1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Deutsche Eishockey Liga kommt zu Sport1

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 5. April 2016.

  1. Worringer

    Worringer Guest

    Anzeige
    Hm, sind die Eishockeyfans, welche sich die Spiele nicht auf Sport1 ansehen keine richtigen Eishockeyfans?

    Es könnte aber auch sein, daß es für die Anhänger einer bestimmten Mannschaft schön ist, die Möglichkeit zu haben, alle Spiele zu sehen.

    Deine Begriffe
    und
    müßtest Du bitte nochmal genauer erläutern. Es könnte sein, daß ich Deinen Beitrag nicht verstanden habe, weil ich deren Bedeutung nicht verstehe.
     
  2. Worringer

    Worringer Guest

    Man muß keinen Anschluß von der Telekom haben. Es wird auch - wie beim Basketball - ein Streamingangebot geben. Das hatte aber die Telekom schon postuliert, als der Vertrag mit der DEL abgeschlossen war.

    Interessant dürfte auch die Frage sein, was nun aus ServusTV wird. Der Brausesender hat nunmehr nur noch die von der Brause veranstalteten Sportereignisse im Programm. Kann man mit dem Rest wirklich wirtschaftlich arbeiten oder ist der Sender nur ein Hobby vom Oberbrausemacher?
     
  3. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.637
    Zustimmungen:
    2.928
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase
    Die Frage war rethorisch, oder?
     
  4. Worringer

    Worringer Guest

    Sky ist doch an allem und 10% mehr Schuld.
     
    Schnirps gefällt das.
  5. Worringer

    Worringer Guest

    Nein, die ist schon ernstgemeint.
     
  6. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.637
    Zustimmungen:
    2.928
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase

    ServusTV war und ist das Spielzeug von Matteschitz bzw. der Red Bull Haussender, der auch schon in diesen umbenannt werden sollte.
     
  7. OracelJones

    OracelJones Platin Member

    Registriert seit:
    23. Februar 2011
    Beiträge:
    2.208
    Zustimmungen:
    741
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Metz Topas UHD / 4k HDR
    TX95 - Soundsystem: Canton DM 90.3
    Sat: Fuba DAA 850 R / Fuba DAA 650
    Multischalter -> SPAUN 5208 /5803
    Fire TV Stick 4K
    Telekom ---> Magenta Sport
    Vodafone: 250 Mbit Leitung
    Ja aber wer will schon eine Stream von der "T"und kommt damit klar,
    oder wer will gar extra bezahlen wenn er schon einen großen Anbieter hat?
    Die meisten wollen doch den TV einschalten und schauen, was soll dass ganze getue mit den Streams und ruckelde Leitungen!
    Dass will doch kein erwachsener Mensch der halbwegs bei Verstand ist!
     
  8. tkedm

    tkedm Senior Member

    Registriert seit:
    2. April 2005
    Beiträge:
    442
    Zustimmungen:
    169
    Punkte für Erfolge:
    53
    1.) Vermutlich die DEL-Fans, die nicht nur ein Spiel pro Woche sehen wollen. Sämtliche Spiele werden auch über Entertain auf extra Sendern übertragen. Die Streams sind (wenn es wie bei der BBL ist) für Mobilfunkvertragskunden kostenlos. Also für eine viel größere Kundschaft als sky sie hat.

    2.) Was ist denn "ein großer Anbieter?" Die Telekom ist einer. Und was wäre denn mit den Leuten, die kein sky haben? Die müssten sich für mindestens 2 Jahre einen Vertrag an die Backe kleben. Bei der Telekom ist das Streamingpaket monatlich kündbar.

    3.) Doch, weil das eine zuschauerfreundliche Lösung ist.
     
    Lion_60 gefällt das.
  9. baeckerman83

    baeckerman83 Silber Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2005
    Beiträge:
    643
    Zustimmungen:
    76
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    MR400
    Wieso die ganze Zeit gabs doch Freitags auch nur den loalo TV Stream, da hat sich sich auch keiner beschwert. Das einzige was sich nun ändert, im Stream gibt es alle Spiele und nicht nur eines. Im FreeTV weiter ein Spiel Sonntags. Also alles wie bisher, nur für PayTV mit mehr Spielen im Angebot. Verstehe die ganze Aufregung nicht.
     
  10. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.721
    Zustimmungen:
    14.461
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    Die wirklichen Eishockey Fans werden sowieso Telekom DEL buchen.
    Für den Rest sind wohl die 40 Spiele bei Sport1 auch noch zuviel.