1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Details des geplanten Transponderwechsels der ARD in 2008

Dieses Thema im Forum "Astra/Hot Bird-News" wurde erstellt von Mirschie, 18. Oktober 2007.

  1. orf-fan

    orf-fan Gold Member

    Registriert seit:
    4. Februar 2002
    Beiträge:
    1.590
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Details des geplanten Transponderwechsels der ARD in 2008

    glaub ich ehrlich gesagt nicht mehr dra, sonst wär schon längst laufband oder ähnliches zu sehen. wird bestimmt noch weiter nach hinten verschoben.
     
  2. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Details des geplanten Transponderwechsels der ARD in 2008

    Es hieß immer "voraussichtlich" :) Ein dehnbarer Begriff also :rolleyes:
     
  3. TV.Berlin

    TV.Berlin Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    10.233
    Zustimmungen:
    827
    Punkte für Erfolge:
    123
  4. DigiAndi

    DigiAndi Platin Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2002
    Beiträge:
    2.714
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Details des geplanten Transponderwechsels der ARD in 2008

    Hier steht's:
    Startseite - WDR 2 Klassik

    Da steht allerdings nichts davon, dass man Kiraka aufschaltet.

    Aber inwiefern hat WDR 2 Klassik mit gesetzlichen Vorgaben zu tun? Ich habe den neuen Rundfunkänderungsstaatsvertrag (das Wort gehört sowieso verboten) jetzt nicht im Kopf, aber dabei ging es doch vor allem um die Online-Präsenz und nicht um die Hörfunkwellen an sich (die im Falle von WDR 2 Klassik primär per DAB ausgestrahlt werden)?
    Gibt es dann Kiraka dann auch über DAB in NRW?
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Mai 2009
  5. DigiAndi

    DigiAndi Platin Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2002
    Beiträge:
    2.714
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Details des geplanten Transponderwechsels der ARD in 2008

    OK, Frage selbst beantwortet. Im EPG von WDR 2 Klassik ist ab morgen das Programm von Kiraka...
     
  6. MSNBC

    MSNBC Silber Member

    Registriert seit:
    23. Mai 2009
    Beiträge:
    942
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Dreambox 7020
    Pinnacle PCTV Sat HDTV Pro USB
    AW: Details des geplanten Transponderwechsels der ARD in 2008

    Und darf ich jetzt hoffen, das KlassikRadio ein adäquates Infoprogramm macht??

    Langsam bin ich wirklich für die Abschaffung des Dummfunks^der Privatsender...

    Noch ein Sender weg, den ich vermissen werde (auch wenn ich nicht in NRW wohne)...
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Mai 2009
  7. ickis

    ickis Board Ikone

    Registriert seit:
    16. September 2005
    Beiträge:
    4.316
    Zustimmungen:
    117
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Details des geplanten Transponderwechsels der ARD in 2008

    Übernimmt Kiraka dann auch die UKW Frequenzen von WDR 2 Klassik in NRW ?
     
  8. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.786
    Zustimmungen:
    13.609
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Details des geplanten Transponderwechsels der ARD in 2008

    Laut EPG beginnt das Programm KIRAKA am Freitag 10.00 Uhr auf der ex WDR 2 Klassik Frequenz.
     
  9. ickis

    ickis Board Ikone

    Registriert seit:
    16. September 2005
    Beiträge:
    4.316
    Zustimmungen:
    117
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Details des geplanten Transponderwechsels der ARD in 2008

    Laut WDR Homepage scheint WDR 2 Klassik in NRW garnicht über UKW zu senden ? :confused:

    Sehr seltsam, als ich am Wochenende bei meinen Eltern
    (Standort: Sundern,Sauerland) zu Besuch war, habe ich WDR 2 Klassik spitzenmäßig über meinen UKW Empfänger im Auto reinbekommen. Nun gut, da stand das Auto zwar gerade vorne auf der Straße auf einem Parkplatz, aber ich glaube kaum, das gerade da zufällig ein Kabelleck ist, wodurch der Empfang ermöglicht wurde.

    Hmm, naja seltsam:eek::confused:
     
  10. teucom

    teucom Talk-König

    Registriert seit:
    3. Mai 2004
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    LG 40" Standardflachmann, WDTV, TV-Server
    AW: Details des geplanten Transponderwechsels der ARD in 2008

    Selbst mit einem Mörder Kabelleck müsste es dann noch einen Kabelanbieter geben, der das Programm nach UKW gewandelt einspeist ;).

    Schätze mal dass du dich einfach nur verhört hast und auf der Kulturwelle WDR3 gelandet bist, die ja auch viel Klassik spielt. "2" und "3" verhört sich ja leicht.