1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Deutlich mehr Telekom-Kunden droht Daten-Drosselung bei DSL

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 5. Mai 2013.

  1. ChrisH77

    ChrisH77 Silber Member

    Registriert seit:
    1. Februar 2010
    Beiträge:
    584
    Zustimmungen:
    248
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-P50VT20E, Vu+ Ultimo mit VTI 6.0.X, Technisat Digit HD8-S, SKY HD, Panasonic BD30, PS3, PS4, Onkyo TXR875, Enteratin VDSL25
    Anzeige
    AW: Deutlich mehr Telekom-Kunden droht Daten-Drosselung bei DSL

    Danke, so kurz hätte ich das auch mal auf den Punkt bringen sollen :winken:
     
  2. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: Deutlich mehr Telekom-Kunden droht Daten-Drosselung bei DSL

    Deine Behauptung beruht wo drauf ? Außerdem ist der Sinn die Flat abzuschaffen um die Versäumnisse zu kaschieren.Da das Datenaufkommen eher mehr wird betrifft das immer mehr Kunden der T-Com.
     
  3. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.731
    Zustimmungen:
    7.585
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    AW: Deutlich mehr Telekom-Kunden droht Daten-Drosselung bei DSL

    Natürlich ist es mehr als durchgekaut. Aber offenbar ist es immer noch nicht überall angekommen, worum es genau geht bzw. welche gravierenden Fehler die Argumentationskette der Drosselkom aufweist. Wie gesagt, die DSL-Anschlüsse mit kleineren Bandbreiten, die dadurch erheblich in der Nutzbarkeit eingeschränkt sind, werden in eine Statistik mit mit wirklich nutzbaren DSL-Anschlüssen mit fixen DSL3000, RAM6000, den höheren AnnexJ-Profilen und DSL16000 gesteckt und dann wundert man sich, dass Lieschen Müller mit ihren DSL384 nur 2GB im Monat verbraucht und Karl Otto mit DSL16000 vielleicht jetzt schon knapp 75GB.
    Was die Infrastruktur betrifft. Was erwartest du denn? VDSL-Vectoring, was aus VDSL25/50-Anschlüssen VDSL100 etc. macht, soll die Rettung sein? Und LTE? Dafür brauchst du neben der Infrastruktur auch die nötigen Frequenzen. Wo bleibt denn eigentlich Phantom-DSL?
    Was kommt denn von der Drosselkom? Doch nur weitere Drosseln nach der schon existenten Bandbreitendrossel bei vielen DSL-Anschlüssen.
     
  4. HD-Fan

    HD-Fan Gold Member

    Registriert seit:
    11. Juni 2009
    Beiträge:
    1.252
    Zustimmungen:
    164
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Deutlich mehr Telekom-Kunden droht Daten-Drosselung bei DSL

    Das ganze kann ab 2014 anders sein, wenn neue Besen an der Macht sind. Die, die per ISDN ins Internet gehen, weil es technisch nicht geht, sind die Verlierer. Anstatt jedem Haushalt eine 6 Mbit Leitung zu garantieren, wird nur der Wunsch von der Bundesregierung geäußert bis 2014, dass 75% der Haushalte einen Internetanschluss bis zu 50 Mbit/s haben können. Wäre die Telekom eine Staatsbehörde, dann hätte jedes Haushalt schon längst einen Anspruch auf DSL. LTE kann man vergessen, da Funktechnik ist anfällig und Drosselung
     
  5. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.731
    Zustimmungen:
    7.585
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    AW: Deutlich mehr Telekom-Kunden droht Daten-Drosselung bei DSL

    Glaubst du wirklich ernsthaft, dass es gravierende Änderungen bei der Drosselkom an der derzeitigen, jahrzehntelangen Praxis u.a. an den schon jetzt existenten Bandbreitendrosselungen gibt? Die Verlierer waren und sind alle diejenigen, welche gar kein Internet bzw. bis DSL16000 haben/bekommen können.
     
  6. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Deutlich mehr Telekom-Kunden droht Daten-Drosselung bei DSL


    Das kam in den Nachrichten, damit sollte die Bevölkerung ausreichend vor der Tele.kom gewarnt sein! :winken:

    Sogar die Politik hat sich ja sogar mit dem Problem Tele.kom beschäftigt.

    Die Tele.kom hat so auf jeden Fall eine Nominierung als "Bremse des Jahres 2013" verdient!
     
  7. stephanweiss

    stephanweiss Senior Member

    Registriert seit:
    24. November 2007
    Beiträge:
    341
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Sat-Receiver
    AW: Deutlich mehr Telekom-Kunden droht Daten-Drosselung bei DSL

    Die einzige Bremse die es gibt ist der Staat !
     
  8. Hinkelstein8

    Hinkelstein8 Gold Member

    Registriert seit:
    17. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.272
    Zustimmungen:
    266
    Punkte für Erfolge:
    93
  9. Worringer

    Worringer Guest

    AW: Deutlich mehr Telekom-Kunden droht Daten-Drosselung bei DSL

    Ich bin gerne bereit VDSL zu buchen, aber dann müßte die Telekom das in einigen Teilen von Kölns Norden mal endlich anbieten können.
     
  10. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Deutlich mehr Telekom-Kunden droht Daten-Drosselung bei DSL

    Da bin ich mir nicht so sicher. Insbesondere der unerwünschte Traffic dürfte den Wert schnell hochtreiben. Da kann es schon knapp werden!