1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Details des geplanten Transponderwechsels der ARD in 2008

Dieses Thema im Forum "Astra/Hot Bird-News" wurde erstellt von Mirschie, 18. Oktober 2007.

  1. bibineustadt

    bibineustadt Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Juli 2004
    Beiträge:
    3.351
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    jede Menge ! ( von DSR - HD und von analog bis digital,egal ob SAT oder KABEL )
    Anzeige
    AW: Details des geplanten Transponderwechsels der ARD in 2008


    :winken: bei mir auch. Nun ist alles komplett !!! :)

    Der alte BR - Alpha Kanal (11,836 hori 27.500 3/4 ) läuft übrigens bis Mai 2009 parallel weiter !!!


    Gruss aus Neustadt
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Juni 2008
  2. axelschwarz

    axelschwarz Neuling

    Registriert seit:
    30. Mai 2008
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Details des geplanten Transponderwechsels der ARD in 2008

    Habe ich alles gemacht. Hilfe!
     
  3. Gast 50565

    Gast 50565 Guest

    AW: Details des geplanten Transponderwechsels der ARD in 2008

    Das schon, aber nicht einwandfrei: Asynchronität Bild - Ton bei BFS Nord und Klötchenbildung sind bei mir nachwievor vorhanden. :(
     
  4. spaceman

    spaceman Board Ikone

    Registriert seit:
    5. November 2001
    Beiträge:
    3.794
    Zustimmungen:
    212
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Details des geplanten Transponderwechsels der ARD in 2008

    Nicht nur dort, auch Phoenix, SWR und das gesamte ZDF visions-Paket stottern nur so vor sich hin.

    "Radio Bremen-TV" wurde jetzt auch abgeschaltet, aber in der NIT ist er noch vorhanden.

    gruß spaceman
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Juni 2008
  5. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.225
    Zustimmungen:
    4.949
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Details des geplanten Transponderwechsels der ARD in 2008

    Hat schonmal jemand nachgeschaut ob die Datenraten der auf Transponder 71 und 85 verbliebenen Programme mittlerweile erhöht wurden?
     
  6. Philou5

    Philou5 Gold Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2004
    Beiträge:
    1.598
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Details des geplanten Transponderwechsels der ARD in 2008

    :)
     
  7. Gast 50565

    Gast 50565 Guest

    AW: Details des geplanten Transponderwechsels der ARD in 2008

    Deine Messungen lassen sich mit Bezug auf TP 85 auch per Sichteindruck bestätigen. Dort ist das Bild deutlich besser geworden.

    Im Hinblick auf TP 71 ist der Sichteindruck auf einem 32''-LCD m.E. bislang allerdings nicht wesentlich besser als vorher.

    Dafür laufen jetzt Bild und Ton auf dem BFS Nord endlich synchron. Es klötzelt allerdings noch ... Aber wie man sieht - es wird gearbeitet ...
     
  8. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.225
    Zustimmungen:
    4.949
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Details des geplanten Transponderwechsels der ARD in 2008

    @Philou5: Danke für den Link.
    Das wäre Transponder 85. Gibt es auch einen Link mit Infos wie die Lage nun auf Transponder 71 ist?
     
  9. spaceman

    spaceman Board Ikone

    Registriert seit:
    5. November 2001
    Beiträge:
    3.794
    Zustimmungen:
    212
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Details des geplanten Transponderwechsels der ARD in 2008

    Der NDR erreicht stellenweise max. Peaks bis zu 9 Mbit/s .
    Klasse....... weiter so.

    gruß spaceman
     
  10. DigiAndi

    DigiAndi Platin Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2002
    Beiträge:
    2.714
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Details des geplanten Transponderwechsels der ARD in 2008

    Aber warum haben die Süd- und die Nord-Version des Bayerischen Fernsehens außerhalb der Regionalzeiten eigene PIDs?
    Süd: VPID 201 APID 202
    Nord: VPID 501 APID 502

    Da klappt doch die Umschaltung noch nicht ganz, jedenfalls ist das Platzverschwendung...