1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Deutsche Fernsehzuschauer wollen nicht noch mehr TV-Sender

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 12. Juli 2007.

  1. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Deutsche Fernsehzuschauer wollen nicht noch mehr TV-Sender

    TerraNova war einfach zu anspruchsvoll.

    Anderen neuen Spartensendern geht es vermutlich besser. Allen vorran DMAX. Die haben es mit Volksnähe geschafft, was andere eben nicht schafften. Auch Comedy Central oder Nick und eigentlich auch Das Vierte oder Tele5 haben es bisher irgendwie geschafft. Auch Deluxe Music oder GoTV scheinen sich zu schlagen. TierTV, das Gesundheitsfernsehen oder DrDish haben auch klar abgegrenzte Zielgruppen, die sich erreichen lassen und bieten eigentlich auch gefällige Programme.
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.183
    Zustimmungen:
    31.180
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Deutsche Fernsehzuschauer wollen nicht noch mehr TV-Sender

    Das ist hier ausser bei dem Rgional TV (SN TV) bei allen Sendern der Fall.
    Auch ARD und ZDF werden digital abgenommen. eine kurze Zeit wurde mal ARD von DVB-.T eingespeist aber das hat man zum Glück schnell wieder rückgängig gemacht. (Da gabs massive Beschwerden wegen dem Pixligen Bild).
     
  3. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Deutsche Fernsehzuschauer wollen nicht noch mehr TV-Sender

    Leider beschwert sich bei uns außer mir anscheinend kaum jemand. :(
     
  4. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Deutsche Fernsehzuschauer wollen nicht noch mehr TV-Sender

    Und jeden Tag auf Tele5!
    Ja und?
    Es soll sogar über 3,5 Millionen Leute geben die dafür bezahlen mehr Sender zu haben.
     
  5. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Deutsche Fernsehzuschauer wollen nicht noch mehr TV-Sender

    So viel Abonnenten haben Kabel Deutschland und UM mit ihren Pay-TV-Paketen? :rolleyes:

    Premiere Film und Bundesliga zählen nämlich nicht, weil es sich dabei um Premium-TV :D mit exklusiven Inhalten handelt.
     
  6. arte-neu

    arte-neu Talk-König

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Deutsche Fernsehzuschauer wollen nicht noch mehr TV-Sender


    Bei Deluxe Music oder auch Comedy Central / Nick sehe ich selten unterschiedliche Werbung. Wie deren Werbeeinnahmen aussehen, ist wohl ein Geheimnis. Fakt ist: Irgendwann hörts auf. Dann hast du tausende von Free-TV Sender und der Werbepreis fällt auf ein Tiefpunkt, wo es sich für die Sender nicht mehr rechnet. Du kannst als Sender ja nicht 24 Std. pro Tag Werbung machen, wenn du aber pro Werbung nur noch einen Bruchteil Geld bekommst wie noch vor Jahren, deine Ausgaben aber bleiben, schließlich musst du ja auch noch Programm machen, das kostet auch.

    Meine Prognose: Wir werden uns künftig von noch mehr Free TV verabschieden können. Und auch bei den kleinen Pay-TV Sender können wir uns genauso von einigen verabschieden.

    Übrigens: Ich glaube nicht das terranova zu anspruchsvoll war. Die hat keiner wahrgenommen. Ein miserabler Vertrieb, das Problem, die TV Zeitschriften sind voll, wenn dein Sender da Platz findet, dann höchstens viertl- bis achtel Spalte. Digital: Die meisten haben seit Jahren keinen Sendersuchlauf gemacht und finden demnach auch kein TerraNova. Weiter: Viele kennen "ihre" Programme und "verirren" sich selten bei anderen Sendern. Digital Fernsehen wird heute immer noch größtenteils als Bezahlfernsehen verstanden, lt. Umfrage die vor einigen Tagen hier zu lesen war. Die Gründe sind vielschichtig.
    TerraNova zu anspruchsvoll = das ist absolute Pauschalisierung. Wem gegenüber zu anspruchsvoll? Nein, das stimmt meiner Meinung nach nicht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Juli 2007
  7. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Deutsche Fernsehzuschauer wollen nicht noch mehr TV-Sender

    Naturdokus sind keine Renner, wie die meisten ernsthaften Dokus (Wie viele laufen doch gleich bei den erfolgreichsten Privaten?). Die richten sich eher an ein exklusives Publikum. Das Erste hat mit Glück am Montag abend nach der Tagesschau einen deutlichen zweistelligen Wert (diese Woche warens glaub ich ca. 12% ab 20:15 und ca. 9% ab 21:00).Ein kleiner digitaler Sender wird da nicht die kritische Masse an Zuschauern erreichen.

    Ausnahmen bestätigen die Regel, aber tendenziell kommt sowas nicht (mehr) gut bei der Masse an. Selbst wahre Renner wie Planet Erde hatten angesichts ihrer Qualität lachhafte Marktanteile.
     
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Deutsche Fernsehzuschauer wollen nicht noch mehr TV-Sender

    Ja, aber schau dir die Verkaufszahlen der DVDs an. Wer sich die DVD kauft schaut das nicht nochmal im TV. Die DVDs waren schon vor der Ausstrahlung im Handel, das wirkt sich natürlich auf die Quote aus.

    Gruß
    emtewe
     
  9. Athlon 63

    Athlon 63 Wasserfall

    Registriert seit:
    23. Juni 2007
    Beiträge:
    8.591
    Zustimmungen:
    939
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Humax PR-HD 1000C; Sky HD Receiver
    Philips PFL 9704H
    Panasonic DMP-BD65
    Panasonic HDC-SD9
    AW: Deutsche Fernsehzuschauer wollen nicht noch mehr TV-Sender

    Im Free-TV scheint es zumindest so zu sein, leider..., da sind eben u.a. Zoff-Shows, "Hot-Buttons", Endlosserien und Primitivhumor "angesagt", das ist eben deutsche Leitkultur! :(
    Je mehr HD-Fernsehtechnik unter die Leute kommt, umso mehr wird allerdings die Nachfrage nach hochauflösenden Dokus steigen, denn dann wird die Überlegenheit des "neuen" Fernsehens richtig erlebbar.
     
  10. arte-neu

    arte-neu Talk-König

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Deutsche Fernsehzuschauer wollen nicht noch mehr TV-Sender

    Ich warte ja nur noch darauf, dass bald ein neuer Sender kommt = 9Live HD.
    Jetzt den HotButton detailgetreu wie noch nie.