1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Desaster für HD+

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Medienmogul, 4. September 2018.

  1. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ok, du willst gar nicht wirklich diskutieren. Alles nur Nebelkerzen und Glaskugeln.

    Einziger Zweck deiner Beiträge ist also alle, die was anderes schreiben zu diskreditieren. Du hast den großen Durchblick, der Rest wabert im Nebel.
    Sehr überzeugend natürlich.
     
    Medienmogul gefällt das.
  2. TheMatrix

    TheMatrix Platin Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2006
    Beiträge:
    2.665
    Zustimmungen:
    342
    Punkte für Erfolge:
    93
    Terranus wir sind Nutzer oder ? Unser Wissen kommt aus dem Internet oder die Erfahrung die wir machen.

    Warum muss man das Thema immer und immer wieder hervor holen ? HD+ ist seit Mai 2009 am Markt und immer noch, ich weiß nicht was man hier Disktitieren soll , es ändert nichts daran das genügend die Karte neu verlängert oder neu kaufen.

    Du nutzt Deinen Premium TV nicht mit HD+ und das scheint auch gut zu sein. Anderen ist es völlig egal ob was auch immer der Sender /Anbieter und wer auch immer verlangt. Die möchten einfach nur HD Programm sehen, dafür bezahlt man und das ist eben so.

    In diesem Forum sind eben nur Nutzer und wiederspiegelt für mich nicht das Geschäftliche da sehe ich die Zahlen ;-)
     
  3. Le Chiffre

    Le Chiffre Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2008
    Beiträge:
    2.808
    Zustimmungen:
    877
    Punkte für Erfolge:
    138
    Natürlich kann jeder das gerne kaufen. Ich muss zugeben, dass ich für meine Eltern über Jahre auch das HD+-Zusatzabo über Sky hinzugebucht habe. Zuvor habe ich zudem noch kurz erlebt, wie ProSieben und Sat.1 kostenlos in HD verfügbar waren. Da sie zwei Receiver haben, kostete das anfangs 8,33 Euro extra im Monat. Dann auch noch eine Zeit lang 10 Euro im Monat nach der ersten Preiserhöhung. Ab einem Punkt kamen sie dann zu der Erkenntnis, dass sie gar nicht mehr so viel Privatfernsehen schauen, dass sich die 10 Euro im Monat rechtfertigen würden.

    Jetzt wären es sogar 11,50 Euro und damit teurer als ein 2er Netflix-Abo. Das lohnt sich meiner Meinung nach längst nicht mehr. Und ich bin da offensichtlich nicht der einzige. Einerseits gibt es bei Amazon ebenfalls einige Rezensionen, die explizit darauf hinweisen, andererseits lässt sich das an den Kundenzahlen ablesen. Wie ich schon gesagt habe: 2013 haben sie noch knapp 450.000 Kunden hinzugewonnen, 2015 190.000, 2016 zuletzt 270.000. Seit 2017 stagniert es, seit 2018 verlieren sie sogar Kunden. Netflix ist übrigens erst September 2015 in Deutschland gestartet, Amazon Prime Video in 2014.
     
  4. mr.John

    mr.John Guest

    *2014
     
  5. TheMatrix

    TheMatrix Platin Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2006
    Beiträge:
    2.665
    Zustimmungen:
    342
    Punkte für Erfolge:
    93
    Nun wenn ich überlege wieviele einen Netflix Account oder vergleichbar haben und auf dem Tag umgerechnet es nicht wirklich nutzen ist es schon ein tolles Geschäftsmodell.

    Das Thema Multiroom wurde ja auch bei HD+ schon immer als negativ angesprochen. Der Humax UHD Stb kann auf Samsung TV`s oder Humax Clients sogar verschiedene Sender anzeigen ohne das man zb. mehrere Karten nutzen muss.

    Aber wird drehen uns hier immer und immer wieder ums das gleiche !

    Entweder man bezahlt dafür Geld oder man lässt es sein !

    Alles andere ist ........
     
  6. Le Chiffre

    Le Chiffre Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2008
    Beiträge:
    2.808
    Zustimmungen:
    877
    Punkte für Erfolge:
    138
    Sky gibt es schon ab 24,99 Euro, DAZN 10 Euro, Eurosport Player für effektiv 4,16 Euro im Monat und Netflix für 10,99 Euro. Dafür sparen wir uns monatlich 10 Euro für HD+ und 10 Euro für Sky (bisher lange für 34,99 Euro). Effektiv kostet alles im Vergleich zu früher 5,15 Euro mehr, dafür gibt es auch mit Netflix, DAZN und Eurosport Player (der vllt irgendwann nicht mehr benötigt wird) deutlich mehr Programm in hoher Qualität. 7 Jahre später sind die 5,15 Euro mehr quasi ein Inflationsausgleich. Teurer ist das nun wirklich nicht.
     
  7. Le Chiffre

    Le Chiffre Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2008
    Beiträge:
    2.808
    Zustimmungen:
    877
    Punkte für Erfolge:
    138
    Oh ja, stimmt. Danke.
     
  8. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das hier ist Forum über digitales Fernsehen ! Man diskutiert über Themen, die damit in Zusammenhang stehen. Ich persönlich habe sehr lange nicht mehr über HD+ diskutiert, weil sich lange Zeit in der Beziehung nicht viel getan hat. Man hat nicht viel gehört.

    Jetzt aber gibt es neue Zahlen, eine Entwicklung ist objektiv feststellbar:

    - HD+ macht Gewinn
    - HD+ gewinnt kaum noch neue zahlenden Kunden hinzu, verliert sie tendentiell leicht eher
    - HD+ kann Steigerung der Einnahmen nur über Preiserhöhungen erzielen

    Das sind die Tatsachen. Darüber lohnte es sich aus meiner Sicht mal wieder zu diskutieren.

    Ganz ehrlich: was mit HD+ passiert ist mir persönlich prinzipiell egal. Meinetwegen senden die noch 20 Jahre so weiter oder sie stellen es nächsten Monat ein. Ist mir gleich. Ich bin nur ein medieninteressierter Mensch und beobachte das.

    Und auch wenn ich HD+ als Modell von Anfang abgelehnt habe - genau wie Freenet TV oder die Kabel HD Pakete, weil ich es nicht richtig finde, dass man für werbefinanzierte Programme zahlen soll - so habe ich dennoch mit einem deutlich stärkeren Erfolg gerechnet. Ich mache mir da nichts vor, die Privaten sind weiterhin beliebt, die Quoten zeigen es. Dass man dennoch derart schleppend vorwärts kommt mit HD+, das hat mich sogar überrascht. Ich selbst hätte da eher mit einem zwar nicht sehr schnellen, aber doch steten Wachstum an Kundenzahlen und Reichweite gerechnet.

    Das ist objektiv länger nicht mehr der Fall. Und deswegen habe ich wieder was dazu geschrieben.

    Ich selbst sehe deswegen auch HD+ nicht "sterben", dazu steht mit SES Astra ein zu potenter Konzern dahinter.

    Aber: man darf dennoch nicht außer Acht lassen, dass es für RTL und Pro7Sat1 in der Form ein große Enttäuschung sein muss.

    Denn: über 70% der Sathaushalte schauen die ÖR in HD, auch wenns nur 720p ist, aber deutlich unter 20% die Privaten in HD. Das ist kein zufriedenstellender Zustand.

    Wie und wann man darauf reagieren wird seitens der Privatsender - das wissen wir alle nicht. Wissen die wahrscheinlich selbst noch nicht.

    Aber so wie es ist, ist es eben kein Zustand, den man auf Dauer erhalten werden wird. Irgendwas wird man sich einfallen lassen müssen. Und darüber haben wir halt geredet.

    Das sind keine Nebelkerzen, das macht man einfach so in einem Forum über digitales Fernsehen.
     
    Medienmogul gefällt das.
  9. Le Chiffre

    Le Chiffre Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2008
    Beiträge:
    2.808
    Zustimmungen:
    877
    Punkte für Erfolge:
    138
    Das Netflix-Abo teile ich mit meiner Schwester und bezahle so 5,50 Euro monatlich. Für sehr gutes Programm in HD. Ich gucke effektiv wesentlich mehr Netflix als die Privatsender. Ehrlich gesagt gucke ich die Privatsender fast gar nicht mehr. ProSieben höchstens noch zu Raab-Zeiten mit "Schlag den Raab".

    Ich wollte ja gar nicht mit anderen über persönliche Vorlieben streiten. Mit dem Punkt, dass wir früher selbst HD+ hatten, wollte ich nur ausdrücken, dass ich nicht einer derjenigen war, der HD+ von Anfang an dogmatisch bekämpft hat. Aber objektiv gesehen, ohne eine persönliche Motivation, sieht es mit Blick auf die Zahlen aktuell einfach nicht gut für HD+ aus. Da bringt es auch nichts, wenn sich einige hier melden und sagen, dass sie dafür gerne Geld ausgeben. Denn immer mehr sehen das offensichtlich anders.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. September 2018
  10. TheMatrix

    TheMatrix Platin Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2006
    Beiträge:
    2.665
    Zustimmungen:
    342
    Punkte für Erfolge:
    93
    Und das machen vermutlich viele bei Dazan usw.. Account Sharing bis dem ganzen ein Riegel vorgesset wird :p

    Mal tachels ich habe Netflix UHD Abo-> Freundin Serien Junkie XD , Amazon Prime -> langweilig, Dazn -> warum auch immer *lol*, Sky Komplett sowie HD+ und MTV unlimited

    Nun kann sich jeder ausrechen wenn ich alles vom besten haben möchte was man im Monat bezahlt in DE.

    also bin ich vermutlich 0,05 der Nutzer die alles haben

    Dem Rest reicht eben HD+