1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Deutsche Autofahrerinnen lauschen analog

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 9. Mai 2018.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.309
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Kann ich so nicht bestätigen. Leider habe ich bei meinem Neuem DAB+. Ich höre aber auch nur konventionell analog. Bessere Klang, stabiler.
     
  2. Cha

    Cha Gold Member

    Registriert seit:
    3. April 2015
    Beiträge:
    1.984
    Zustimmungen:
    526
    Punkte für Erfolge:
    123
    Wenn die Rapsfelder blühen, sieht fast jedes Auto beschissen aus. Mein "Rentner-Silbermetallic"-Fahrzeug würde ich aktuell auch eher als Gelb bezeichnen.
     
  3. MartinP

    MartinP Talk-König

    Registriert seit:
    14. Januar 2007
    Beiträge:
    5.277
    Zustimmungen:
    760
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Gibertini-Spiegel OP85L
    Multischalter Smart Titanium MS9/6ES
    2x Inverto Quattro LNB IDLP-QTL410-PREMU-OPN f. 19.2 E u 28,5E
    1 x Alps Single LNB für 9.0 E

    Edision progressiv HD

    Unitymedia 2Play 100
    Das "Leider" verstehe ich nicht - solange weiter ein UKW-Empfang möglich ist, bestehen doch aktuell keine Nachteile durch die zusätzliche Empfangsmöglichkeit.

    Bei integrierter Navigation ist DAB+ empfang auch hilfreich, weil man dank höherer Datenrate auch Verkehrsmeldungen für Staus abseits der Autobahnen absetzen kann...

    Vielleicht verbessert sich bis zur UKW-Abschaltung auch bei DAB+ noch etwas an der Sendemastdichte und den zur Zeit wirklich vollgequetschten Boucquets. Wenn man die Kompression nicht auf die Spitze treibt, ist die Empfangsqualität meines Erachtens potentiell besser...
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Mai 2018
  4. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.219
    Zustimmungen:
    4.886
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wenn das Wörtchen "wenn" (und "vielleicht") nicht wäre, dann ...