1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Deshalb schaltet Sky Sat-Transponder 47 ab

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 23. März 2023.

  1. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.972
    Zustimmungen:
    18.670
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Anzeige
    Was nützen schnelle Antworten, wenn trotzdem extra ineffiziente und schlecht umsetzbare Transponder angemietet wurden!
    Seid der Analogabschaltung gab es doch nie mehr einen Engpass an Transpondern.
     
  2. lg74

    lg74 Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.434
    Zustimmungen:
    1.997
    Punkte für Erfolge:
    163
    Der ineffiziente schmale TP 47 lief mit FEC 3/4 und hatte damit immerhin 47,9 MBit/s. Das ist auch nur ca. 1,2 MBit/s weniger als die breiten TP, die Sky in QPSK 9/10 betreibt. Der Leerstand im Kabelnetz ist damit deutlich geringer als bei der ARD, weniger als 3 bzw. 2 MBit/s.

    Schlecht umsetzbar ist TP 99. Ganz schlecht wird es durch die Instabilität der Servicefilter unserer Umsetzermodule. Dafür kann Sky nichts.
     
  3. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.972
    Zustimmungen:
    18.670
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Na klar ist Sky schuld, wenn man den Transponder nicht 1:1 einspeisen kann.
     
  4. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.526
    Zustimmungen:
    4.308
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Eine wirklich spektakuläre Erklärung warum sky den Transonder 47 zurückgegeben hat.
    Aber das halte nicht für den Hauptgrund für die Rückgabe.
    Ich gehe mehr davon aus, das es kostengründe sind warum sky den Transponder 47 zurückgeben hat.
    Mein Gott wenn der Transponder 47 für sky nicht passend gewesen wäre, hätte sky doch sicherlich auch einen anderen Transponder von Astra ordern können.
    Ich jedenfalls bin das skeptisch, das die im Beitrag von DF angegebenen Gründe der wirkliche Grund für die Transponder Abschaltung war.(n)
     
    Gorcon gefällt das.