dass Angebot bei den Diensten doch sehr klein. Und wenn ich jetzt mal schaue was derzeit exklusiv nur auf Netflix läuft gibt es da jede Menge egal ob Eigenproduktion oder Lizenzware.