1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Derzeit etliche Transponder Umbelegungen

Dieses Thema im Forum "Astra/Hot Bird-News" wurde erstellt von Andy.Seydel, 5. September 2024.

  1. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.864
    Zustimmungen:
    9.929
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Anzeige
    Sowie Schlager Radio (HbbTV) und Trigger FM (HbbTV)
     
  2. plueschkater

    plueschkater Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Juli 2011
    Beiträge:
    4.190
    Zustimmungen:
    973
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Old School DX:
    SAT: Multifeed auf zwei Antennen: 30,9 / 28,2 / 19,2 / 13 & 5 / 3 (teilw.)°O 4 / 5°W
    DVB-T2 mit UHF-Yagi: Wendelstein, Salzburg-Gaisberg, Kufstein/Kitzbüheler Horn
    DAB+ mit SV9350: Wendelstein, München/Ismaning, Salzburg-Gaisberg, manchmal Paffenhofen
    Bei dir wird es auch gemeldet. Tatsächlich habe ich mich mit dem Beitrag auf's mbo bezogen.
     
  3. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.383
    Zustimmungen:
    11.198
    Punkte für Erfolge:
    273
    dann war der Hendrik, der ist auch ziemlich schnell ;)
     
  4. KTP

    KTP Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    22. November 2009
    Beiträge:
    4.093
    Zustimmungen:
    1.262
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    vorhanden
    Bei mir gibts sowas auch siehe da bzw. da !
     
  5. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.383
    Zustimmungen:
    11.198
    Punkte für Erfolge:
    273
    was ich dich schon immer mal fragen wollte, ist das nicht ein imenser Aufwand, diese Senderlisten für diverse Geräte zu erstellen ?
    Brauchst doch sicherlich unzählige Senderlisten Tools für diverse Hersteller.
     
  6. KTP

    KTP Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    22. November 2009
    Beiträge:
    4.093
    Zustimmungen:
    1.262
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    vorhanden
    Naja deshalb habe ich ja noch die Seite mit den SettingsEditoren für die jeweiligen Receiver und TV-Geräte erstellt,um da noch durchzublicken,denn nicht immer funktioniert SetEdit !
     
  7. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.383
    Zustimmungen:
    11.198
    Punkte für Erfolge:
    273
    ich hatte es mal beutzt, aber hatte damit irgendwie keinen Erfolg.
    Export auf den USB Stick ging, aber der TV wollte es nicht laden.
    Egal..
     
  8. KTP

    KTP Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    22. November 2009
    Beiträge:
    4.093
    Zustimmungen:
    1.262
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    vorhanden
    Man braucht natürlich aus jeder Kategorie ein Gerät,um die Listen aktuell zu halten !
     
  9. femi2

    femi2 Gold Member

    Registriert seit:
    8. Juli 2011
    Beiträge:
    1.165
    Zustimmungen:
    270
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    T90, Laminas 1800, Irte 2,4 m u.a.
    VU+ duo2 Ultimo4k duo24kSE, diverse TBS-Karten
    C-, X-, Ku- und K-Band (Sub E/A/B/C/D)
    Ein Gerät braucht man nicht, nur die entsprechende Version(en) von Setedit.
    Es gibt zwar ein paar Export-Möglichkeiten, aber keine Import. Das heißt man müsste zumindest neue Transponder anlegen, sofern man eben kein Gerät zur Verfügung hat, wo man die Settings auslesen kann.
    @Speedy Nicht alle Modelle selbst einer Marke verhalten sich gleich und ohne "Hotelmodus", sofern dieser überhaupt bekannt ist, geht's meist auch nicht.
     
  10. KTP

    KTP Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    22. November 2009
    Beiträge:
    4.093
    Zustimmungen:
    1.262
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    vorhanden
    Man brauch schon das Gerät,um auszulesen am PC bearbeiten und dann per USB-Sick/Netzwerk wieder importieren zu können ! SetEdit ist nicht mehr sehr aktuell,und funktioniert oft auch nicht mehr gut,da letzte Aktualisierung vom März 2024 ! Es gibt mittlerweile genug Alternativen,siehe da !