1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Deutsche finden Streaming-Dienste zu teuer

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 7. März 2019.

  1. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Anzeige
    Da ist überhaupt nichts transparent. Bei den eigenen Geräten (FireTV) wurde diese Kennzeichnung schon seit langem entfernt, um die Kunden zu nötigen, öfter mal etwas zu kaufen. (n)
     
    Winterkönig gefällt das.
  2. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.160
    Zustimmungen:
    5.908
    Punkte für Erfolge:
    273
    Selbst als ich den damals hatte, war das für mich nie problematisch.
    Ich bleibe dabei, man kann es sich komplizierter machen als es ist. Und ändert nichts an der Aussage, dass beide Anbieter plattformtechnisch gleich sind.
    Nur dass man bei Amazon eben noch Zusatzangebote bekommt und bei Netflix eben nur das Abo.
    Also ich habe noch nie etwas gekauft oder geliehen an Filmen, die ich nicht wollte weil es angeblich unersichtlich war.
    Und genötigt wurde ich seitens Amazon schon mal gar nicht......

    Und ansonsten gibts solche Hinweise wie:

    "enthalten in Prime"
    oder
    "neu zum Leihen oder kaufen".

    Das wird es bei den aktuellen geräten auch so unterteilt geben.
     
  3. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Von Amazon direkt vielleicht nicht, aber von den Kindern, die den von Ihnen ausgewählten Film dann unbedingt sehen wollen ... (darüber wurde hier schon mal berichtet)

    Ähnliches gilt für Serien, wo man dann zahlen muß, um das Ende zu sehen.
     
  4. hdtv4me

    hdtv4me Platin Member

    Registriert seit:
    13. Februar 2011
    Beiträge:
    2.559
    Zustimmungen:
    1.900
    Punkte für Erfolge:
    163
    gelöscht
     
  5. hdtv4me

    hdtv4me Platin Member

    Registriert seit:
    13. Februar 2011
    Beiträge:
    2.559
    Zustimmungen:
    1.900
    Punkte für Erfolge:
    163
    Was das Angebot ohne Zusatzkosten betrifft, halte ich Netflix für wesentlich interessanter als Amazon-
     
  6. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Wie schrieb jenmand vor Kurzem. Alles ist neu, was ich noch nicht gesehen habe. Kann ich nur zustimmen. Ich habe inzwischen viele neue Filme und Serien entdeckt, die ich noch nicht gesehen habe und die schon eine Weile auf dem Markt sind.
    Und wie ich es dann immer wieder feststellen muss. Viele abonnieren einfach und lesen nicht was sie abonnieren. Dazu gibt es die Kontoeinstellungen, wo man genau nachvollziehen kann, was man abonniert hat und wo man seine Einstellungen des Abo´s ändern kann. So erhält man genau die Informationen die man haben möchte.
    Aber dazu ist man dann doch zu bequem und schreit erstmal Mord und Zeter, weil man zu etwas "genötigt" wird.
    Das liegt nicht an Amazon, sondern an jedem Kunden selbst.
    Nicht nur das ist idiotensicher!(y)
     
    Schnirps gefällt das.
  7. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Bekanntlich sitzt der Fehler immer vor dem Bildschirm :D
     
  8. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.734
    Zustimmungen:
    6.020
    Punkte für Erfolge:
    273
    Gut. Nett. Aber wieviel Euro von den 17,50 sind das?
     
  9. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es gibt Millionen Menschen hier, deren "Hobby" sicher nicht TV bzw Pay-TV ist. Die sollte man vielleicht aus dieser Diskussion direkt rausnehmen, klar.
    Zig Dienste brauchst du, wenn du "alles" sehen willst. Bei Bundesliga brauchst du schon zwei. Nur als Beispiel. Das "interessante" ist doch: Für Sky (also für die, die sich für Pay-TV interessieren!) alleine war nie (oder wenige) jemand bereit, 50 oder gar mehr Euro auszugeben. Mit "Komplettrechten", sagen wir.

    Heute ist es günstig, die Rechte verteilen sich aber auch auf andere Dienste. Wenn du jetzt wieder "alles" haben willst landest du beim selben Preis wie bei Sky oder DF1 damals. Nur das du drei oder vier verschiedene Anbieter hast.

    Ich glaube kaum, dass man das so genau "aufdröseln" kann. Aber willst du dann nur das für die "kulturell wichtigen" Beiträge zahlen. Und ja, bei allem, was du kaufst, zahlst du übrigens Gehälter etc mit, falls du darauf hinauswillst. ;)
     
  10. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.734
    Zustimmungen:
    6.020
    Punkte für Erfolge:
    273
    Im Idealfall würd ich gern nur für das zahlen, was ich abonnieren möchte.

    Aber das mal außen vor gelassen würde ich gerne nur für “kulturell wertvolle Nischen“, sowie unkommentierte Übertragungen aus dem Bundestag und der Bundespressekonferenz zahlen müssen.
    Alles andere soll der Markt regeln.