1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Deutsche feiern 15 Jahr Einheit

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Dr Feeds, 3. Oktober 2005.

  1. duddelbacke

    duddelbacke Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juli 2004
    Beiträge:
    3.453
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Homecast 8100 CIPVR
    Anzeige
    AW: Deutsche feiern 15 Jahr Einheit

    Für mich wenig interessant.
    Den einzigen Vorteil den ich daraus sehe ist,das ich heute frei habe mehr nicht.
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.308
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Deutsche feiern 15 Jahr Einheit

    Hm, naja ich habe das schon damals nicht verstanden...
     
  3. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.860
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    AW: Deutsche feiern 15 Jahr Einheit

    Zum Glück gab es die Einheit. :)

    Bin nur erstaunt das es schon wieder 15 Jahre her ist. Was ich leider immernoch nicht verstehe das einige Betonköpfe doch allenernstes die Mauer wieder haben wollen und glauben das wenn man sich einmauert irgendwas besser wäre. Auch traurig das einige immernoch ziemlich erschreckende Vorurteile gegenüber Ostdeutschen und Westdeutschen haben.

    Wir bräuchten wieder eine Stimmung wie 89/90 im Land. Dann würde es evtl. langsam wieder mal Aufwärts gehen. Die Depression in unserem Land ist echt schlimm.
     
  4. Jmittelst

    Jmittelst Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2002
    Beiträge:
    1.374
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Deutsche feiern 15 Jahr Einheit

    Meiner Meinung nach wird das aber mehr suggeriert, als das es wirklich vorhanden ist. Nach dem Motto: Je mehr sich West und Ost zanken, desto weniger Energie ist da, um uns hier oben Aufmerksamkeit zu schenken.

    cu
    Jens
     
  5. Nala

    Nala Silber Member

    Registriert seit:
    15. März 2005
    Beiträge:
    869
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    VDSL25, DVB-T, DVB-C
    AW: Deutsche feiern 15 Jahr Einheit

    @ Lechuk: Papst Paul? Meinst Du etwa Papst Paul den Sechsten? Der ist schon lange vor dem Mauerfall gestorben.
     
  6. Trooper

    Trooper Senior Member

    Registriert seit:
    5. Dezember 2003
    Beiträge:
    239
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Deutsche feiern 15 Jahr Einheit

    @solid2000

    Mich nicht besonders. Nehmen wir z.b. mal unseren Lechuk. Das der wütend über die Maueröffnung ist kann man z.B. u.a. damit erklären, dass er aus Berlin kommt. Die Berliner ( im Osten ) hatten relativ wenig Probleme. Sie mussten nicht nach jedem Schei.. anstehn wie der Rest der DDR, mussten nicht jeden Pfennig umdrehen ( Berlinzuschläge ) bekamen alles in den Hintern gepustet: neue Wohnungen etc. Es gab zu DDR-Zeiten einen sehr treffenden Spruch

    In der DDR gibt es 3 Gesellschaftsordnungen:

    1) Kommunismus in Wandlitz
    2) Sozialismus in Berlin
    3) Feudalismus im Rest der DDR

    Wieso sollten ( mit AUsnahme von Leuten die Probleme mit dem Staat hatten) Berliner sich über die Maueröffnung freuen ? Berlin bestand zu einem grossen Teil aus staatstreuen Genossen ( aus welchen Organisationen auch immer )

    trooper
     
  7. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.860
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    AW: Deutsche feiern 15 Jahr Einheit

    Also in Berlin haben bestimmt nicht nur staatstreue Genossen gelebt. :rolleyes: Und ein Schlaraffenland war Ost-Berlin auch nicht. In Prenzlauerberg da waren Wohnhäuser die sind bald zusammengefallen so runtergekommen waren die. Und das mit dem grossen Teil staatstreuen Genossen kann ich nicht so zustimmen.

    Ich denke auch als Ostberliner war man genauso froh über den Mauerfall wie die Leute im Rest der DDR. Denn Reise- und Meinungsfreiheit gab es da genauso wenig. Ebenso keine Lebensmittel im Überfluss. Mir ist auch kein Umzugsverbot für nicht Genossen nach Berlin bekannt. :rolleyes:
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Oktober 2005
  8. Trooper

    Trooper Senior Member

    Registriert seit:
    5. Dezember 2003
    Beiträge:
    239
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Deutsche feiern 15 Jahr Einheit

    @solid2000

    Erwischt , ein wenig Polemik war natürlich dabei. :cool:

    trooper
     
  9. tvfreund

    tvfreund Senior Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2004
    Beiträge:
    240
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Deutsche feiern 15 Jahr Einheit

    Und wieder einmal feiert Deutschland den "Kohl-Gedenktag".

    Die Geschichte wird beweisen, ob Deutschland den langen Atem um wieder aus der Depression heraus- und voranzukommen. Annähernd 15 Jahre Soli und noch 14 zu erwarten.

    Nach momentanem Stand kann man nur feststellen, dass Kohl & Co. zuviel versprochen und zuwenig gehalten haben, um als die Wohltäter in die Geschichte eingehen zu können, als die sie sich selbst gerne darstellen.
     
  10. IGLDE

    IGLDE Talk-König

    Registriert seit:
    31. August 2003
    Beiträge:
    6.109
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Deutsche feiern 15 Jahr Einheit

    Hast du zu dieser Zeit in Berlin gelebt?Ich kannte eine Menge Genossen aber die meisten waren nicht Staatstreu sondern wollten ihre Ruhe haben.

    bye Opa :winken: