1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Details des geplanten Transponderwechsels der ARD in 2008

Dieses Thema im Forum "Astra/Hot Bird-News" wurde erstellt von Mirschie, 18. Oktober 2007.

  1. Waltxx

    Waltxx Silber Member

    Registriert seit:
    5. November 2004
    Beiträge:
    777
    Zustimmungen:
    97
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    AW: Details des geplanten Transponderwechsels der ARD in 2008

    .. und es ist ja noch nicht abend.
    BR-alpha neu kann ich auch noch nicht empfangen.
    Eine Qualitätsverbesserung sehe ich auch (noch) nicht.
    Wahrscheinlich sind noch alle alten Sender drauf, die ich bereits vor Wochen in meinen Kanallisten gelöscht habe.
     
  2. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Details des geplanten Transponderwechsels der ARD in 2008

    Normalerweise kann man damit gerade die Weiterleitungs und Hotline Kosten finanzieren.
    Gewinn wird man damit nicht machen :rolleyes:

    Mal davon abgesehen wird man ja nicht gezwungen dort anzurufen.
     
  3. TV.Berlin

    TV.Berlin Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    10.233
    Zustimmungen:
    827
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Details des geplanten Transponderwechsels der ARD in 2008

    Wenigstens ist der "Test-R" jetzt weg....
     
  4. StudioB

    StudioB Senior Member

    Registriert seit:
    10. August 2007
    Beiträge:
    231
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Details des geplanten Transponderwechsels der ARD in 2008

    Die Radios auf TP 85 sind nun auch endlich Geschichte! Ich könnte mir vorstellen das sich der Rest noch um Wochen verzögert, weil vielleicht viele Normalsterbliche Probleme bei der Umstellung haben. Der ARD traue ich das zu.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Juni 2008
  5. ericcartman

    ericcartman Junior Member

    Registriert seit:
    17. September 2004
    Beiträge:
    125
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Details des geplanten Transponderwechsels der ARD in 2008

    Sorry dass ich nochmal damit nerve...habe jetzt gerade mal auf TP 85 MDR Sachsen-Anhalt aufgenommen, und zwar mit diesen Werten (VID 2901 AID 2902 SID 28229), und da lief "normal" MDR...Wenn ich euch richtig verstanden habe, dürfte unter dieser VID/AID erst heute abend ab 19:30 was laufen, oder?
    Na ja, vermutlich haben die doch einige Probleme bei der Umstellung, oder es wird tatsächlich länger dauern...?
     
  6. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Details des geplanten Transponderwechsels der ARD in 2008

    Kein Problem, denn wie es scheint, lag ich falsch. Denn bei mir haben gerade alle drei MDRs die von dir genannten Parameter, während auf der 401 nichts mehr kommt.
    D.H. dass tagsüber alles auf 2901 kommt und zwei der drei ab 19:00 (beim MDR schon um sieben!) unter anderen Pids laufen werden.
     
  7. TV-Nutzer

    TV-Nutzer Senior Member

    Registriert seit:
    15. März 2003
    Beiträge:
    351
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Details des geplanten Transponderwechsels der ARD in 2008

    2901 also S-Anhalt ist wohl jetzt die Hauptversion beim MDR ausserhalb der Regionalzeit,
    so wie dies beim NDR 2601 Niedersachsen ist.
     
  8. Gast 50565

    Gast 50565 Guest

    AW: Details des geplanten Transponderwechsels der ARD in 2008

    Beim BR läufts momentan noch lange nicht rund. Nicht nur, dass die Aufschaltung von BR alpha nachwievor auf sich warten lässt, BFS Nord ist zur Zeit auch (wieder?) gestört:

    Bild und Ton sind bei meinem MF4-S asynchron und das Bild hat immer wieder hässliche Klötzenbildung. Interessanterweise läuft das BFS Süd bei mir problemlos. Da muss wohl noch etwas nachjustiert werden!
     
  9. Centaurus

    Centaurus Junior Member

    Registriert seit:
    23. Mai 2005
    Beiträge:
    50
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Details des geplanten Transponderwechsels der ARD in 2008

    @ axelschwarz

    Bei älteren Receivern ist die Frequenz des neuen ARD-Transponders (da urspr. Analog-Transponder) nicht in der Frequenzliste enthalten. Sie muss selbst hinzugefügt werden. Frequenz 10,74375 bzw. 10,744 / Symbolrate: (MSym/s):22,000 / Fehlerschutz (FEC):5/6 / horizontal
     
  10. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Details des geplanten Transponderwechsels der ARD in 2008

    hier läuft jetzt alles...