1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Derzeit etliche Transponder Umbelegungen

Dieses Thema im Forum "Astra/Hot Bird-News" wurde erstellt von Andy.Seydel, 5. September 2024.

  1. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.964
    Zustimmungen:
    4.451
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Es ist ja nicht gesagt, dass dies in nächster Zeit überhaupt jemand tut. Man könnte von mir aus aber gerne alle deutschsprachig geprägten Transponder der vertikalen Bänder auf die horizontalen verteilen. Platz dürfte genug sein. Das wäre für Receiver mit FBC, welche noch +ber 2 klassische Leitungen versorgt werden, sehr praktisch.
     
    KTP gefällt das.
  2. TV.Berlin

    TV.Berlin Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    10.221
    Zustimmungen:
    823
    Punkte für Erfolge:
    123
    Wahrscheinlich keiner - keine Nachfrage. Es steht eh schon genügend leer rum.

    Ich hab das Gefühl, dass auf lange Sicht alles höher als 12480 H eh geräumt wird.
     
  3. Gregory90

    Gregory90 Senior Member

    Registriert seit:
    5. August 2022
    Beiträge:
    459
    Zustimmungen:
    292
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Antenne: Kreiselmeyer Doppelfokus 90cm drehbar 45W-70,5E, MTI-LNB 1.0 dB
    Receiver: Openbox SX6 HD, GTM-V8 Turbo, ApeBox C2 4K
    Ähnlich wie bei den Astra-Vögeln auf 28,xE...:LOL:
    Da gibt's ab 12.500 GHz für Europa auch nur noch gelegentlich SNG.
     
  4. Mörderkuchen

    Mörderkuchen Senior Member

    Registriert seit:
    11. Dezember 2011
    Beiträge:
    153
    Zustimmungen:
    31
    Punkte für Erfolge:
    38
    Das würde dann aber einen (erneuten) ProSiebenSat1-SD-Transponderwechsel bedeuten, schließlich liegt dieser bei 12545 H.
    Dass das freiwillig passiert, glaube ich doch ehrlich gesagt eher nicht. Und die SD-Varianten werden uns sicher noch ein paar Jahre begleiten…
     
  5. transponder

    transponder Gold Member

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    1.907
    Zustimmungen:
    450
    Punkte für Erfolge:
    93
    Wenn es überhaupt weitergeht...

    Habe gerade gelesen, dass es für SES und Eutelsat finanziell nicht so toll aussieht. Wer würde das Geschäft mit geostationären Satelliten weiterführen, falls die zwei Satellitenbetreiber Insolvenz anmelden müssen?
    Eutelsat und SES: Europäische Satellitenbetreiber wegen Starlink unter Druck
     
  6. TV.Berlin

    TV.Berlin Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    10.221
    Zustimmungen:
    823
    Punkte für Erfolge:
    123
    Der letzte war wohl 2007 - das kann man dann schon mal machen ;)
     
  7. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.003
    Zustimmungen:
    18.696
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    S1P7 wäre es sogar eher zuzutrauen, SD abzuschalten und HD für alle freizugeben.
    Denn mit dem schwachen Ergebnis bei HD+ waren die nie wirklich glücklich.
     
    Blue7 gefällt das.
  8. plueschkater

    plueschkater Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Juli 2011
    Beiträge:
    4.190
    Zustimmungen:
    973
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Old School DX:
    SAT: Multifeed auf zwei Antennen: 30,9 / 28,2 / 19,2 / 13 & 5 / 3 (teilw.)°O 4 / 5°W
    DVB-T2 mit UHF-Yagi: Wendelstein, Salzburg-Gaisberg, Kufstein/Kitzbüheler Horn
    DAB+ mit SV9350: Wendelstein, München/Ismaning, Salzburg-Gaisberg, manchmal Paffenhofen
    12692 h 22000 ist nun abgeschaltet (ex ORF2 E usw.)
     
    Kreisel gefällt das.
  9. plueschkater

    plueschkater Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Juli 2011
    Beiträge:
    4.190
    Zustimmungen:
    973
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Old School DX:
    SAT: Multifeed auf zwei Antennen: 30,9 / 28,2 / 19,2 / 13 & 5 / 3 (teilw.)°O 4 / 5°W
    DVB-T2 mit UHF-Yagi: Wendelstein, Salzburg-Gaisberg, Kufstein/Kitzbüheler Horn
    DAB+ mit SV9350: Wendelstein, München/Ismaning, Salzburg-Gaisberg, manchmal Paffenhofen
  10. Schnuffie

    Schnuffie Silber Member

    Registriert seit:
    20. November 2015
    Beiträge:
    863
    Zustimmungen:
    264
    Punkte für Erfolge:
    73
    Wir haben aber schon 10.07. und er sendet immer noch….
     
    Blue7 und plueschkater gefällt das.