1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Details des geplanten Transponderwechsels der ARD in 2008

Dieses Thema im Forum "Astra/Hot Bird-News" wurde erstellt von Mirschie, 18. Oktober 2007.

  1. zado89

    zado89 Silber Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2004
    Beiträge:
    833
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Details des geplanten Transponderwechsels der ARD in 2008

    Kommt wirklich sehr stark rein, ProSiebenSat.1 kommt bei mir aber trotzdem stärker.
     
  2. satman702

    satman702 Wasserfall

    Registriert seit:
    28. April 2001
    Beiträge:
    8.820
    Zustimmungen:
    452
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Details des geplanten Transponderwechsels der ARD in 2008

    Ist dann halt Pech. Aber das Bild ist schon richtig gut und man hat wohl auch richtig Dick Schlechtwetterreserve.
     
  3. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Details des geplanten Transponderwechsels der ARD in 2008

    war wohl der Testlauf, derzeit ist er wieder weg.
     
  4. zado89

    zado89 Silber Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2004
    Beiträge:
    833
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Details des geplanten Transponderwechsels der ARD in 2008

    Die haben Feierabend, das ist ein öffentlich-rechtlicher Sender. ;)
     
  5. satman702

    satman702 Wasserfall

    Registriert seit:
    28. April 2001
    Beiträge:
    8.820
    Zustimmungen:
    452
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Details des geplanten Transponderwechsels der ARD in 2008

    So wirds wohl sein. Eben testen und offiziell geht das Ding dann morgen in Betrieb, muss ja alles seine Ordnung haben.
     
  6. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Details des geplanten Transponderwechsels der ARD in 2008

    natürlich, das ist alles minutiös ausgearbeitet. Wehe, da drückt einer zu früh.
     
  7. -Fab-

    -Fab- Silber Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2006
    Beiträge:
    677
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Details des geplanten Transponderwechsels der ARD in 2008

    Und wehe um 0Uhr wird der Motor nicht angeworfen... und ich meine Punkt 0Uhr... :D
     
  8. grtweb.de.ms

    grtweb.de.ms Board Ikone

    Registriert seit:
    16. April 2005
    Beiträge:
    3.091
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Details des geplanten Transponderwechsels der ARD in 2008

    um 0h fängt nicht der Medientag an:
    der fängt um 6h an
     
  9. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Details des geplanten Transponderwechsels der ARD in 2008

    Ne ne Meister... mal nicht alles schlecht reden... ;)

    Wenn der Sonntag-nach-Mitternacht-im-Ersten-Film z.B. Freitags zur besten Zeit auf Festival wiederholt wird, im Ersten aber nur eine dieser grauenvollen Schnulzen den Schirm besabbert, dann könnte man den Tagesschau-Zuschauer im Anschluss an die Nachrichten bequem auf Beides hinweisen. Unsere großen TV-Vorreiter, die Briten, machen das auch sehr gekonnt. Gerade bei den Sendezeitverbrechen in der ersten Reihe könnten Querverweise noch was reißen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. März 2008
  10. Gast 50565

    Gast 50565 Guest

    AW: Details des geplanten Transponderwechsels der ARD in 2008

    Die Kennung von BR-alpha auf TP 93 (12266 H 27500 3/4) ist auch schon vorhanden (PIDs wie im PDF-Dokument).

    Ich freu' mich auf morgen - die ersten Bildeindrücke von heute auf dem neuen Transponder fand ich richtig gut. :winken: