1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Details des geplanten Transponderwechsels der ARD in 2008

Dieses Thema im Forum "Astra/Hot Bird-News" wurde erstellt von Mirschie, 18. Oktober 2007.

  1. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Details des geplanten Transponderwechsels der ARD in 2008

    @TV_WW: diese verbindlichen Vorgaben gibt es schon, die stehen in der DVB Norm drin. Wer seine Box als DVB Box verkauft, müsste sich daran halten.
    Aber da das eben nicht verpflichtend ist, hält sich so mancher Fernost Hersteller daran nicht....
     
  2. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.225
    Zustimmungen:
    4.949
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Details des geplanten Transponderwechsels der ARD in 2008

    Ich habe gerade mal die Anleitung zu einem Sat-Receiver der Marke Thomson , Modell DSI-500 durchflogen, den ich für meine Eltern gekauft habe.
    In den technischen Spezifikationen steht unter der Rubrik Audio bei unterstützten Bitraten für MPEG Audio Layer 2: 128, 192, 256 und 384 kbit/s.
    Was fällt mir dabei auf? Die Bitraten 160 und 320 kbit/s fehlen bei den Angaben.

    Also entweder gehört der Hersteller Thomson zu den Produzenten von Billigreceivern, ich habe ein nicht repräsentatives Modell ausgewählt oder die Unterstützung der Bitrate von 320 kbit/s bei MP2 wird nicht zwingend verlangt. Sonstige Erklärungen?
     
  3. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.672
    Zustimmungen:
    1.732
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Details des geplanten Transponderwechsels der ARD in 2008

    Vielfache von fünf sind nicht spezifikationskonform.
     
  4. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Details des geplanten Transponderwechsels der ARD in 2008

    Welche Spezifikation ist das? In ISO/IEC 11172-3 ist 320kbps jedenfalls für MPEG-1 Audio Layer II spezifiziert...
     
  5. SchnittenGott

    SchnittenGott Gold Member

    Registriert seit:
    18. Juli 2007
    Beiträge:
    1.426
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Details des geplanten Transponderwechsels der ARD in 2008

    Nein, ist nicht der einzige!
    Mein Lieblingssender NRJ Hits (französischer Musiksender) sendet ebenfalls Audio mit 320 kbit/s in phantastischer Tonqualität über Astra 19,2 E.
    (Des weiteren in 16:9 anamorph aber das gehört ja hier nicht zum Thema)
     
  6. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Details des geplanten Transponderwechsels der ARD in 2008

    160 kbits sind aufjedenfall vorgesehen, so sendet ja leider immer noch der ORF.
     
  7. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Details des geplanten Transponderwechsels der ARD in 2008

    MPEG 1, Layer I MPEG 1, Layer II MPEG 1, Layer III MPEG 2/2.5, Layer I MPEG 2/2.5, Layer II/III
    32 32 32 32 8
    64 48 40 48 16
    96 56 48 56 24
    128 64 56 64 32
    160 80 64 80 40
    192 96 80 96 48
    224 112 96 112 56
    256 128 112 128 64
    288 160 128 144 80
    320 192 160 160 96
    352 224 192 176 112
    384 256 224 192 128
    416 320 256 224 144
    448 384 320 256 160
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. März 2008
  8. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.672
    Zustimmungen:
    1.732
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Details des geplanten Transponderwechsels der ARD in 2008

    In einem binären system sind eigentlich nur vielfache von zwei systemkonform, bestenfalls, als Dreiviertel-Zuteilung, noch Vielfache von drei.

    Wie bitteschön sollen Vielfache von fünf in einer binären Systemwelt restfrei zugeteilt werden?
     
  9. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Details des geplanten Transponderwechsels der ARD in 2008

    Ganzeinfach. Die Datenraten werden durch 4 bits charakterisiert.

    0 ist freies Format
    1-14 die o.a. Stufen
    15 ist nicht erlaubt
     
  10. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.225
    Zustimmungen:
    4.949
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Details des geplanten Transponderwechsels der ARD in 2008

    224 kbit/s hatte ich auch vergessen, in meiner Aufzählung.
    Layer I bei MPEG Audio ist heutzutage praktisch bedeutungslos, es wird nicht mehr eingesetzt. Meines Wissens nach gab es nur die DCC (Digitale Compact Cassette) die MP1 mit 384 kbit/s zur Audiokompression nutzte.
    Bei so hohen Audiodatenraten (oberhalb 350 kbit/s) wird im Prinzip gar keine Psychoakustik mehr bei der Kompression benötigt.