1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Desktop PC und Notebook über WLAN synchronisieren

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von TechoTopf50286050286, 23. April 2008.

  1. TechoTopf50286050286

    TechoTopf50286050286 Senior Member

    Registriert seit:
    14. Mai 2004
    Beiträge:
    352
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Desktop PC und Notebook über WLAN synchronisieren

    Kann man die maximale Dateigröße von 2 GB an der Fritz!Box irgendwie umgehen? Denn dann hat sich das mit TrueCrypt sowieso erledigt.
     
  2. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Desktop PC und Notebook über WLAN synchronisieren

    Wie ist denn die Festplatte formatiert? Mit FAT32 gehen keine Dateien > 2GByte, mit NTFS schon.
     
  3. TechoTopf50286050286

    TechoTopf50286050286 Senior Member

    Registriert seit:
    14. Mai 2004
    Beiträge:
    352
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Desktop PC und Notebook über WLAN synchronisieren

    NTFS

    Ich habe die Platte als Netzlaufwerk eingebunden, sodass sie bei jedem Start automatisch als Netzlaufwerk erkannt wird. Wenn man den USB-Fernanschluss aktiviert, dann muss man die Platte jedesmal von Hand einbinden und wieder trennen, weil sonst (wie ich das verstanden habe) nicht zwei Computer gleichzeitig darauf zugreifen können.
     
  4. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.094
    Zustimmungen:
    4.857
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Desktop PC und Notebook über WLAN synchronisieren

    FAT32 unterstützt Dateien bis 4 GByte,
    FAT16 unterstützt nur Dateien bis 2 GByte.
    NTFS unterstützt Dateien bis 2 TByte (bei den akt. Systemen von Windows)
     
  5. TechoTopf50286050286

    TechoTopf50286050286 Senior Member

    Registriert seit:
    14. Mai 2004
    Beiträge:
    352
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Desktop PC und Notebook über WLAN synchronisieren

    Ja das ist klar, aber wenn ich die Platte als Netzlaufwerk einbinde, werden nur bis Dateien bis 2 GB erkannt.
     
  6. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.094
    Zustimmungen:
    4.857
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Desktop PC und Notebook über WLAN synchronisieren

    Das ist dann aber eine Limitierung die von der Fritz!Box verursacht wird und nicht vom Dateisystem herrührt.

    Dann musst du die Größe des TrueCrypt Containers auf max. 2 GB begrenzen, falls du unbedingt verschlüsseln willst. Evt. mehrere Container anlegen falls du mehr Speicherplatz brauchst.
     
  7. TechoTopf50286050286

    TechoTopf50286050286 Senior Member

    Registriert seit:
    14. Mai 2004
    Beiträge:
    352
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Desktop PC und Notebook über WLAN synchronisieren

    Ja scheint so. Kann man wohl auch nicht umgehen.
    Kann man irgendwo den Zugriff auf das Netzlaufwerk einschränken, sodass nur Admins darauf zugreifen können?
     
  8. TechoTopf50286050286

    TechoTopf50286050286 Senior Member

    Registriert seit:
    14. Mai 2004
    Beiträge:
    352
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Desktop PC und Notebook über WLAN synchronisieren

    Hab das Programm (http://www.superflexible.de/), was Klammeraffe empfohlen hat, mal ausprobiert. Funktioniert eigentlich ganz gut. Jetzt würde ich gerne Outlook (2000 und 2007) damit synchronisieren. Welche Dateien muss ich synchron halten?