1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Deutsche bezahlen nicht gern mit dem Smartphone

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 11. März 2019.

  1. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Anzeige
    Bei meinem (zwischenheitlich leider geschlossenen) Stammimbiss war das auch kein Problem :).
     
  2. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.436
    Zustimmungen:
    16.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    2 Probleme dabei.
    Mein eines Smartphone -Wiko Go - hat gar kein NFC Chip.
    Und nehme ich nie mit, warum auch ?
    Bargeld ist eine Möglichkeit zu zahlen, und eine total bargeldlose Gesellschaft ist eine schlechtere.
    Konservativ ist nicht immer negativ.
    -
    Ich verstehe nicht warum man als Bargeldlos Befürworter immer in Anspruch nimmt,
    das dies unnötig ist, nicht nur für sich selber, sondern auch für alle anderen.

    Wenn man selber ohne Bargeld auskommt, ist doch ok.
    Kann doch egal sein, wenn es diese Methode, als eine Methode zu zahlen, gab, gibt,
    und zum Glück auch mittelfristig immer noch geben wird.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. März 2019
  3. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Der Mobilfunkanbieter, egal ob Postpaid oder Prepaid, spielt überhaupt keine Rolle. Man braucht nur ein NFC-Smartphone sowie ein Bankkonto oder eine Kreditkarte die solche Bezahltdienste unterstützt.
     
    FilmFan und Coolman gefällt das.
  4. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.119
    Zustimmungen:
    31.850
    Punkte für Erfolge:
    278
    Mit dem Handy geht es viel schneller. Handy mit dem vorher registrierten Fingerabdruck entsperren, Handy kontaktlos auf den Kartenleser halten, innerhalb von höchstens 5 Sekunden ist die Bezahlung bei jedem Betrag getätigt. Fertig. Handy hat man in der Regel fast immer dabei. Den Geldbeutel hat man zwar auch dabei, aber ich nutze den Geldbeutel nur für die Bäckerei, die keinen Kartenleser haben.

    Ich habe Bezahlung mit Smartphone sehr schätzen gelernt und möchte es auch nicht missen. Da schaue ich schon fast neidisch nach Schweden, wo es meistens bargeldlos praktiziert wird.

    Man muss erstmal Bargeld bereitstellen und das erfordert einen sehr großen logistischen Aufwand, während bei der Karten- und Smartphone-Zahlungen nahezu null logistische Aufwendungen haben, die vielleicht noch zusätzliche Kosten verursachen. Ich warte nur darauf, die Parktickets mit Smartphone bezahlen zu können. :D

    Ich persönlich finde, man entwickelt sich weiter und ich bin echt froh, in dem digitalen Zeitalter leben zu können, wo vieles nicht nur für Hörgeschädigten wie mich vereinfacht wird.

    Bargeld spielt für mich jetzt eher eine untergeordnete Rolle, da man nicht immer zum Geldautomat rennen muss.
     
  5. yoshi2001

    yoshi2001 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. April 2001
    Beiträge:
    3.492
    Zustimmungen:
    799
    Punkte für Erfolge:
    123
    Das geht doch schon.
    Man muß da nur eine SMS an eine Spezielle Nummer schicken.
    Diese steht in einigen Städten am Parkautomaten oder auf ein Schild daneben.
    Einige bieten auch eine entsprechende Bezahl App an.
    In diesen Fall muß man am Automaten einen QR Code Scannen um diese Down zu laden.
     
    Winterkönig gefällt das.
  6. BartHD

    BartHD Talk-König

    Registriert seit:
    12. März 2011
    Beiträge:
    6.746
    Zustimmungen:
    5.789
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Beruf: Terrorexperte
    Dann bist du halt einfach nicht die Zielgruppe dafür, also wo ist das Problem? Meine Eltern 50+ haben Ihr Smartphone immer dabei, nutzen es zwar fast nie, aber für den Notfall sind sie gerüstet.
     
  7. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.217
    Zustimmungen:
    2.324
    Punkte für Erfolge:
    163

    Trotzdem kostet die Kartenzahlung Geld für die Geschäfte. Da Sie das Bargeld Zahlen aber noch nicht einstellen können, ist es eine Doppelbelastung.

    Ich könnte mir desweiteren vorstellen, die Transparenz beim digitalen Bezahlen könnte aber u.U. dem ein oder anderen Restaurant/Imbiss ein Dorn im Auge sein. Stichwort: Finanzamt.
     
    FilmFan gefällt das.
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Pin vergessen, nochmal eingegben, oh es war die falsche Karte, also nochmal einstecken, Karte wird nicht gelesen, Karte raus Karte einstecken, das war zu schnell, Karte raus warten bis die Kassiererin das Terminal eingestellt hat, Karte rein, Karte wird nicht akzeptiert, dann doch mit bar zahlen.
    :eek:
     
    Winterkönig, kjz1, yoshi2001 und 3 anderen gefällt das.
  9. Satt18

    Satt18 Gold Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2016
    Beiträge:
    1.901
    Zustimmungen:
    1.773
    Punkte für Erfolge:
    163
    Soll jeder selbst entscheiden. Ich nutze nie Karten oder Handys zum bezahlen. Allerdings ist der Hauptgrund: Ich will nicht "überwacht" werden beim bezahlen. Beim Bargeld kann ich anonym einkaufen und das ist auch gut.
    Mag bestimmt albern klingen für manche, aber ich traue diesen ganzen nicht so richtig. Ich habe mich so daran gewöhnt, dass ich es auch nicht mehr ändern will bis zum Tod.
     
  10. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.639
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nach passendem Kleingeld suchen. Merken, dass man doch nicht genug Kleingeld hat. Also mit Geldschein zahlen. Das Wechselgeld in Portemonnaie einsortieren und erst dann weiter seine Waren einpacken, während dahinter schon Stau entsteht, weil die Kassiererin längst die Waren des nächsten Kunden scannt...
    Erlebe das fast täglich