1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Deutsche Autofahrerinnen lauschen analog

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 9. Mai 2018.

  1. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    Anzeige
    Das neue Auto kommt nächstes Jahr. Dann wird das aktuelle verkauft und es gibt die nächste C-Klasse. Natürlich wieder als Jahreswagen. Ob der dann DAB+ hat, hängt vom Erstbesitzer ab. ;)
    Tatsächlich haben meine Frau und ich nur ein Auto. Liegt daran, dass ich ca. 5 Minuten bis zur S-Bahn laufe und dann in 2 Stationen 3 Minuten von der Arbeit entfernt aussteige. Die Parkplatzsituation direkt in der City ist ein Katastrophe und zum Berufsverkehr im Ruhrgebiet muss ich wohl nicht viel sagen. Mit der Bahn brauche ich inkl. der Fußwege ca. 15 Minuten bis zur Arbeit. Mit dem Auto können das zu den Stoßzeiten auch mal locker 30-40 Minuten sein. Dank Firmenticket ist die Variante S-Bahn auch noch günstiger.
    Meine Frau hingegen arbeitet als Krankenschwester ausschließlich nachts und fährt mit dem Wagen zur Arbeit wenn ich ihn definitiv nicht brauche. Ein zweites Auto würde bei uns also nur ungenutzt vor der Tür rum stehen. ;)
     
  2. bierschl

    bierschl Senior Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2010
    Beiträge:
    449
    Zustimmungen:
    165
    Punkte für Erfolge:
    53
    Das geht alles noch einfacher.
    Ich hab ein Y Kabel für 12 Euro ins Auto eingebaut. Das DAB Radio von Panasonic hat 139 Euro gekostet.
    Ist also alles machbar.
    Ist eine saubere Lösung und nicht teuer.
     
  3. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    Wie gesagt. Bedingt aber, dass das Radio überhaupt noch einen Aux-Eingang hat. Sonst bringt dir das Y-Kabel (nehme an du meinst Chinch auf Klinke) wenig bringt, wenn der nicht vorhanden ist und gerade bei neuen Fahrzeugen wird eben zunehmend darauf verzichtet, da die Connectivität zunehmend auf USB und Bluetooth verlagert wird.
     
  4. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.104
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Sehr guter Post. Bin ganz deiner Meinung! :)
     
  5. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ein 2016er Daimler hat sicher eine OBD2 Schnittstelle ;)
     
  6. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Beim Vodafone Music Pass sind leider nur kostenpflichtige Streamingdienste abgedeckt aber keine keine Webradioanbieter. :(

    Und o2 Free ist wohl nur in den Grossstädten und Ballungsräumen brauchbar, ausserhalb davon gibt es ja nur einzelne UMTS Inselchen.

    So gesehen ist das Telekom StreamOn unumgänglich.
     
  7. kabelanschluss

    kabelanschluss Talk-König

    Registriert seit:
    15. August 2011
    Beiträge:
    5.708
    Zustimmungen:
    1.102
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Kino Zuhause
    Da liegt das Problem.
    O2free funktioniert in Düsseldorf grandios.
    Sobald man die rheinseite nach Neuss geht ist zwar voller Empfang aber Streaming ist mit Aussetzung oder gar nix.
     
  8. MartinP

    MartinP Talk-König

    Registriert seit:
    14. Januar 2007
    Beiträge:
    5.277
    Zustimmungen:
    760
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Gibertini-Spiegel OP85L
    Multischalter Smart Titanium MS9/6ES
    2x Inverto Quattro LNB IDLP-QTL410-PREMU-OPN f. 19.2 E u 28,5E
    1 x Alps Single LNB für 9.0 E

    Edision progressiv HD

    Unitymedia 2Play 100
    Ich finde den Beitrag auch etwas erklärungswürdig.
    Hat er zusätzlich ein portables DAB+ Radio von Panasonic gekauft, und betreibt das im Auto, oder geht es um einen Adapter zur "rückwärtigen" Adaptierung eines neuen Panasonic-Autoradios in einen DIN-Schacht?

    Sowohl im ersten, als im zweiten Fall hat man immer noch das Problem, keine auf DAB+ Frequenzen ausgelegte Außenantenne zu haben.
    Ich hätte da die Befürchtung, dass die Empfangbarkeit von DAB+ deutlich schlechter ist, als mit einer passenden Außenantenne, und man dadurch öfter in Funklöchern landet.

    Da ich auch immer Jahres- oder Vorführwagen bzw. Tageszulassungen kaufe, bin ich auch auf das angewiesen, was ich bekommen kann. Da muss man manchmal, was Ausstattungsmerkmale angeht Kompromisse eingehen.
    Der aktuelle Wagen hat z. B. kein Reserverad, sondern nur einen Notreparaturset, kein DAB+ Radio, und ist in Rentner-Silbermetallic lackiert ...
    Das hätte ich mir bei einer a la Carte Bestellung eines Neuwagens bestimmt nicht gewählt ....
     
  9. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    Exakt so sieht es bei uns auch auf. Da wir Mercedes fahren reden wir da immerhin von einem Wertverlust von bis zu 50 % im ersten Jahr. Da wäre es wirklich völlig bescheuert einen Neuwagen zu kaufen nur um die eine oder andere Option mehr zu haben.
    Wir fahren übrigens auch "Rentner-Silbermetallic" wie du es so schön nennst. Anfangs war ich da auch nicht so begeistert von der Farbe, aber spätestens wenn der erste Frühling kommt und die Rapsfelder hier anfangen zu blühen lernt man die Farbe zu schätzen. Unser alter Opel Zafira in Metallic Schwarz, denn wir damals zu Geburt unseres Sohnes gekauft haben, sah da eigentlich bereits wenige Stunden nach dem Waschen aus, als wäre er seit Jahren nicht mehr gewaschen worden.
    Das Silber hingegen ist echt verdammt dankbar. Bis so eine Karre richtig dreckig aussieht, muss schon verdammt viel passieren. ;)
     
  10. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Um ehrlich zu sein, kann ich keinen großen Mehrwert derzeit an DAB+ sehen. Hier in NRW. WDR event, jo! 1Live diggi (ohne "Gequatsche").

    Und div andere Sender die ich nicht sondernlich spannend finde....naja, wers damit zufrieden ist, okay. Für mich ist das nix.