1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Details des geplanten Transponderwechsels der ARD in 2008

Dieses Thema im Forum "Astra/Hot Bird-News" wurde erstellt von Mirschie, 18. Oktober 2007.

  1. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.790
    Zustimmungen:
    13.635
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Anzeige
    AW: Details des geplanten Transponderwechsels der ARD in 2008

    Der findet zur Zeit aber noch nichts.
     
  2. transponder

    transponder Gold Member

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    1.918
    Zustimmungen:
    466
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Details des geplanten Transponderwechsels der ARD in 2008

    Das ZDF hat nun offiziell eingeräumt, dass man nicht wisse, wann und welcher TP auf Astra 1 für den eigentlich ab Jahresanfang 2008 angemieteten TP in Frage kommt. Eine Untervermietung an die ARD hat sich somit erstmals wegen der Kapazitätsprobleme auf Astra erledigt.
    Interessant ist schon, dass SES Mitte 2007 in einer amtlichen Pressemitteilung die Bereitstellung von zwei TP für ARD+ZDF zum Jahresanfang 2008 ankündigt, und nun weder Termine noch Frequenzen bekannt sind.

    Als Kunde bei einem solchen Unernehmen würde ich mich schon fragen, ob man hier noch von seriöser Unternehmenspolitik oder von nackter Mangelverwaltung, gepaart mit chaotischer Organisation, gesprochen werden kann.

    Quelle: www.transponder-news.de
     
  3. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.681
    Zustimmungen:
    1.732
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Details des geplanten Transponderwechsels der ARD in 2008

    Was ist ein "Qualitätstransponder"?
     
  4. transponder

    transponder Gold Member

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    1.918
    Zustimmungen:
    466
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Details des geplanten Transponderwechsels der ARD in 2008

    Die ARD hat ihren neuen TP selbst so betitelt. Genau genommen, wird die ARD ab April 2008 drei "Qualitäts-TP" im Einsatz haben, auf denen alle TV-Programme mit durchschnittlichen Datenraten von 6 MBit/s abgestrahlt werden können. Das ZDF lässt grüssen.
     
  5. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Details des geplanten Transponderwechsels der ARD in 2008

    Man hofft halt stark auf ein paar weitere analoge Abspringer bei den kleinen Sendern. Derzeit braucht das ZDF ja den zweiten Transponder nicht. Und wegen der Dauerprobleme bei der Kabeleinspeisung ( da ist ja noch mehr Mangel) wird man vorerst beim Status quo bleiben, siehe ARD. Die haben jetzt ihren Transponder, der steht aber leer...
     
  6. newspaperman

    newspaperman Gold Member

    Registriert seit:
    2. Juni 2002
    Beiträge:
    1.752
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Details des geplanten Transponderwechsels der ARD in 2008

    für was benötigt das ZDF denn ihren zweiten Transponder?
    HD?
     
  7. satman702

    satman702 Wasserfall

    Registriert seit:
    28. April 2001
    Beiträge:
    8.820
    Zustimmungen:
    452
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Details des geplanten Transponderwechsels der ARD in 2008

    Das Frage ich mich auch gerade. Das ZDF sendet doch in guter Qualität oder möchte man noch aus dem Theaterkanal auch noch nen 24 Stunden Kanal machen? Oder ist das eine neue Art von Kopierschutz. Mit so hohen Datenraten senden, das die Festplatten der PVR's nach drei Aufnahmen voll sind.
     
  8. transponder

    transponder Gold Member

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    1.918
    Zustimmungen:
    466
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Details des geplanten Transponderwechsels der ARD in 2008

    Ab 2010 für HD, genau. Da ARD+ZDF jedoch im Jahre 2003 einen Rahmenvertrag mit SES abgeschlossen haben, wurde damals für 2008 die Option für zwei TP für ARD+ZDF vereinbart. Diese Option haben die ÖR letztes Jahr gezogen. Daraufhin gab es die Presserklärung von SES, dass für ARD+ZDF die zwei TP ab Jahresanfang bereitgestellt werden. In einem Interview erklärte der Technische Direktor des ZDF, dass der zweite für das ZDF bestimmte TP von 08 -2010 an die ARD untervermietet wird. Dies hat sich nun erledigt.

    Für alle, die nun schon HD via ZDF sehen wollen, mangels TP-Kapazität absolut nicht realisierbar. Mal sehen, wie das ganze in zwei Jahren aussieht.

     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Januar 2008
  9. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.681
    Zustimmungen:
    1.732
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Details des geplanten Transponderwechsels der ARD in 2008

    Wenn das ZDF HDTV verbreiten will, muß es halt dafür den analogen Transponder von 3sat oder KIKA opfern.
     
  10. Kroes

    Kroes Board Ikone

    Registriert seit:
    31. März 2001
    Beiträge:
    4.935
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Details des geplanten Transponderwechsels der ARD in 2008

    Wenn das ZDF mit SES einen Vertrag über einen _weiteren_ Transponder abgeschlossen hat, dann muss SES sehen, wo die die Kapazität herbekommen. Und wenn keiner abspringt, dann muss man eben mit einer entsprechenden Vertragsstrafe reagieren. Einen Zwang zur Abschaltung von 3sat oder KiKa (die übrigens natürlich keinesfalls nur mit dem ZDF im Zusammenhang stehen, sondern weitere "Eigentümer" haben) kann es da wohl kaum geben...auch wenn es unser lieber Traumtänzer mal wieder so will. ;)