1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Details des geplanten Transponderwechsels der ARD in 2008

Dieses Thema im Forum "Astra/Hot Bird-News" wurde erstellt von Mirschie, 18. Oktober 2007.

  1. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.672
    Zustimmungen:
    1.732
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Details des geplanten Transponderwechsels der ARD in 2008

    Termin Endausbau DVB-T ist der ideale Zeitpunkt, den analogen Simulcast der über DVB-T verbreiteten Öffis zu beenden.
     
  2. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Details des geplanten Transponderwechsels der ARD in 2008

    now und next ist was anderes als der EPG.
     
  3. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Details des geplanten Transponderwechsels der ARD in 2008

    In etwa 30 Jahren? :LOL:
     
  4. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.672
    Zustimmungen:
    1.732
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Details des geplanten Transponderwechsels der ARD in 2008

    Mir wäre nicht bekannt, daß es nach Ende 2008 noch weitere Ausbaustufen in DVB-T geben wird. Dir etwa?
     
  5. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Details des geplanten Transponderwechsels der ARD in 2008

    Wenn alles vorher bekannt wäre, bräuchte man keine Nachrichten mehr. :D
     
  6. flohri

    flohri Junior Member

    Registriert seit:
    14. August 2005
    Beiträge:
    80
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Technisat Technistar 1 LCD TV Techwood natus x 822
    AW: Details des geplanten Transponderwechsels der ARD in 2008

    Die "alt_(MDR ... +)" Programme wurden auf dem Transponder 101 mit der der Frequenz 12421 MHz, SR 27500, Pol. h, abgeschaltet. Es gibt aber den Hinweis, dass die MDR Programme regionalrichtig nach einem automatischen oder manuellen Suchlauf zu empfangen sind.

    Volker
     
  7. Werner(htwhoff)

    Werner(htwhoff) Neuling

    Registriert seit:
    24. Juni 2008
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Details des geplanten Transponderwechsels der ARD in 2008

    Hy, habe Fragen zu den neuen Senderfrequenzen vom NDR FS SH.
    Da der alte NDR FS SH+ bald abgeschaltet wird, habe ich einen neuen Transponder mit 12110/27500/H gescannt und das neue Programm NDR FS SH gefunden. Leider musste ich feststellen das in der Regionalsendezeit nicht das Programm aus SH sondern aus NDS läuft. Sind da noch Probleme bei der Bereitstellung der Sender?? Oder habe ich einen Verkehrten Scan gemacht?
    Gruß .....Werner
     
  8. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Details des geplanten Transponderwechsels der ARD in 2008

    NDR SH ist das richtige Programm. Unterstütz dein Receiver die PMT Umschaltung
     
  9. Werner(htwhoff)

    Werner(htwhoff) Neuling

    Registriert seit:
    24. Juni 2008
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Details des geplanten Transponderwechsels der ARD in 2008

    Mein Receiver ist eine dvb-s pci card von twinhan. Ich weiß nicht ob das Ding soetwas unterstützt, was ist denn das?
     
  10. SPIDERMAN

    SPIDERMAN Board Ikone

    Registriert seit:
    2. Juli 2004
    Beiträge:
    3.633
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Details des geplanten Transponderwechsels der ARD in 2008

    mit der dynamischen PMT wird z.b. beim WDR um 19:30 Uhr auf die richtige Lokalzeit geschaltet , sodass z.B. der Kölner die richtige Lokalzeit und auch der Ostwestfale seine richtige sehen kann nicht irgendeine anderen sich ansehen muss,

    das gleiche Prinzip gilt u.a. beim MDR /NDR / SAT.1(via 23,5°) / RTL Regional / ORF Digital

    gruss aus NW

    SPIDY