1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Details des geplanten Transponderwechsels der ARD in 2008

Dieses Thema im Forum "Astra/Hot Bird-News" wurde erstellt von Mirschie, 18. Oktober 2007.

  1. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Anzeige
    AW: Details des geplanten Transponderwechsels der ARD in 2008

    Bei mir gilt es definitiv nicht für die dritten Programme und die digitalen Spartenkanäle der ARD, anfangs auch nicht für die ARD selbst. Und da ÖR-DVB überall gleich ist, ...
     
  2. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Details des geplanten Transponderwechsels der ARD in 2008

    Dann vergleiche mal eine weichgezeichnete Folge von Xena auf 13th Street mit einer Folge auf Kabel 1 oder RTL 2 analog - da liegen Welten zwischen (zugunsten von analog).

    Ansonsten wurde das Thema schon zigmal durchgekaut und meine Darstellungen mehrfach bestätigt. Wenn man sich aber nur auf die Hauptkanäle von ARD, ZDF und Premiere Film beschränkt, dann hast Du natürlich im wesentlichen recht.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.986
    Zustimmungen:
    31.860
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Details des geplanten Transponderwechsels der ARD in 2008

    Die Spartenkanäle gibts ja nicht analog, also kannst Du dans nicht vergleichen.
    ...sollte das dann nur an Deinem Receiver liegen können der kein gutes RGB Bild ausgibt.
     
  4. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.189
    Zustimmungen:
    4.511
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Details des geplanten Transponderwechsels der ARD in 2008

    Ich weiss nicht, was T-Home macht, aber ich kann da keinen Unterschied
    feststellen... Und eine Folge Xena auf Kabel 1 und RTL 2 geht erstens
    analog nicht mehr, weil ich kein Kabel habe, und terrestrisches TV zugun-
    sten von DVB-T abgeschaltet ist . Ich habe T-Home Entertain, Fernsehen
    aus der Telefonbuchse, mit DSL 16000+.

    Und ich schaue kein Kabel 1 und kein RTL 2 mehr :)
     
  5. tomdance

    tomdance Junior Member

    Registriert seit:
    2. Januar 2006
    Beiträge:
    124
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Details des geplanten Transponderwechsels der ARD in 2008

    naja nun müßte es ja langsam losgehen!
     
  6. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Details des geplanten Transponderwechsels der ARD in 2008

    solange TP 10744 noch analog sendet kann gar nix losgehen
     
  7. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.716
    Zustimmungen:
    2.948
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Details des geplanten Transponderwechsels der ARD in 2008

    Ich glaube auch, dass dann Mi. noch nicht viel gehen wird. Das wird sich alles schön hinziehen...
     
  8. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Details des geplanten Transponderwechsels der ARD in 2008

    Es war ja auch nie die Rede das der Transponder schon ma 01.01 in Betrieb geht.
    Die ARD will ja auch selbe den Uplink übernehemen und das geht aktuell nur in Erfurt oder Mainz.
     
  9. smueller

    smueller Junior Member

    Registriert seit:
    2. Dezember 2004
    Beiträge:
    131
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    3mal dbox (2mal mhp, 1mal neutrino).
    Technisat Digital PK
    Premiere Start/Plus
    Kabelanschluss
    Streaming:
    JtG, Cutterman, DVDlabpro bzw IfoEdit
    AW: Details des geplanten Transponderwechsels der ARD in 2008

    ich würde sagen es ist erfurt...

    mainz und FFM liegen zu nah bei einander (bei gewitter gibts sonst einen total ausfall)
     
  10. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Details des geplanten Transponderwechsels der ARD in 2008

    FFm kommt zur Zeit so oder so nicht in Frage.