1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Deutsche fühlen sich von Smartphone-Herstellern betrogen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 25. Oktober 2019.

  1. Radiowaves

    Radiowaves Gold Member

    Registriert seit:
    23. Oktober 2013
    Beiträge:
    1.548
    Zustimmungen:
    1.144
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Dann steck mich doch ins persönliche Killfile, wenn es Dir nicht passt, was ich hier schreibe, statt sinnfreie Posts abzusondern. Ich werde mich jedenfalls nicht danach richten, was Du gerne lesen möchtest und was nicht. Ich bin nicht auf der Welt, um Dir zu gefallen. Und ich mache weiterhin das, was ich für richtig halte. Ich muss es ja vor mir selbst verantworten und nicht vor Dir.
     
  2. Radiowaves

    Radiowaves Gold Member

    Registriert seit:
    23. Oktober 2013
    Beiträge:
    1.548
    Zustimmungen:
    1.144
    Punkte für Erfolge:
    163
    Besten Dank! Das ist hiermit vorgemerkt. Schaue ich mir an, wenn das Phone mal wieder am Laptop hängt.

    Das ist heute nach meiner Beobachtung auch zunehmend auf Windows-Systemen üblich. Gespeichert wird, indem auf "ok" geklickt wird im Speicherdialog der jeweiligen Anwendung. Egal, wo das Zeugs dann landet. Eine zunehmende "Humanisierung" der Betriebssysteme befördert das sogar noch. Man soll ja nicht mehr "technisch" arbeiten mit Datensystemen.
     
  3. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.796
    Zustimmungen:
    7.537
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Radiowaves gefällt das.
  4. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.796
    Zustimmungen:
    7.537
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Übrigens, noch eine Empfehlung. Man braucht bei Android, wenn das Gerät nicht gerootet und man selbst nicht absolut dämlich ist, keine Anti-Viren-Software, die ebenfalls das System verlangsamt. Richtige Viren, wie beim PC gibt es nicht. Das OS arbeitet mit "Sandboxen". Ohne ausdrückliche Erlaubnis kann keine Box auf die andere zugreifen, auch die Antivirensoftware nicht.
     
    Radiowaves und brixmaster gefällt das.
  5. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.216
    Zustimmungen:
    4.883
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich hab auch mal im Sandkasten gespielt und gedacht, das wäre sicher. Das Leben hat mich eines Besseren belehrt! ;):)
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.287
    Zustimmungen:
    31.259
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Aber Trojaner die auf die Daten zugreifen und diese abfischen.
     
  7. Schugy

    Schugy Senior Member

    Registriert seit:
    27. Dezember 2004
    Beiträge:
    385
    Zustimmungen:
    30
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Toshiba 838G 32"
    Ich vermisse mein Klapphandy. Braucht nur Firefox, Mailclient, Telegram, OSM-Navigation, VLC, PictureViewer sowie eine gescheite Kamera mit 2-stufigem Hardwareauslöser (fokussieren/auslösen).
     
  8. Radiowaves

    Radiowaves Gold Member

    Registriert seit:
    23. Oktober 2013
    Beiträge:
    1.548
    Zustimmungen:
    1.144
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich habe die auf meinem Samsung offenbar vorinstallierte Antiviren-App deshalb auch nicht aktiviert, zumal sie natürlich selbst wieder eine App ist, die Aktivität hat, Akku braucht, Updates will etc. Da ich eigentlich fast durchgehend nur Telefonie und SMS nutze, hielt ich das Risiko für gering.

    In welchen Fällen hilft denn die Antiviren-App tatsächlich?

    Und dann hat sie Dir ihre Schippe über den Kopf gezogen? ;)
     
  9. Cha

    Cha Gold Member

    Registriert seit:
    3. April 2015
    Beiträge:
    1.983
    Zustimmungen:
    526
    Punkte für Erfolge:
    123
    Du kannst unnötigen vorinstallierten Kram auch komplett deinstallieren... mit einem kleinen Hilfsmittel: Für Windows gibt's eine kleine Konsolenanwendung namens "Minimal ADB und Fastboot". Dafür im Handy den USB-Debugmodus einschalten, per USB an den Laptop stöpseln, Zugriff erlauben und schon kann man den Kram deinstallieren.

    Hier gibt's eine sehr gute Anleitung + Download-Link: Android: Vorinstallierte Apps löschen ohne Root

    Damit hab ich von meinem Gerät den ganzen Facebook-Kram, den Microsoft-Kram (wozu brauch ich das ganze Office-Paket auf nem 5 Zoll Bildschirm?), sowie einige Google und Samsung-Apps runtergehauen.

    Tipp: Bei Samsung gibt's noch diesen "Sicheren Ordner". Dieser wird quasi als zweiter Nutzer (mit eigener Nutzer-ID) angesehen. Dort drin sind auch einige Apps nochmals vorinstalliert. ;)

    Ein Professor an meiner Gasthochschule, welcher "Sicherheit in mobilen Systemen" lehrte, meinte zu uns, dass Antiviren-Software auf Android "großer Blödsinn"sei.
     
    Radiowaves gefällt das.
  10. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.216
    Zustimmungen:
    4.883
    Punkte für Erfolge:
    213
    Mir nicht, aber ich anderen. Ich weiß mich schon immer gut zu wehren.;)