1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Details des geplanten Transponderwechsels der ARD in 2008

Dieses Thema im Forum "Astra/Hot Bird-News" wurde erstellt von Mirschie, 18. Oktober 2007.

  1. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    Anzeige
    AW: Details des geplanten Transponderwechsels der ARD in 2008

    Der suggeriert vieles und nicht unbedingt eine Programmverbesserung.

    Hier steht es für eine qualitäts Verbesserung des Bildes.
     
  2. axelschwarz

    axelschwarz Neuling

    Registriert seit:
    30. Mai 2008
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Details des geplanten Transponderwechsels der ARD in 2008

    Guten Tag liebe Leut,

    ich bin mit meiner Arbeit an den einstellungen nicht weiter gekommen:

    Was ist passiert?

    Nix

    Sendersuchlauf automatisch und manuell - keine neuen ARD Digital - Sender.

    Hardware

    Schüssel 80 cm
    Quadtro LNB
    Multiswitch

    Teilnehmer 4
    Frequenzbereich: 47 - 2300 MHz
    Dämpfung SAT: 0 dB
    Dämpfung terr 0 dB
    Entkopplung (H/V 30 dB
    Quad-LNB tauglich:Ja

    Satreceiver Grundig 2530

    4-Teilnehmer, 2 davon bei mir.

    Ich habe die ARD Liste geprüft, alles eingegeben - nix

    Am Receiver kann ich nur die Symbolrate und die Frequenz ändern, was ich getan habe.

    FEC und so was ist nicht regulierbar.

    Muss ich die Low oder highband Daten ändern?

    Einstellungen liegen bei 9750 und 10600 Ghz

    Ich danke vorab um eure Hilfe.

    Axel
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Juni 2008
  3. ericcartman

    ericcartman Junior Member

    Registriert seit:
    17. September 2004
    Beiträge:
    125
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Details des geplanten Transponderwechsels der ARD in 2008

    Hallo,

    ich hätte ne Frage speziell zu TP 85 und den Sendern MDR und NDR bzw. zu den Regionalfenstern. Früher war es ja so, dass diese (z.B. MDR Sachsen, MDR Thüringen usw. auf TP 101) jeweils um 19:00 bis 19:30 quasi hinzugeschaltet wurden. Wird es jetzt auf TP 85 so sein, dass diese Sender "immer" vorhanden sein werden, oder werden die Regionalfenster immer noch zu bestimmten Zeiten hinzugeschaltet? Wird also z.B. MDR Thüringen durchgehend mit den Werten

    VID 3001 AID 3002 SID 28230

    zu empfangen sein oder nur zwischen 19:00 - 19:30? Die Werte hab ich u.a. von der ARD Digital Seite. Es ist insofern von Bedeutung, da ich eine DVB-S Karte unter Linux nutze, und diese Werte wichtig sind.

    Könnte es evtl. auch sein, dass die einfach noch nicht fertig sind mit der ganzen Umstellung? Ich habe gerade mal geschaut, und auf TP 85 findet sich z.B. NDR Schl.-Holstein, NDR Niedersachsen und NDR Meck.-Vorp., aber kein NDR Hamburg....?


    Hoffe dass mir jemand etwas dazu sagen kann, die ARD Hotline konnte es nicht...

    Danke und Gruß
    Cartman
     
  4. Billie Frank

    Billie Frank Senior Member

    Registriert seit:
    27. Dezember 2004
    Beiträge:
    281
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Details des geplanten Transponderwechsels der ARD in 2008

    Kann mir jemand sagen,was bei den MDR und NDR Programmen die PID`s bei Erweiterung ab 2.6.08 bedeuten sollen,so langsam fehlt mir der Durchblick.

    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Juni 2008
  5. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Details des geplanten Transponderwechsels der ARD in 2008

    Ich nehme mal an, dass die erste PID (z.B MDR 401) für die Zeiten außerhalb der Regionalzeit zuständig ist, während die Zweite für die Regionalsendungen ist.

    Das würde bedeuten (um auf die Frage im Posting davor zu antworten), dass es den ganzen Tag nur einen Stream gibt, und in der Regionalzeit die weiteren Streams zugeschaltet werden.
     
  6. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Details des geplanten Transponderwechsels der ARD in 2008

    so isses... außerhalb der Regionalzeiten werden vier Video PIDs gesendet, 401, 501, 601 und 3101. Die mit hoher Datenrate.
    Während der Regionalzeiten werden dann die anderen PIDs aktiviert und die Datenrate abgesenkt.
     
  7. ericcartman

    ericcartman Junior Member

    Registriert seit:
    17. September 2004
    Beiträge:
    125
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Details des geplanten Transponderwechsels der ARD in 2008

    Dann verstehe ich aber nicht warum bei NDR z.B. die Werte bei den Regionalzeiten (VID 2601 AID 2602) gleich sind und bei der Erweiterung unterschiedlich sind (2401, 2501, 2701)? Müssten nicht gerade die Regionalzeiten unterschiedliche Werte haben? Oder hab ich einen Denkfehler??
     
  8. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Details des geplanten Transponderwechsels der ARD in 2008

    Von 20 Uhr bis 19:30 ist 2601 für die gemeinsame Zeit und
    zwischen 19:30 und 20 Uhr sind 2401, 2501, 2601 und 2701 ist die regionale Zeit.
     
  9. bibineustadt

    bibineustadt Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Juli 2004
    Beiträge:
    3.351
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    jede Menge ! ( von DSR - HD und von analog bis digital,egal ob SAT oder KABEL )
    AW: Details des geplanten Transponderwechsels der ARD in 2008

    Wann startet denn nun endlich BR - Alpha ??? Die ARD - Digital Hotline weiß es nicht und die Techniker aus den Hause BR haben auch keinen Durchblick. Da geht einen ja echt der Hut hoch... Hauptsache ich hab ne 0180 / 5... Rufnummer und kann kassieren.


    Gruss aus Neustadt
     
  10. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Details des geplanten Transponderwechsels der ARD in 2008

    Die WDR Techniker in Langenberg haben die Ruhe weg..