1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Details des geplanten Transponderwechsels der ARD in 2008

Dieses Thema im Forum "Astra/Hot Bird-News" wurde erstellt von Mirschie, 18. Oktober 2007.

  1. canadian

    canadian Gold Member

    Registriert seit:
    30. August 2007
    Beiträge:
    1.212
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Details des geplanten Transponderwechsels der ARD in 2008

    Wie jetzt fast Zweidrittel sind schon digital? :eek: Dachte wir liegen erst bei der Hälfte. Wenn das so ist, sollten sie wirklich mal so langsam ans abschalten denken.
     
  2. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Details des geplanten Transponderwechsels der ARD in 2008

    63 % war das letzte was man hier als news lesen konnte...

    Ich finde die dritten sollte man als letztes abschalten.

    BR alpha wäre der anfang. dann evt. arte, phoenix (auch wenn man dann evt einen tauben menschen probleme bereitet).
    Und der Rest je nach digitalisierungsgrad des jeweiligen Bundesland.
     
  3. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Details des geplanten Transponderwechsels der ARD in 2008

    Warum denn so zögerlich.
    Man muss es nur frühzeitig ankündigen. Wenn man jetzt sagen würde "ab 01.01.09 gibt es X, Y und Z nur noch digital," sollte das eigentlich reichen.
     
  4. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Details des geplanten Transponderwechsels der ARD in 2008

    Dann kommt aber wieder irgendwer an und meckert warum er für sein drittes bezahlt und es nicht mehr empfängt ;).

    Ich denke es gibt analog noch genug ÖR Sender die man abschalten könnte ohne das ein wichtiger Bestandteil des ÖRR verloren geht.
     
  5. robert1

    robert1 Silber Member

    Registriert seit:
    29. März 2002
    Beiträge:
    971
    Zustimmungen:
    79
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Details des geplanten Transponderwechsels der ARD in 2008

    -----------------Gelöscht--------------------------
     
  6. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Details des geplanten Transponderwechsels der ARD in 2008

    Mehr als 10 Jahre Simulcast und genügend Zeitraum zur Umsetzung sollte keinen Anlass zum Meckern geben dürfen.
     
  7. htw89

    htw89 Guest

    AW: Details des geplanten Transponderwechsels der ARD in 2008

    Ich finde, gerade die Dritten als regionale Programme sollten als erstes vom analogen Satelliten gehen.
     
  8. Fobs

    Fobs Neuling

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Details des geplanten Transponderwechsels der ARD in 2008

    Hab ich gemacht, hat auch geklappt - aber Phönix, EinsExtra Plus usw lassen immer noch auf sich warten.... ich krieg noch die Krise. Was könnt ich denn nun noch versuchen!?
     
  9. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Details des geplanten Transponderwechsels der ARD in 2008

    Ich sehe hier was anderes....

    @htw89
    Wäre es nicht besser nach der bundeslandes digitalisierung zu gehen?
    In einem Land wo nur 20 % digital gucken wäre es doch fatal wenn man das dritte dann analog abstellt.
    Bei Ländern mit z.B. 80 % könnte man das sicherlich machen.

    Aber soweit kommt es sowieso nicht.

    BR-alpha und andere spartensender sollten in meinen augen die ersten sein.
     
  10. Idiot

    Idiot Senior Member

    Registriert seit:
    10. August 2004
    Beiträge:
    435
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Details des geplanten Transponderwechsels der ARD in 2008

    Bei dem alten Loewe meiner Mutter müssen Frequenz (10744H) und Symbolrate (22000) richtig eingestellt sein, dann findet er die Sender.

    Wenn sie dann trotzdem nicht kommen: Low-Band ist richtig angeschlossen? Allzu viel Digitales gibts da ja nicht. Also wenn Du auch kein Bibel TV etc hast, könnte evtl auch da noch was faul sein...

    Mehr Ideen habe ich dann auch nicht mehr.