1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Details des geplanten Transponderwechsels der ARD in 2008

Dieses Thema im Forum "Astra/Hot Bird-News" wurde erstellt von Mirschie, 18. Oktober 2007.

  1. grtweb.de.ms

    grtweb.de.ms Board Ikone

    Registriert seit:
    16. April 2005
    Beiträge:
    3.091
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Details des geplanten Transponderwechsels der ARD in 2008

    oder es wird gemacht weil viele kleine netzanbieter sonst BR alpha nicht drin hätten und die den neuen TP so schnell nicht reinbekommen
     
  2. kanzler3000

    kanzler3000 Gold Member

    Registriert seit:
    28. April 2004
    Beiträge:
    1.680
    Zustimmungen:
    53
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Details des geplanten Transponderwechsels der ARD in 2008

    Halte ich bei einer Pressemitteilung von der ARD doch für unwahrscheinlich;)
     
  3. grtweb.de.ms

    grtweb.de.ms Board Ikone

    Registriert seit:
    16. April 2005
    Beiträge:
    3.091
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Details des geplanten Transponderwechsels der ARD in 2008

    dann glaube ich das an den kleinen netzanbietern liegt.

    an KDG und UM liegt es glaub ich nicht. Denn die Können das ja recht fix aufschalten. (UM schneller auf KDG)
     
  4. terminatorsgod

    terminatorsgod Neuling

    Registriert seit:
    4. August 2007
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    3
  5. Dipol

    Dipol Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.421
    Zustimmungen:
    868
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Details des geplanten Transponderwechsels der ARD in 2008

    Umgekehrt wird ein Schuh draus. Es kann nunmehr als sicher gelten, dass die in meinem Beitrag genannte Quelle tatsächlich beim WDR sprudelte. Hoffentlich bekommt der Informant deswegen keinen Ärger.
     
  6. Jupp87

    Jupp87 Senior Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    322
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Philips DSR 5600 (DVB-S, MHP)
    Skymaster DTL 1000 (DVB-T)
    SEG-Röhrenfernseher 70cm, 16:9 (TV)
    Eltax AVR 320 (5.1-Verstärker)
    AW: Details des geplanten Transponderwechsels der ARD in 2008

    Weiß jemand zufällig, ob durch die Transponderumstellung die Hörfunksender komplettiert werden? Beim SR fehlt ja noch die Ausstrahlung von antenne saar und 103.7 UnserDing - die beiden Sender könnte man ja jetzt auch noch einspeisen, wenn man beim BR jeden popeligen Digitalsender, auch wenn nur Endlosschleifen mit Verkehrsmeldungen (siehe BR Verkehr), einspeist.
     
  7. grtweb.de.ms

    grtweb.de.ms Board Ikone

    Registriert seit:
    16. April 2005
    Beiträge:
    3.091
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Details des geplanten Transponderwechsels der ARD in 2008

    ich glaube das wird dir hier keiner sagen können...

    Vera fehlt auch noch
     
  8. Jupp87

    Jupp87 Senior Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    322
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Philips DSR 5600 (DVB-S, MHP)
    Skymaster DTL 1000 (DVB-T)
    SEG-Röhrenfernseher 70cm, 16:9 (TV)
    Eltax AVR 320 (5.1-Verstärker)
    AW: Details des geplanten Transponderwechsels der ARD in 2008

    Vera, d. h. das rein computergestützte Verkehrsfunk-Ansagen-Programm des WDR, würde ich allerdings nicht mit den beiden SR-Vollprogrammen antenne saar (ehemals SR-info, Nachrichtensender) und 103.7 UnserDing (SR-Jugendsender) vergleichen. Denn wer hört schon per Satellit einen Sender, der rund um die Uhr nur Verkehrsmeldungen sendet - dies macht nur im Auto Sinn und dort kann man normalerweise kein DVB-S-Radio empfangen.
     
  9. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Details des geplanten Transponderwechsels der ARD in 2008

    Unser Ding und Antenne Saar werden wohl nicht kommen. SWR Contra und Das Ding sind ja bereits on, deshalb hat man damals auf diese verzichtet. Das problem hierbei ist wohl die Zuführung
     
  10. Jupp87

    Jupp87 Senior Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    322
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Philips DSR 5600 (DVB-S, MHP)
    Skymaster DTL 1000 (DVB-T)
    SEG-Röhrenfernseher 70cm, 16:9 (TV)
    Eltax AVR 320 (5.1-Verstärker)
    AW: Details des geplanten Transponderwechsels der ARD in 2008

    Wobei sich UnserDing und DasDing mittlerweile erheblich unterscheiden; UnserDing hat von 5:45 Uhr bis 18:45 (mehr als 12 Stunden), an manchen Tagen sogar bis 22:00 Uhr (mehr als 16 Stunden) eigenes Programm unabhängig von DasDing - daher würde ich eine Aufschaltung schon begrüßen.
    Und auch antenne saar unterscheidet sich teilweise erheblich von SWR Contra; z. B. bei Landtagsdebatten, PHOENIX-Übernahmen, französischen Nachrichten von RFI, englischen Nachrichten von DW usw.; auch hier würde sich schon eine Einspeisung lohnen.

    Aber wenn es da ein Problem mit der Zuführung gibt, dann welches?