1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Details des geplanten Transponderwechsels der ARD in 2008

Dieses Thema im Forum "Astra/Hot Bird-News" wurde erstellt von Mirschie, 18. Oktober 2007.

  1. htw89

    htw89 Guest

    Anzeige
    AW: Details des geplanten Transponderwechsels der ARD in 2008

    Das seh ich absolut nicht so. Das wäre dann Fernsehen mit einer Qualität die sogar schlechter als die der KDG bei ihren Pay TV-Sendern ist.^^

    Jedenfalls wenn man das alles auf den vorhandenen Transponder packt. Das ist absolut nicht hinnehmbar. Die Zuschauer vom WDR, Bay. FS, SWR BW und BR-alpha wären sicherlich nicht begeistert...
     
  2. Jupp87

    Jupp87 Senior Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    322
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Philips DSR 5600 (DVB-S, MHP)
    Skymaster DTL 1000 (DVB-T)
    SEG-Röhrenfernseher 70cm, 16:9 (TV)
    Eltax AVR 320 (5.1-Verstärker)
    AW: Details des geplanten Transponderwechsels der ARD in 2008

    Diese Programme müssten natürlich priorisiert werden. Ihnen könnte man in dieser kurzen Zeit insgesamt 16 Mbit/s Bandbreite zugestehen, d. h. etwa 4 Mbit/s pro Sender; damit ist eine gute Qualität erreichbar. Die restlichen etwa 17 Mbit/s müssten sich in den Regionalisierungszeiten (insgesamt ja nur wenige Minuten am Tag) die Ersten Programme teilen.
    Letztendlich sind dies hier aber sowieso nur Gedankenspiele, die nicht realistisch sind.
     
  3. grtweb.de.ms

    grtweb.de.ms Board Ikone

    Registriert seit:
    16. April 2005
    Beiträge:
    3.091
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Details des geplanten Transponderwechsels der ARD in 2008

    du musst aber auch an das denken:
    wenn ich ein werbekunde bin, will ich keine mosaik bilder von meinen teuren trailern haben.

    man könnte zwar 9 auf 17 (sind ja 1,7mbits) aber dann brauch die ARD neue encoder.
     
  4. Jogi_SI

    Jogi_SI Gold Member

    Registriert seit:
    26. August 2007
    Beiträge:
    1.355
    Zustimmungen:
    264
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Details des geplanten Transponderwechsels der ARD in 2008

    Das kann ich dir nicht genau sagen. Also beim WDR gibts Ute, Schnute, Kasimir auch schon seit Jahren nicht mehr.
     
  5. einstern

    einstern Junior Member

    Registriert seit:
    27. März 2008
    Beiträge:
    60
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Details des geplanten Transponderwechsels der ARD in 2008

    Hi,

    habe ich etwas verpaßt? Ursprünglich ging ich davon aus, auch DasErste wird in der Qualitätsoffensive gehören. Soll das draußen bleiben?

    Gruß
    T.
     
  6. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.787
    Zustimmungen:
    13.620
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Details des geplanten Transponderwechsels der ARD in 2008

    Das Erste bleibt wo und wie es ist.
     
  7. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Details des geplanten Transponderwechsels der ARD in 2008

    Die Qualtität wird dadurch verbessert, dass Arte und Phoenix den Transponder verlassen.

    BR Alph aim nächsten (warum konnte mir noch keiner sagen), da der parallel Betrieb auf 12265 schon dieses Quartal beginnt
     
  8. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.787
    Zustimmungen:
    13.620
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Details des geplanten Transponderwechsels der ARD in 2008

    Transponderbelegung ab 2.06.08

    Trp. 51 10744 hor.

    arte
    Eins Plus
    Eins extra
    Eins Festival
    Phönix

    Trp. 85 12101 hor.

    rbb Brandenburg
    rbb Berlin
    NDR Fernsehen M-V
    NDR fernsehen S-H
    NDR Fernsehen HH
    NDR Fernsehen NDS
    NDR Fernsehen SH
    MDR Sachsen- Anhalt
    MDR Sachsen
    MDR Thüringen
    SWR Fernsehen R-P

    Trp. 77 11953 hor.

    ZDF
    3 sat
    KI.KA (06-21)
    ZDF Infokanal
    ZDF Dokukanal
    ZDF Theaterkanal (09-24)

    Trp. 71 11836 hor.

    Das Erste
    Bayrisches Fernsehen Süd
    hr Fernsehen
    WDR Köln
    SWR Fernsehen BW
    Bayrisches Fernsehen Nord

    Trp. 101 12421 hor.


    WDR Dortmund
    WDR Bielefeld
    WDR Essen
    WDR Siegen
    WDR Münster
    WDR Düsseldorf
    Radio Bremen TV

    Trp. 111 12604 hor.


    WDR Achen
    WDR Wuppertal
    WDR Bonn
    WDR Duisburg

    Trp 93 12266 hor.

    SR Fernsehen
    BR alpha

    Anmerkung
    MDR Fernsehen entfällt.
     
  9. grtweb.de.ms

    grtweb.de.ms Board Ikone

    Registriert seit:
    16. April 2005
    Beiträge:
    3.091
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Details des geplanten Transponderwechsels der ARD in 2008

    ich glaube das BR alpha ist für die vielen kleinen kabelanlagen.

    denn für ein kleines kabelnetz ist so ein qam dings (weiß nicht wie man das nennt) recht teuer... Daher glaube ich, das die ard den netzen ein jahr zeit gibt.
     
  10. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Details des geplanten Transponderwechsels der ARD in 2008

    Und wie sieht das mit Tp 51 aus?

    Dafür wurde ja extra ein TP auf 23,5 Ost aufgeschaltet, auf dem BR Alpha noch Platz hätte. Die Frage ist nur wem der TP nun wirklich gehört