1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Details des geplanten Transponderwechsels der ARD in 2008

Dieses Thema im Forum "Astra/Hot Bird-News" wurde erstellt von Mirschie, 18. Oktober 2007.

  1. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Details des geplanten Transponderwechsels der ARD in 2008

    schade, sehe gerade dass man Test-R abgeschaltet auf 11836 abgeschaltet hat. Da konnte man es immer gut testen ob es funzt, da alle 30 sec umgeschaltet wurde.

    Kannst ja mal einen Suchlauf machen, wenn die Regionalzieten on sind.
     
  2. Werner(htwhoff)

    Werner(htwhoff) Neuling

    Registriert seit:
    24. Juni 2008
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Details des geplanten Transponderwechsels der ARD in 2008

    Gute Idee, werd ich machen. Melde mich dann wieder............Werner
    Teilerfolg: Habe in der Regionalsendezeit den Transponder neu gescannt und NDR FS SH wurde mit den richtigen Video/Audio PID's (2701/2702) erkannt. Als diese Regionalsendezeit vorbei war, konnte dieser Sender nach umschalten nicht mehr wiedergegeben werden.
    Habe jetzt erstmal SH (2701/2702)und NDS (2601/2602) in der Favoritenliste angelegt.
    Meine PCI-card Twinhan macht somit keine PMT Umschaltung mit der Original Twinhan PCTV Software. Hat noch jemand eine Idee welche Software ich noch testen könnte ?
    Oder gibt es doch eine neuere Version als die von der Twinhan Homepage ???
    Nachtrag; Danke SPIDY und Marc. Liegt wohl an der PMT. Habt mir gut erklärt das Problem zu verstehen. Ich habe in diesem Forum mehr Tip's erwartet, leider nicht.................Werner
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Juli 2008
  3. orf-fan

    orf-fan Gold Member

    Registriert seit:
    4. Februar 2002
    Beiträge:
    1.590
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Details des geplanten Transponderwechsels der ARD in 2008

    wenn wir schon dabei sind: gleiches gilt auch für RBB und BR. ich glaube damit dürfte die liste komplett sein.
     
  4. orf-fan

    orf-fan Gold Member

    Registriert seit:
    4. Februar 2002
    Beiträge:
    1.590
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Details des geplanten Transponderwechsels der ARD in 2008

    wann werden eigentlich mal die NDR+ Kennungen auf dem WDR-Transponder abgeschaltet?

    Fazit der Qualitätsoffensive: Eigenlich super,aber leider gibt es auch eine Verschlechterung: BR-alpha hat auf dem radio-transponder nur mehr konstant ca. 4mbit. auf dem alten platz der gottseidank noch bis mai 2009 läuft sendet man mit bis zu 7,5mbit
     
  5. flohri

    flohri Junior Member

    Registriert seit:
    14. August 2005
    Beiträge:
    80
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Technisat Technistar 1 LCD TV Techwood natus x 822
    AW: Details des geplanten Transponderwechsels der ARD in 2008

    Hallo,

    weiss jemand, weshalb die Programme von hr-fernsehen, SWR BW, WDR Köln, BR-alpha*, BF Nord und BF Süd mit einer Videobitrate von ab 2.500 bis 6.000 mb/s senden? Das Hauptprogramm Das Erste hat meistens eine Rate von 5.000 - 7.000 mb/s. Oder verschwendet BR-@alpha noch die fehlende Recourcen?
    Es wurde vor der Qualitätsoffensive der ARD gesagt, dass jedes ARD - TV Programm mit einer Videobitrate von mind. a 5.000 - 6.000 mb/s übertragen werden soll.

    Unser Equipment:
    Zweiteilnehmeranlage mit Twin-LNB von Lorenzen (Rauschmaß 0,6 dB)
    Technisat DIGIT MF74-S und Technisat DIGIT CI.

    Vielen Dank für Eure Antworten im voraus und ein schönes Wochenende!
    Volker
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Juli 2008
  6. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Details des geplanten Transponderwechsels der ARD in 2008

    Das Erste hat als erstes Programm bewusst eine Sonderstellung. Ansonsten sollte auch eine dynamik von 2.500 bis 6.000 zu gutes Ergebnissen führen, weil nicht die 2.500, sondern die 6.000 die wichtige Zahl ist.
     
  7. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Details des geplanten Transponderwechsels der ARD in 2008

    Mit der ABschaltung von BR Alpha wird sich das Minimum bei den Dritten wohl etwas erhöht.

    Auf dem ZDF Transponder wird auch das Hauptprogramm präferiert.
     
  8. Badula82

    Badula82 Platin Member

    Registriert seit:
    4. April 2005
    Beiträge:
    2.387
    Zustimmungen:
    296
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Details des geplanten Transponderwechsels der ARD in 2008

    Ich hab statt WRD Köln WDR Test A (12.421) in meiner Programmliste. Dieser hat durchschnittlich um die 7 MBits (außer zur Lokalzeit).
    Und außerdem hat er eine AC3-Tonspur mit 448 kbits, anstatt dieser lächerlichen 192.

    Eigentlich gehört bei alle Öffis die Audiobitrate endlich mal erhöht. (ZDF und seine Sender senden ja wenigstens in 256)
     
  9. DigiAndi

    DigiAndi Platin Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2002
    Beiträge:
    2.714
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Details des geplanten Transponderwechsels der ARD in 2008

    Das mit der Audio-Bitrate nervt mich schon lange. Ich sehe absolut kein Problem darin, die auf 320k wie bei den Radios zu erhöhen. Das bisschen kann man dann auch von der Videobitrate abziehen.
    Besonders beim Bayerischen Fernsehen kommt mir der Ton oft schlecht vor (ist aber schon immer so).
     
  10. Badula82

    Badula82 Platin Member

    Registriert seit:
    4. April 2005
    Beiträge:
    2.387
    Zustimmungen:
    296
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Details des geplanten Transponderwechsels der ARD in 2008

    Aber gerade der BR hat doch zum Glück ne AC3-Spur.