1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Details des geplanten Transponderwechsels der ARD in 2008

Dieses Thema im Forum "Astra/Hot Bird-News" wurde erstellt von Mirschie, 18. Oktober 2007.

  1. Kroes

    Kroes Board Ikone

    Registriert seit:
    31. März 2001
    Beiträge:
    4.935
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Details des geplanten Transponderwechsels der ARD in 2008

    Und warum nicht?
     
  2. StudioB

    StudioB Senior Member

    Registriert seit:
    10. August 2007
    Beiträge:
    231
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Details des geplanten Transponderwechsels der ARD in 2008

    Na, das würde ich auch gerne wissen? Warum sollte man in Erfurt das Signal hochschicken? In FFM am Stern läuft doch leitungstechnisch alles zusammen. Das wäre doch erste Wahl. Ich gehe ja auch nicht beim Nachbarn auf die Toilette, wenn ich sie bei mir direkt vor der Nase habe.
     
  3. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Details des geplanten Transponderwechsels der ARD in 2008

    In FFm fehl t schlicht und einfach eine taugliche Schüssel.

    In Erfurt wird der Kika geuplinkt und inMainz oder Stuttgart (bin mir nicht 100 % sicher) SW RP
     
  4. newspaperman

    newspaperman Gold Member

    Registriert seit:
    2. Juni 2002
    Beiträge:
    1.752
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Details des geplanten Transponderwechsels der ARD in 2008

    und ich dachte der 1.ARD Mux wird breits aus FFM hochgeschickt?
     
  5. Kroes

    Kroes Board Ikone

    Registriert seit:
    31. März 2001
    Beiträge:
    4.935
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Details des geplanten Transponderwechsels der ARD in 2008

    Und ebenso das hr-fernsehen. Die beiden sind zwar auf dem 1L drauf, der wiederum das D-Band nicht abbilden kann...aber hier könnte es ja auch wieder Änderungen geben. So ein Umzug auf einen anderen Satelliten (1KR) für Das Erste und hr fernsehen ließe sich ja auch machen.
     
  6. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Details des geplanten Transponderwechsels der ARD in 2008

    Es kommt aber nicht auf den Satelliten an sondern auf das Band, das benutzt wird.
     
  7. Waltxx

    Waltxx Silber Member

    Registriert seit:
    5. November 2004
    Beiträge:
    777
    Zustimmungen:
    97
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Details des geplanten Transponderwechsels der ARD in 2008

    Und gibts Details des geplanten Transponderwechsels der ARD in 2008 ?
    Gruß Waltxx
     
  8. Doc1

    Doc1 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Januar 2001
    Beiträge:
    3.921
    Zustimmungen:
    4.767
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Details des geplanten Transponderwechsels der ARD in 2008

    Ist der Transponder nun "Analogfrei?
     
  9. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

  10. Doc1

    Doc1 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Januar 2001
    Beiträge:
    3.921
    Zustimmungen:
    4.767
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Details des geplanten Transponderwechsels der ARD in 2008

    Danke für den Tip ,dann kann ja ein digitaler Suchlauf gestartet werden.;)